14
d
Bedienungsanleitung
2.6 Bewegungserkennung
Die Bewegungserkennung macht die Wireless Lan Kamera zu einer einfachen Sicherheitseinrichtung. Eine Bewegung oder
Veränderung im Überwachungsbereich wird erkannt und je nach Einstellung ein Bild der Veränderung/Bewegung per Email
versendet oder auf einen FTP-Server hochgeladen.
Im ersten Menüpunkt haben Sie die Möglichkeit, die Bewegungserkennung Ein- oder Auszuschalten. Dies geschieht indem Sie auf
„Ein“
oder
„Aus“
klicken.
Erkennungsintervall:
Der Erkennungsintervall defi niert einen Zeitabstand in Sekunden, indem das Sichtfeld der Kamera auf
Bewegung oder Veränderung geprüft wird.
Grenzwert:
Der Grenzwert defi niert die Genauigkeit der Bewegungsüberwachung. Sie haben die Auswahl
zwischen 6 Genauigkeitsstufen von 1 (sehr genau) bis 6 (gering).
Schnappschuss per Email senden:
Wird eine Bewegung erkannt, wird ein Bild aufzeichnet und kann per Email an die vorher
eingetragene Email Adresse
(Punkt 2.6.1)
versendet werden. Wählen Sie
„Ja“
, wenn diese
Funktion aktiviert werden soll.
E-Mail Betreff:
Hier können Sie einen speziellen Betreff für die bei erkannter Bewegung versendete Email
wählen.
Schnappschuss auf FTP:
Wird eine Bewegung erkannt, wird das aufgezeichnete Bild auf den vorher eingestellten
FTP-Server ( Punkt 2.6.2) hochgeladen. Wählen Sie
„Ja“
, wenn diese Funktion aktiviert werden
soll.
Speichern Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick auf
„Übernehmen“.
2.7 Systemeinstellungen
In diesem Menüpunkt können Sie alle relevanten Systemeinstellungen sowie Passwort- und Zeiteinstellungen vornehmen.
2.7.1 Kamera Informationen
Kamera Name:
Hier können Sie den Name der Wireless Lan Kamera ändern. Dies hilft Ihnen die Kamera eindeutig zu
identifi zieren, falls Sie mehrere Kameras in Ihrem Netzwerk betreiben.
Passwort:
Hier können Sie das Passwort für den Benutzer
„admin“
ändern. Standartmäßig lautet das
Administratorpasswort
„1234“
Passwort bestätigen:
Um Schreibfehler bei der Passworteingabe zu vermeinden, müssen Sie das neue Passwort nochmals
eingeben.