|
13
Temperaturschalter TSM 125
Temperatur
T AUS
T EIN
HEIZEN
Einschaltpunkt
Ausschaltpunkt
Zeit
Temperatur
T EIN
T AUS
KÜHLEN
Einschaltpunkt
Ausschaltpunkt
Zeit
z.B. A 25
z.B. E 9
z.B. E 23
z.B. A 6
BITTE BEACHTEN SIE:
Wenn nach der Einstellung der Ein/Ausschalt-Tempe-
ratur (Heizen) die tatsächliche Temperatur innerhalb des Temperaturfensters liegt
(z. B. das Relais soll bei Unterschreiten von 20°C einschalten und bei 25°C wie-
der ausschalten und die aktuelle Temperatur beträgt 23°C), zieht das Relais nicht
an. Erst wenn die Temperatur unter 20°C fällt, schaltet das Relais ein und fällt bei
Erreichen von 25°C wieder ab. Umgekehrt trifft dies auch im Bereich „Kühlen“ zu.
8. SERIELLE SCHNITTSTELLE
Das Gerät bietet einen TTL-UART-Anschluss an. Er befindet sich auf der Prozes-
sor-Platine und kann zum Auslesen von gemessenen Daten benutzt werden.
Wenn sich das Gerät im Anzeige-Modus befindet, werden diese Daten 1 x/Sek.
an die serielle Schnittstelle geschickt. Das Daten-Paket besteht immer aus 7 AS-
CII-Bytes. Die ersten 5 Bytes sind ein Info-Feld. Die letzte 2 Bytes sind <CR><LF>.
Das Info-Feld enthält entweder Temperatur-Daten oder Fehlermeldung.