![GÜDE 94374 Translation Of The Original Instructions Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/gude-0/94374/94374_translation-of-the-original-instructions_2277880008.webp)
Verbote:
Am Netzstecker ziehen
verboten!
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen!
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung
Warnung vor
wegschleudernden Teilen
Warnung! Rotierendes
Werkzeug
Verletzungsgefahr!
Nicht für Innenräume geeignet
Halten Sie in der Nähe
stehende Personen auf
sicheren Abstand zur
Maschine
Warten Sie, bis alle
Werkzeugkomponenten
vollständig
stillstehen, bevor Sie sie
berühren
Gebote:
Allgemeines Gebotszeichen
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Augen- und Gehörschutz
benutzen
Schutzhandschuhe
benutzen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Anschluss Gewicht
IPX4
max. Leistungsaufnahme
Schutzart
Ø-Asteinschub
Volumen Fangsack bzw.
Fangbox
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei
gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg - der das
Verkaufsdatum auszuweisen hat - mit Verkaufsdatum
beizufügen. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung der
Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Elektrische Restgefahren:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Direkter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag Fehlerstromschalter
FI
Indirekter
elektrischer
Kontakt
Stromschlag
durch Medium
Fehlerstromschalter FI
Sonstige Gefährdungen:
Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n)
Heraus-
geworfene
Gegenstände
Häckselgut,
Fremdkörper
oder ähnliches
können aus
dem Gerät
heraus-
geschleudert
werden und
Verletzungen
verursachen
Tragen Sie stets Handschuhe
und eine Schutzbrille.
Halten Sie und umstehende
Personen ausreichenden
Sicherheitsabstand
Ausgleiten,
Stolpern oder
Fall von
Personen
Das Netzkabel
und das Gerät
selbst kann zur
Stolperfalle
werden.
Treffen Sie je nach Aufstellart
entsprechende
Gegenmaßnahmen.
(geeigneter Aufstellort,
Kennzeichnung des
Aufstellorts etc.)
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen
und stellen Sie diesen ruhig.
8
Summary of Contents for 94374
Page 2: ...1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 6 10 ...
Page 3: ...2 3 4 5 6 7 ...
Page 4: ...8 C B ...
Page 47: ...47 ...
Page 48: ...48 ...