DE
11
der Blitze merklich verringert. Die Lebensdauer des Akkus kann je
nach Lagerung, Belastung und Beeinträchtigung durch ungeeignete
Bedingungen erheblich variieren.
Achtung
• Verursachen Sie keinen Kurzschluss des Akkus
• Lassen Sie den Akku nicht in Wasser oder Feuer fallen
• Lassen Sie den Akku nicht fallen, nehmen Sie den Akku nicht
auseinander oder setzen Sie ihn keinen starken oder kontinuierlichen
mechanischen Schocks aus
• Verwenden Sie den Akku nicht mehr, wenn er Anzeichen von
Beschädigung aufweist oder sich die Ummantelung wölbt, und
entsorgen Sie ihn gemäß der lokalen Vorschriften
• So wird der Akku geladen
Der HLX-MD2 Akku muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
Verwenden Sie das mitgelieferte MD2 Ladegerät, um den Akku zu
laden. Schließen Sie das MD2Ladegerät mit dem mitgelieferten
Micro-USB Kabel an einen USB-Adapter (min. 5V 2 Amp.) an. Um den
Ladevorgang zu beginnen, stecken Sie den HLX-MD2 Akku in das
Ladegerät MD2, die rote LED-Leiste beginnt zu leuchten. Dies zeigt,
dass der Akku geladen wird. Grüne LED-Leiste zeigt volle Ladung an.
Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, sobald er voll aufgeladen
ist..
• Einsetzen und Entfernen des Akkus
1. Um die Batterie einzusetzen,
schieben Sie die Abdeckung des
Batteriefachs zum Öffnen nach
unten.
2. Schieben Sie den Akku gemäß dem
dreieckigen Symbol in das Fach
bis ein weißer Clip die Batterie mit
einem Klickgeräusch einrasten
lässt..
3. Schließen Sie jetzt das Batteriefach