![Gude 85128 Translation Of The Original Instructions Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/gude/85128/85128_translation-of-the-original-instructions_2277275019.webp)
15
DEUTSCH
DE
Technische Daten
BATTERIELADER
GDB
24V/12V-200
GDB
24V/12V-250
Artikel-Nr.
85128
85129
Netzspannung / Frequenz
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
Nennaufnahmeleistung
5000 W
6000 W
Ausgangsspannung
24 V / 12 V
24 V / 12 V
Gewicht
14,5 kg
18,5 kg
Schutzklasse
II
II
Nennkapazität
20 - 450 Ah
(12 - 24 V)
20 - 550 Ah
(12 - 24 V)
Ladestrom eff ektiv
max. 40 A
(12 - 24 V)
max. 50 A
(12 - 24 V)
Starthilfe
200 A
(12 - 24 V)
250 A
(12 - 24 V)
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher-
heitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Das Produkt ist zur Verwendung
durch Personen ab 16 Jahren
vorgesehen.
Das Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber und von Perso-
nen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt wer-
den. Um Gefährdungen zu vermei-
den muss eine beschädigte Netzan-
schlussleitung durch den Hersteller
ersetzt werden.
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht Ver-
letzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem
Kabel, Netzkabel oder Netzstecker. Beschädigte
Netzkabel bedeuten Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Brandgefahr! Explosionsgefahr!
Bei der Ladung von Batterien entsteht ein
hochexplosives Knallgasgemisch
• Feuer, Funken, off enes Licht und Rauchen
verboten.
• Für ausreichend Belüftung sorgen.
• Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in
denen möglicherweise leicht entfl ammbare
Materialien oder Gase vorhanden sind.