
5
Füllung
• Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie Wasser in den Wasserkocher.
• Beobachten Sie den Wasserspiegel an der Wasserstandsanzeige. Sie
müssen mindestens eine Tasse Wasser verwenden, aber das Wasser muss
ich unter der Markierung MAX befinden.
• Überfüllen Sie den Wasserkocher nicht. Wenn Sie den Wasserkochen
überfüllen, kann das heiße Wasser aufspritzen. Das ausgelaufene Wasser
kann Verbrennung oder Kurzschluss verursachen.
• Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn. Prüfen Sie, ob der Deckel
gänzlich geschlossen ist, ansonsten muss sich der Wasserkocher nach
dem Fertigkochen nicht ausschalten.
Einschalten
• Prüfen Sie, ob sich der Umschalter in Position „OFF“ (ausgeschaltet)
befindet.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Falls es notwendig ist,
schalten Sie die Steckdose ein. Stellen Sie den Wasserkocher sanft auf die
Basisstation. Passen Sie auf, damit Sie das Wasser nicht vergießen.
• Drücken Sie auf den Umschalter. Der Indikator leuchtet auf und der
Wasserkocher beginnt zu funktionieren.
• Nach dem Fertigkochen schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
Der Umschalter kehrt in Position „OFF“ (ausgeschaltet) zurück und der
Indikator erlischt.
Ausschalten
• Wenn Sie den Wasserkocher vorzeitig ausschalten wollen, nehmen Sie
ihn einfach aus der Basisstation und stellen Sie ihn dann wieder auf die
Basisstation zurück. Der Umschalter kehrt in Position „OFF“ (ausgeschaltet)
zurück.
ALLGEMEINES
• Wenn Sie den Wasserkocher aus der Basisstation nehmen, können Sie
Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Basisstation bemerken. Dies ist Dampf,
der zum automatischen Ausschalten des Wasserkochers dient. Dieser
Dampf kondensiert und verdampft dann über Öffnungen im Wasserkocher.
Neigen Sie den Wasserkocher nicht nach hinten, ansonsten kann Wasser
in die Dampföffnung der Steuereinheit eindringen. Falls es dazu kommt,
müssen Sie den Wasserkocher vor der Verwendung austrocknen lassen.
• Gießen Sie das Wasser langsam ein und aus und neigen Sie den
Wasserkocher nicht, um Spritzen von Wasser zu vermeiden.