
10
A. Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus, schrauben Sie den Deckel ab und nehmen Sie ihm ab.
1
B. Wenn Sie den Vorratsbehälter für Spezialsalz das erste Mal füllen, füllen Sie 2/3 seines Volumens mit Wasser (ca.
500 ml).
2
C. Stecken Sie das Ende des Trichters (mitgeliefert) in die Öffnung und gießen Sie in den Behälter ungefähr 2 kg
Spezialsalz. Es ist normal, dass eine kleine Wassermenge abläuft.
D. Schließen Sie wieder den Schraubverschluss.
E. Die Salznachfüllanzeige erlischt normalerweise binnen 2-6 Tagen nach dem Nachfüllen des Vorratsbehälters für
Spezialsalz.
ANMERKUNG:
1. Sobald die Salznachfüllanzeige auf dem Bedienfeld leuchtet, sollte wieder Spezialsalz nachgefüllt werden.
Auch wenn der Vorratsbehälter ausreichend voll ist, muss die Anzeige vor dem vollständigen Auflösen von
Salz nicht erlöschen. Falls das Bedienfeld mit der Salznachfüllanzeige nicht ausgestattet ist (bei einigen
Modellen), können Sie die Nachfüllzeit nach dem Ablauf von bestimmter Zyklenanzahl bestimmen (siehe
folgendes Schema).
2. Falls sich Salzreste im Geschirrspüler befinden, schalten Sie das Einweichprogramm, um sie zu beseitigen.
C. Nachfüllen des Vorratsbehälters für Klarspüler
Funktion des Klarspülers
Der Klarspüler wird automatisch während des letzten Spülens zugegeben und sorgt für gründliches Abspülen,
Fleckenbeseitigung und gute Trocknungsergebnisse.
Warnung!
Verwenden Sie nur Spezialklarspüler für Geschirrspüler. Füllen Sie den Vorratsbehälter für Klarspüler nie mit anderen
Flüssigkeiten (z.B. mit Handspülmittel oder anderen flüssigen Reinigungsmitteln), denn Sie könnten auf diese Weise
das Gerät beschädigen.
Nachfüllen des Vorratsbehälters für Klarspüler
Falls sich keine Klarspülernachfüllanzeige auf dem Bedienfeld befindet, können Sie die Klarspülermenge nach der
Farbe der optischen Anzeige „D“ neben dem Deckel bestimmen. Wenn der Vorratsbehälter für Klarspüler voll ist,
ist die gesamte Anzeige dunkel. Je mehr der Klarspüler verbraucht wird, desto kleiner ist der dunkle Punkt. Die
Klarspülermenge darf nie unter ¼ des Behältervolumens sinken.
Die Größe des schwarzen Punktes ändert sich in Übereinstimmung mit der Klarspülermenge im Vorratsbehälter,
siehe Abbildung unten.
1
2
3
4
5
6
MAX
Voll
Voll aus 3/4
Voll aus 1/2
Voll aus ¼ - muss nachgefüllt werden
Leer
D (Klarspülernachfüllanzeige)
VORRATSBEHÄLTER FÜR KLARSPÜLER
2
1
3