![Grundig VIVANCE GV 3042 NIC Service Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/vivance-gv-3042-nic/vivance-gv-3042-nic_service-manual_2272776012.webp)
Allgemeiner Teil / General Section
GV 30…, GV 50…
1 - 12
GRUNDIG Service
DEUTSCH
21
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
6
Ist kein VCR-SAT Modul oder Satellitenreceiver mit SAT-Steuerbuchse am
Videorecorder angeschlossen, die Einstellung »SAT-STEUERUNG AUS« mit
»
F
« oder »
E
« wählen und Einstellung mit Pkt.
7
fortsetzen.
Ist ein VCR-SAT Modul oder ein Satellitenreceiver mit SAT-Steuerbuchse
angeschlossen, mit »
F
« oder »
E
« die Einstellung »SAT-STEUERUNG
EIN« wählen.
– Ein Menü erscheint, mit der Bitte, das VCR-SAT Modul oder den Satelliten-
receiver am Videorecorder anzuschließen.
7
Suchlauf mit »
OK
« starten.
– Der Videorecorder sucht alle Fernsehkanäle nach Fernseh-Programmen
ab, sortiert und speichert sie. Der Suchlauf kann einige Minuten dauern.
– Nach Abschluß des Suchlaufs erscheint am Bildschirm die Meldung
»AUTO-SETUP DURCHGEFÜHRT!« und die Nummer des Ausgangskanal.
Anzeige am Videorecorder: »
OK
«.
Hinweis:
Wenn Videorecorder und Fernsehgerät nicht mit einem EURO-AV-Kabel ver-
bunden sind, müssen Sie die Einstellung auf Seite 18 wiederholen und am
Fernsehgerät den im Menü gezeigten Kanal (z.B »
CH 27
«) einstellen.
8
»
OK
« drücken.
– Das Menü »BEWEGEN« erscheint.
Hinweis:
Die gefundenen Fernseh-Programme können Sie jetzt nach Ihren Wünschen
sortieren.
Falls Ihnen die Reihenfolge der Fernseh-Programme zusagt, beenden Sie die
Einstellung mit Pkt.
11
.
9
Gewünschtes Fernseh-Programm das verschoben werden soll mit »
CD
F E
« wählen und mit »
OK
« markieren.
Hinweis:
Wenn das aktuelle Fernseh-Programm die Einstellung stört, »
DUB
«
drücken, das Menü wird blau hinterlegt.
SAT-EMPFÄNGER
SAT-STEUERUNG
AUS
< >
:ÄNDERN
OK :EINGABE INFO:ENDE
1 -----
AUTOMATISCHES SORTIEREN.
BITTE WARTEN.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
INFO:ENDE
BEWEGEN
1/6
1
ARD
1
7C23
13SAT03
2ZDF
1
8C24
14SAT04
3RTL1
1
9C31
15SAT05
4RTL2
10C47
16SAT06
5SAT1
11SAT01 17SAT07
6PRO7
12SAT02 18SAT08
ɶʺ
< >
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
22
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
10
Markiertes Fernseh-Programm mit »
C D F E
« auf den gewünschten
Programmplatz „schieben” und mit »
OK
« bestätigen.
Weitere Fernseh-Programme umsortieren, dazu die Pkt.
9
und
10
wieder-
holen.
11
Einstellung mit »
i
INFO
« speichern.
– Das Menü »UHR« erscheint.
Kontrollieren Sie Uhrzeit und Datum.
Hinweis:
Wurde die Uhrzeit nicht automatisch aktualisiert, stellen Sie diese manuell
ein, siehe Kapitel „Uhrzeit und Datum einstellen“ auf Seite 63.
12
Einstellung mit »
i
INFO
« beenden.
Hinweise:
Weitere Einstellungen – wie den manuellen Suchlauf, die Reihenfolge der
Fernseh-Programme nachträglich ändern, Fernseh-Programme aus der
Sender-Tabelle löschen oder einem Fernseh-Programm einen Namen geben
– sind ab Seite 54 beschrieben.
Wird nach der Erstinstallation des Videorecorders das VCR-SAT Modul
angeschlossen, müssen Sie die Einstellung wiederholen.
Das dazu benötigte Menü »AUTO INSTALLATION« können Sie aufrufen,
dazu »
*
P
« und »
P
Ü
« am Videorecorder gleichzeitig drücken, bis das
Menü erscheint.
BEWEGEN
1/6
1
ARD
1
7C23
13SAT03
2ZDF
1
8C24
14SAT04
3RTL1
1
9C31
15SAT05
4RTL2
10C47
16SAT06
5SAT1
11SAT01 17SAT07
6PRO7
12SAT02 18SAT08
GEWÄHLT :ARD
ɶʺ
< >
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
UHR
ZEIT DATUM JAHR
12
: – – – – / – –
– –
*
0-9 : DATEN
< >
: WÄHLEN
ɶʺ
: ÄNDERN
INFO: ENDE