Wasser in den Gebindehalter, bis dieser voll ist, aber nicht überläuft. Setzen Sie den Gebinderhalter
dann wieder in die korrekte Neigungsposition für das Gebinde, das für die Messung bereit steht.
Wählen Sie jetzt die Option
Start Analysis
, um die Messung zu starten. Das Gerät zeigt jetzt die
Informationen der einzelnen Messschritte und Anweisungen für den Bediener, sofern dessen
Eingreifen erforderlich ist, sowie den Fortschritt der Messungen während des gesamten Ablaufs an.
Im ersten Fenster erhalten Sie genaue Angaben über das analysierte Gebinde und darüber, welche
Aktivitäten Sie durchführen müssen. Schieben Sie anweisungsgemäß das durchsichtige
Schutzgehäuse hoch, damit Sie das Gebinde in die Messkammer stellen können. Sobald das
Gehäuse hochgeschoben wurde, wird das Initialisierungsfenster mit den nächsten Anweisungen
angezeigt.
Stellen Sie das Gebinde, das analysiert werden soll, auf die runde Platte. Wählen Sie dann die für
das jeweilige Gebinde vorgesehene Neigungsposition mit dem Knopf auf der Gerätevorderseite.
Wenn das Schutzgehäuse hochgeschoben wird, werden zwei rote Laserstrahlen aktiviert. Dort, wo
sich die beiden roten Strahlen kreuzen, wird das Gebinde durchstochen.
For bottles/Für Flaschen
, positionieren Sie das Gebinde so, dass sich die beiden
roten Strahlen in der Mitte des Flaschenverschlusses (siehe Abbildung oben)
kreuzen.
For cans/Für Dosen
, positionieren Sie das Gebinde so, dass sich die beiden roten
Strahlen in Position
1
(siehe Abbildung oben rechts) kreuzen. Das ist die
empfohlene Einstechposition. Alternativ dazu können Sie das Gebinde so
positionieren, dass sich die beiden roten Strahlen in Position
2
kreuzen. Bei
Durchstechen in Position 2 drehen Sie den Ring des Dosenverschlusses 90° nach
rechts oder links, damit der Einstechbereich frei ist. Das Gebinde
niemals
einstechen, während sich der Ring in der abgebildeten Position befindet.
Stellen Sie sicher, dass das Gebinde fest an der Gebindestütze steht. Eventuell müssen Sie die
Gebindestütze neu ausrichten, indem Sie das Sicherungsrädchen gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um seine Position an die in der Gebindedefinition festgelegte anzupassen. Rasten Sie das
Sicherungsrädchen dann ein, indem Sie es von Hand im Uhrzeigersinn drehen.
Wenn das Gebinde fest an der Gebindestütze steht und die Anstechposition anhand der zwei roten
Laserstrahlen ausgerichtet ist, schließen Sie das Schutzgehäuse.
Starten Sie den Messvorgang durch Drücken der beleuchteten Taste
START
vorne rechts auf dem
Gerätesockel. Im unteren Bereich des Fensters erscheint ein Fortschrittsbalken, der den Status der
Verarbeitungszeit und die geschätzte noch bis zum Abschluss der Messung verbleibende Zeit
angezeigt. Dieser Balken wird kontinuierlich aktualisiert. Während des Messvorgangs sind keine
weiteren Eingriffe des Bedieners erforderlich. Sie können die Messung aber zu jedem Zeitpunkt mit
der Funktion
Abort
abbrechen.
Nach Abschluss der Messungen werden die Ergebnisse angezeigt. Die in den drei Spalten
angezeigten Daten entsprechen den in
Measurement output/Ausgabe Messwerte
auf Seite 37definierten Daten. Sie sind farbcodiert (grün = Messungen innerhalb des definierten
Bereichs für dieses Gebinde, rot = Messungen außerhalb des definierten Bereichs).
In die Textfelder links unten auf dem Bildschirm können 2 numerische Werte und 5 Bemerkungen zu
diesen Ergebnissen hinzugefügt werden. Die numerischen Werte sind erforderlich, wenn sie als Teil
einer Formel definiert wurden (siehe
Formula management/Management Formeln
Drücken Sie die Taste
Continue/Fortfahren
, um zum Hauptbildschirm für die Messung
zurückzukehren oder drücken Sie
Info
, um detaillierte Informationen zu den Messergebnissen im
Tabellenformat aufzurufen.
Deutsch
43
Summary of Contents for ORBISPHERE 6110
Page 371: ......