![Hameg HM8001-2 User Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/hameg/hm8001-2/hm8001-2_user-manual_3400141003.webp)
3
Änderungen vorbehalten
Für eine korrekte Masseverbindung muss Sorge
getragen werden. Bei Signalgeneratoren müssen
doppelt abgeschirmte Koaxialkabel (RG223/U,
RG214/U) verwendet werden.
3. Auswirkungen auf die Geräte
Beim Vorliegen starker hochfrequenter elektri-
scher oder magnetischer Felder kann es trotz
sorgfältigen Messaufbaues über die angeschlos-
senen Kabel und Leitungen zu Einspeisung un-
erwünschter Signalanteile in das Gerät kommen.
Dies führt bei HAMEG Geräten nicht zu einer Zer-
störung oder Außerbetriebsetzung. Geringfügige
Abweichungen der Anzeige – und Messwerte über
die vorgegebenen Spezifikationen hinaus können
durch die äußeren Umstände in Einzelfällen
jedoch auftreten.
HAMEG Instruments GmbH
I n h a l t s v e r z e i c h n i s
English
10
Deutsch
Allgemeine Hinweise
zur CE-Kennzeichnung
2
Grundgerät HM8001-2
4
Technische Daten
5
Wichtige Hinweise
5
Verwendete Symbole
5
Aufstellung des Gerätes
5
Sicherheit 6
Gewährleistung und Reparatur
6
Servicehinweise und Wartung
6
Betriebsbedingungen 7
Inbetriebnahme des Moduls
7
Modulversorgung 7
Inbetriebnahme
8
Allgemeine Hinweise
8
Entnehmbare Leistung
8
Programmierung 8
Netzspannungsumschaltung 9
Prüfung und Abgleich
9