![Hameg HM8010 Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/hameg/hm8010/hm8010_manual_3412413016.webp)
16
Änderungen vorbehalten
FUNKTIONSTEST
Allgemein
Ein Abgleich ist nur dann sinnvoll, wenn die an-
gegebenen Messmittel oder entsprechend ge-
naue Äquivalenzgeräte vorhanden sind. Vor Be-
ginn des Funktionstests oder eines Abgleichs
muss das Gerät seine Betriebstemperatur er-
reicht haben. Dazu sollte es mindestens 1 Std.
lang im Grundgerät HM8001-2 betrieben worden
sein. Alle angegebenen Spezifikationen beziehen
sich auf eine Umgebungstemperatur von 23 °C
±1°C. Vor dem Öffnen des Gerätes sind die Hin-
weise in den Kapiteln Sicherheit, Garantie und
Wartung zu beachten. Wir empfehlen für Test-
und Einstellarbeiten am Gerät den Adapterein-
schub HZ809 zu verwenden. Für die Verbindun-
gen zwischen Messmittel und den abzugleichen-
den Geräten sollte abgeschirmtes Kabel verwen-
det werden, um unerwünschte Beeinflussungen
der Mess-Signale von außen zu vermeiden.
Verwendete Messgeräte und Messmittel
Kalibrator AC/DC: Fluke 5101B / Fluke 5700A /
Rotek 600 oder äquivalent
Messwiderstände: 5 k
Ω
, 50 k
Ω
, 500 k
Ω
0.01%
S102 J von Vishay oder äquivalent
Messwiderstände: 500 k
Ω
, 5M
Ω
0.02%, CNS020
von Vishay oder äquivalent.
Testverfahren
Ist einer der angegebenen Kalibratoren oder sind
entsprechend genaue Normale vorhanden, so
sind alle Messbereiche des HM8010 an Hand der
in den folgenden Tabellen angegebenen Grenz-
werte überprüfbar. Ein Neuabgleich sollte jedoch
nur durchgeführt werden, wenn ein entspre-
chend genauer Kalibrator vorhanden ist.
Zu beachten ist, dass vor jeder Messbereichs-
umschaltung das am HM8010 anliegende Signal
keine unzulässige Beanspruchung des Prüflings
darstellt.
a) DC Spannungsbereiche
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Nr. Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
(+23 °C)
gre
gre
gre
gre
grenzen
nzen
nzen
nzen
nzen
1
500
Ω
200.00
Ω
199.83 - 200.17
2
5 k
Ω
2.0000 k
Ω
1.9989 - 2.0011
3
50 k
Ω
20.000 k
Ω
19.989 - 20.011
4
500 k
Ω
200.00 k
Ω
199.89 - 200.11
5
5 M
Ω
2.0000 M
Ω
1.9939 - 2.0061
6
50 M
Ω
20.000 M
Ω
19.393 - 20.061
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Nr. Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
(+23 °C)
gre
gre
gre
gre
grenzen
nzen
nzen
nzen
nzen
1
500 mV
250 mV
(1) 248,65 - 251,35
(2) 247,15 - 252,85
2
5 V
2,5 V
(1) 2.4865 - 2.5135
(2) 2,4715 - 2,5285
3
50 V
25 V
(1) 24,865 - 25,135
(2) 24,715 - 25,285
4
500 V
250 V
(3) 248,65 - 251,35
(4) 247,15 - 252,85
5
600 V
550 V
(3) 547,3 - 552,6
(4) 544,0 - 555,9
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Nr. Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
(+23 °C)
gre
gre
gre
gre
grenzen
nzen
nzen
nzen
nzen
1
500 mV
250.00 mV
249,85 - 250,15
2
5 V
2.50 V
2,4986 - 2,5014
3
50 V
25.00 V
24,985 - 25,015
4
500 V
250.00 V
249,86 - 250,14
5
600 V
550.00 V
549,7 - 550,3
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Nr. Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
(+23 °C)
gre
gre
gre
gre
grenzen
nzen
nzen
nzen
nzen
1
500 µA
250.00 µA
249.48 - 250.52
2
5 mA
2.5000 mA
2.4948 - 2.5052
3
50 mA
25.000 mA
24.948 - 25.052
4
500 mA
250.00 mA
249.48 - 250.52
5
10 A
1.800 A
1.794 - 1.806
Nr.
Nr.
Nr.
Nr.
Nr. Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Bereich
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Referenz
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
Anzeige-
(+23 °C)
gre
gre
gre
gre
grenzen
nzen
nzen
nzen
nzen
1
500 µA
250.00 µA
247.9 - 252.1
2
5 mA
2.5000 mA
2.479 - 2.521
3
50 mA
25.000 mA
24.79 - 25.21
4
500 mA
250.00 mA
247.9 - 252.1
5
10 A
1.800 A
1.775 - 1.825
F u n k t i o n s t e s t
(1) = 40 Hz to 5 kHz
(2) = 20 Hz to 20 kHz
(3) = 40 Hz to 1 kHz
(4) = 20 Hz to 1 kHz
b) AC Spannungsbereiche
c) DC Strombereiche
d) AC Strombereiche (f = 400 Hz)
e) Widerstandsbereiche