
11
12
4. Einbau des MaxiProtect AERO im Auto
Stellen Sie nun den HEYNER® MaxiProtect AERO
auf den Beifahrer- oder Rücksitz, ausgestattet mit
einem Dreipunktgurt und setzen das Kind hinein.
Sichern Sie das Kind mit Becken- und Diagonalgurt
des Dreipunktgurtes und schließen ihn mit einem
deutlichen »Klick«. Achten Sie darauf, dass Sie den
Beckengurt (O) auf beiden Seiten unter den Halte-
nasen (C) durchführen, den Diagonalgurt (N) aber
nur auf der Seite, die zum Gurtschloss (Q) führt.
Führen Sie den Diagonalgurt in die seitliche an der Kopfstütze (D) rot
markierte Gurtführung (E) ein und ziehen ihn straff in Richtung Aufrollme-
chanismus. Der Diagonalgurt muss straff am Kind anliegen und darf nicht
verdreht sein.
Alle Gurte müssen straff am Kind anliegen und dürfen nicht verdreht sein.
Der Beckengurt soll fl ach über die Oberschenkel verlaufen. Richten Sie
eventuelle Gurthöhenversteller im Fahrzeug auf die Größe des Kindes ein. Bitte überprüfen Sie
den Gurtverlauf mindestens alle sechs Monate und passen die Kopfstütze der Rückenlehne der
neuen Größe des Kindes an. Achten Sie darauf, dass Sie den Beckengurt auf beiden Seiten durch
die Haltenasen (C) der Sitzerhöhung ziehen, den Diagonalgurt aber nur auf der Seite durch die
Haltenase (C) ziehen, die am Gurtschloss ist.
Achtung!
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie Diagonal- und Beckengurt auf keinen Fall anders führen,
sonst hat das Kind nicht den nötigen Halt.
5. Anpassen der höhenverstellbaren Kopfstütze
Drücken Sie den Sitz mit einer Hand nach unten. Mit der anderen Hand lö-
sen Sie den Entriegelungshebel (Z) an der Rückseite der Kopfstütze, indem
Sie ihn nach hinten ziehen. Halten Sie den gelösten Riegel fest und ver-
schieben Sie gleichzeitig die Kopfstütze in die gewünschte Höhe. Lassen
Sie den Riegel los und lassen Sie die Kopfstütze hörbar einrasten. Testen
Sie, ob sie sich jetzt nicht mehr verschieben lässt. Die Köpfstütze sollte
den Kopf auf ganzer Höhe umschließen. Der Abstand zwischen Kopfstütze
zur Schulter des Kindes sollte 2 Fingerbreit betragen. Diese Kopfstütze bietet 5 verschiedene
Verstellpositionen.
Achtung!
Den Beckengurt auf keinen Fall anders führen, sonst hat das Kind nicht den nötigen Halt. Ver-
gewissern Sie sich, dass der Diagonalgurt exakt verläuft, und nicht zu nahe am Hals des Kindes
vorbeiführt. Alle Gurte müssen straff am Kind anliegen und dürfen nicht verdreht sein. Richten
Sie eventuelle Gurthöhenversteller im Fahrzeug auf die Größe des Kindes ein.
6. Pfl ege und Reinigung
6.1. Abziehen des Bezuges
Für den späteren korrekten Einbau empfehlen wir, das Abnehmen des Bezuges mit Fotos zu
dokumentieren.
Sie können den Bezug mit einem milden Waschmittel im Feinwaschprogramm (30° C) waschen,
Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Waschetikett. Sollten Sie mit mehr als 30°C waschen
kann es zu Ausfärbungen des Bezuges kommen. Bitte den Bezug gesondert waschen und nicht
im Trockner trocknen! Den Bezug nicht in der prallen Sonne trocknen.
Bitte benutzen Sie niemals chemische Reinigung- oder Bleichmittel.
click
Summary of Contents for HEYNER MaxiProtect AERO
Page 13: ...27 28 2 HEYNER MaxiProtect AERO B 90 3 HEYNER MaxiProtect AERO ECE 44 04 Van Iso x...
Page 14: ...29 30 4 MaxiProtect AERO HEYNER MaxiProtect AERO O C N Q BFit E D 5 Z 6 6 1 30 C click...
Page 15: ...31 32 7 6 2 6 3 h germany de 6 4...
Page 26: ...53 54 GR HEYNER MOBIL AUTOMOTIVE GMBH 2 2 2 HEYNER MaxiProtect AERO 90...
Page 28: ...57 58 GR 5 Z 2 5 6 6 1 30 C 6 2 6 3 www h germany de 6 4...