verlassen. Änderungen, die vor Verlassen des Menüs vorgenommen
wurden, werden gespeichert.
Kapitel 5 Inbetriebnahme
5.1 Einschalten des Geräts
Hinweis: Mit den Tasten ON und OFF wird ein Test gestartet und angehalten.
Diese Tasten dienen nicht zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
1.
Verbinden Sie den Netzstecker mit dem Gleichstromanschluss
(
auf Seite 17).
2.
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät ein- und auszuschalten
(
auf Seite 17).
5.2 Einstellen der Uhrzeit
Alle Kanäle müssen
END
oder
CLEAR
anzeigen, bevor die Uhr
eingestellt werden kann.
1.
Drücken und halten Sie die zwei Pfeiltasten gleichzeitig, bis das
Setup-Menü des Instruments angezeigt wird.
2.
Drücken Sie auf die Taste für den entsprechenden Kanal, um den
einzustellenden Uhrparameter auszuwählen.
3.
Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Ändern des gewählten
Parameters. Stellen Sie jeden Parameter auf die beschriebene Art
und Weise ein.
4.
Wenn alle Zeiteinstellungen abgeschlossen sind, drücken Sie
OFF
zum Speichern und kehren zur Datenbildschirmansicht zurück.
Kapitel 6 Standardbetrieb
6.1 Typische Kurven
Informationen zu speziellen Vorgehensweisen finden Sie in der
erweiterten Version des Handbuchs.
zeigt typische Kurven während eines 10-tägigen
Testzeitraums. Eine Darstellung fehlerhafter Kurven finden Sie in
auf Seite 22.
Abbildung 3 Typische Kurven
1
Typisch mit Substratabweichung
3
Typisch mit Zeitversatz
2
Typisch
Deutsch
19
Summary of Contents for BODTrak II
Page 110: ...15 15 1 2 15 1 2 3 4 5 2 6 mg L 360 2 7 BODTrak II UL CSA 115 VAC NEMA 5 15P 110...
Page 112: ...9600 3 3 1 6 1 2 112 4 2 2 1 4 2 5 3 1 4 1 2 112 3 3 1 0 99 2 1 12 3 1 31 1 112...
Page 116: ...RS232 111 2 3 5 127 7 MSDS SDS 7 1 7 2 8 8 1 4 10 113 116...
Page 156: ...2 1 CD 2 2 2 3 2 4 2 5 ICES 003 A 156...
Page 159: ...9600 baud 3 3 1 6 1 2 159 4 2 2 1 4 2 5 3 ON OFF 1 4 1 2 159 3 3 1 0 99 2 1 12 1 ON OFF 159...
Page 163: ...RS232 158 2 3 5 127 7 MSDS SDS 7 1 Cleaning 7 2 8 8 1 BOD 4 BOD 10 160 163...
Page 167: ......