Grundig M 37-DC Service Manual Download Page 18

Allgemeiner T

eil / Gener

al Section

M 37-DC

1 - 18

GR

UNDIG

Ser

vice

CASSETTENDECK

PLAY    
MODE

SIDE

DUBBING

CD    TAPE

BACK

FRONT

FRONT

Wiedergabe einer Cassette

1

Drücken Sie die Taste 

TAPE 1/2

am Gerät oder

auf der Fernbedienung, um Cassettendeck 1
oder Cassettendeck 2 zu wählen.

2

Setzen Sie die Cassette in ein Cassettendeck ein.

3

Drücken Sie die Taste 

B

(oder 

PLAY

2

auf der

Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten.

3a

(nur bei Cassettendeck 2)
Die Taste 

SIDE

am Gerät oder auf der Fernbedienung

drücken, um die Wiedergaberichtung zu ändern.

– Je nach gewählter Bandseite erscheint das

Symbol 

FRONT

oder 

BACK

im Display.

3b

(nur bei Cassettendeck 2)
Drücken Sie die Taste 

PLAY MODE

, um eine

andere Möglichkeit für die Wiedergabe zu
wählen (siehe bei “Dauerwiedergabe”).

4

Drücken Sie die Taste 

9

(oder 

STOP

auf der

Fernbedienung), um die Wiedergabe zu beenden.

Hinweis: 

Wenn die Wiedergabe beendet ist,

schaltet das Gerät nach 15 Minuten automatisch
auf Bereitschaft, falls keine Taste gedrückt wird.

Dauerwiedergabe (nur mit Deck 2)

Die Taste 

PLAY MODE

bietet lhnen verschiedene

Möglichkeiten für die Wiedergabe:

å

: Aufnahme oder Wiedergabe auf einer Seite

der Cassette in normaler oder umgekehrter
Richtung.  Das Band stoppt bei Erreichen des
Bandendes auf einer Seite.

: Aufnahme oder Wiedergabe auf beiden

Seiten der Cassette; zuerst in einer Richtung
und dann in der umgekehrten Richtung.
Anschließend stoppt der Bandlauf.

: Kontinuierliche Wiedergabe auf beiden

Seiten der Cassette bis zu maximal 5 Mal
pro Seite oder bis die 

9

-Taste gedrückt wird.

Bandschnellauf

1

Das Band kann durch Drücken der Taste 

Q

bzw. 

R

(oder der Taste 

5

bzw. 

6

auf der

Fernbedienung) schnell vor- oder zurückgespult
werden.

2

Drücken Sie die Taste 

9

(oder 

STOP

9

auf der

Fernbedienung), um den Bandschnellauf zu
stoppen.

Hinweis: 

Bandschnellauf ist auch möglich, wenn

das Gerät auf eine andere Signalquelle (z.B. Tuner,
CD oder AUX) geschaltet ist.

Aufnahme von anderen Signalquellen
(Cassettendeck 2)

1

Drücken Sie die Taste 

TAPE 1/2

, um 

TAPE 2

zu

wählen.

2

Setzen Sie eine unbespielte Cassette in
Cassettendeck 2 ein.

3

Drücken Sie die Taste 

SIDE

, um die gewünschte

Bandlaufrichtung zu wählen.

– Je nach gewählter Betriebsart erscheint das

Symbol 

FRONT

oder 

BACK

im Display.

4

Drücken Sie die Taste 

PLAY MODE

, um den

Wiedergabebetrieb ( 

å

oder 

) zu wählen.

5

Drücken Sie die Taste 

CD

TUNER

oder 

AUX

.

6

Drücken Sie die Taste 

0

RECORD

, um die

Aufnahme zu starten.

– Das Symbol 

RECORD

beginnt zu blinken.

7

Drücken Sie die Taste 

9

, um die Aufnahme zu

stoppen.

Hinweis:

1 Während der Aufnahme stehen nur die

Betriebsarten 

å

und 

zur Verfügung.

2 Für CD-Aufnahme siehe ‘Überspielen einer CD mit

Synchro-Funktion’ im Abschnitt ‘Compact Disc’.

3 Während der Aufnahme ist die Wiedergabe

einer anderen Tonquelle nicht möglich.

Überspielen von Cassetten 
(von Deck 1 auf Deck 2)

1

Setzen Sie die bespielte Cassette in
Cassettendeck 1 und eine unbespielte Cassette
in Cassettendeck 2 ein.

– Stellen Sie sicher, daß sich bei beiden Cassetten

die volle Spule links befindet.

2

Drücken Sie die Taste 

SIDE

, um die Vorderseite

FRONT

der Cassette in Cassettendeck 2 zu

wählen.

3

Drücken Sie die Taste 

DUBBING

und

anschließend 

Q

oder 

R

für die gewünschte

Überspielart.

– Die Angabe 

NORMAL

(normale Geschwindigkeit)

oder 

FAST

(erhöhte Geschwindigkeit) erscheint

im Display.

– Die Angabe 

HSD

wird bei Überspielen mit hoher

Geschwindigkeit angezeigt.

4

Drücken Sie die Taste 

DUBBING

erneut, um die

Aufnahme zu starten.

– Die Angabe 

RECORD

fängt an zu blinken.

5

Drücken Sie die Taste 

9

, um den

Überspielvorgang zu stoppen.

Hinweise:

– Am Ende von Seite A beide Cassetten auf Seite

B umdrehen und die beschriebenen Schritte
wiederholen.

– Das Überspielen von Cassetten ist nur in der

Betriebsart TAPE 2 möglich. Um eine gute
Überspielqualität zu erhalten, sollten Cassetten
mit gleicher Bandlänge verwendet werden.

– Während des Überspielens mit hoher

Geschwindigkeit in der Betriebsart TAPE wird
die Lautstärke reduziert.

– Während des Überspielvorgangs können Sie

Musik von einer anderen Signalquelle hören.

CASSETTENDECK

PRESET

TUNING

DUBBING

D

 

NR

FRONT

FRONT

D

 

NR

Dolby B Rauschunterdrückungs-System

Das Dolby B NR System wird unter Lizenz von
Dolby Laboratories Licensing Corporation
hergestellt. Das Wort ‘Dolby’ und das Doppel-D-
Symbol 

d

sind Warenzeichen von Dolby

Laboratories Licensing Corporation.

1

Drücken Sie die Taste 

d

B NR

, um Dolby B NR

einzuschalten.

– Das Symbol 

d

NR

erscheint im Display.

2

Drücken Sie die Taste 

d

B NR

erneut, um die

Rauschunterdrückung auszuschalten.

– Das Symbol 

d

NR

verschwindet vom Display.

Hinweise:

– Eine mit dem Dolby-B-Rauschunterdrückungs-

System aufgenommene Cassette muß auch mit
Dolby B NR wiedergegeben werden. Wenn die
Taste DOLBY B NR nicht gedrückt wird, werden
die Höhen eventuell zu stark oder zu schwach
wiedergegeben.

– Die Stellung der Taste 

d

B NR

hat während

des Überspielens (einer Cassette in Cassetten-
deck 1 auf eine Cassette in Cassettendeck 2)
keinen Einfluß. Beim Überspielen einer mit Dolby
B NR aufgenommenen Originalcassette wird die
Kopie automatisch mit Dolby B NR
aufgenommen.

Warnung!

1

Dieses Gerät ist für herkömmliche CDs
konzipiert. Verwenden Sie keine Zubehörteile
wie Plattenstabilisierungsringe oder CD-
Behandlungsblätter usw., wie sie auf dem Markt
angeboten werden, da diese zu einer Fehl-
funktion des CD-Mechanismus führen können.

2

Immer nur eine CD in die Schublade legen.

3

Wenn der CD-Wechsler mit CD(s) bestückt ist,
sollten Sie das Gerät nicht umdrehen oder
schütteln, da sich hierdruch der Wechsler-
Mechanismus verklemmen kann. 

Für eine kontinuierliche Wiedergabe ohne Unter-
brechung können Sie bis zu drei CDs in den CD-
Wechsler einlegen. Zusätzlich zu den herkömmlichen
12-cm-CDs können auch 8-cm-CDs abgespielt
werden, ohne daß ein Adapter erforderlich ist.

CD-WECHSLER

3 - d i s c  

CD CHANGER BITCHECK DIGITAL TO ANALOGUE

B NR

O N

P H A N T O M

O F F

3 - S T E R E O

OPEN/CLOSE

1

2

3

DISC SELECT

3

1

2

TIMER

ON/OFF

CD

TUNER

TAPE 1/2

AUX

DEMO

I N F R A R E D

S E N S O R

R D S

VOLUME

I N C R E D I B L E

S U R R O U N D

DOLBY PRO LOGIC

H i F i   A / V   S U R R O U N D
M I N I   S Y S T E M

M37-DC

DOLBY SURROUND

L O G I C

P R O

DBB

DSC

SHUFFLE

RECORD

PROGRAM

CLEAR

1

2

3

PROG

SHUFFLE

FRONT

CD

Einlegen von CDs in den Wechsler

1

Drücken Sie die Taste 

CD

, um CD zu wählen.

2

Drücken Sie die Taste 

OPEN/CLOSE 

?

.

– Die CD-Schublade öffnet sich.

3

Legen Sie eine Platte mit der bedruckten Seite nach oben in das rechte Fach ein.

• Sie können eine weitere CD in das linke Fach einlegen.
• Zum Einlegen der dritten CD die entsprechende Taste 

DISC SELECT

für das leere CD-Fach drücken.

– Das CD-Wechsler-Karussel dreht sich, bis sich das leere Fach rechts befindet und eine CD

eingelegt werden kann.

– Die Wiedergabe beginnt immer mit der CD im Fach rechts außen.

4

Drücken Sie die Taste 

OPEN/CLOSE 

?

, um die CD-Schublade zu schließen.

– Die Gesamtzahl der Stücke und die Spieldauer der zuletzt gewählten Platte werden angezeigt.
Anhand der folgenden Angaben im Display können Sie erkennen, ob die Plattenfächer leer oder
bestückt sind.

– gibt an, daß das Fach leer ist.
– gibt an, daß das Fach mit einer CD bestückt ist.
– gibt das aktuelle oder gewählte Fach an.

1

2

3

B NR

O N

P H A N T O M

O F F

3 - S T E R E O

OPEN/CLOSE

1

2

3

DISC SELECT

TIMER

ON/OFF

CD

TUNER

AUX

I N F R A R E D

S E N S O R

R D S

I N C R E D I B L E

S U R R O U N D

DOLBY PRO LOGIC

H i F i   A / V   S U R R O U N D
M I N I   S Y S T E M

M37-DC

DOLBY SURROUND

L O G I C

P R O

DBB

DSC

3

2

2

3

1

3

1

2

3 - d i s c  

CD CHANGER BITCHECK DIGITAL TO ANALOGUE

Wiedergabe einer Platte

1

Drücken Sie die Taste 

B

(oder 

PLAY

2

auf der

Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten.

– Die Nummer der Platte sowie die Nummer und

die abgelaufene Spieldauer des aktuellen Stücks

werden angezeigt.

• Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die

Taste 

;

(oder

PAUSE

;

auf der Fernbedienung).

– Die Spieldauer blinkt.

• Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie die

Taste 

B

erneut (oder 

PLAY

2

auf der Fernbedienung).

2

Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die

Taste 

9

(oder 

STOP

9

auf der Fernbedienung).

Hinweis: 

Alle verfügbaren CDs werden einmal ab-

gespielt und anschließend stoppt die Wiedergabe.

Wenn die Wiedergabe beendet ist, schaltet das

Gerät automatisch nach 15 Minuten auf Bereit-

schaft, falls in dieser Zeit keine Taste gedrückt wird.
Wenn die CD-Schublade geschlossen ist, kann eine

CD direkt abgespielt werden, indem die Taste 3

DISC SELECT (1 – 3)

gedrückt wird. Der CD-Spieler

stoppt nach der Wiedergabe der gewählten Platte.

Auswählen eines bestimmten Stücks

Auswählen eines bestimmten Stücks im Stopp-Betrieb

1

Drücken Sie die Taste 

S

oder 

T

PREV

¡

oder 

NEXT

auf der Fernbedienung), bis die

Nummer des gewünschten Stücks angezeigt wird.

2

Drücken Sie die Taste 

B

(oder 

PLAY

2

auf der

Fernbedienung), um die Wiedergabe zu starten.

– Die Nummer und die abgelaufene Spieldauer

des gewählten Stücks werden angezeigt.

Auswählen eines bestimmten Stücks während der

Wiedergabe

1

Drücken Sie die Taste 

S

oder 

T

(

PREV

¡

oder 

NEXT

auf der Fernbedienung), bis die

Nummer des gewünschten Stücks angezeigt wird.

– Die Nummer und die abgelaufene Spieldauer

des gewählten Stücks werden angezeigt.

• Wenn die Taste 

S

einmal gedrückt wird, springt

der Laser-Abtaster zum Anfang des aktuellen

Stücks zurück und spielt dieses Stück erneut ab.

CD-WECHSLER

SHUFFLE

RECORD

1

2

3

SHUFFLE

FRONT

CD

SHUFFLE

RECORD

PROGRAM

CLEAR

1

2

3

FRONT

CD

SHUFFLE

RECORD

1

2

3

FRONT

CD

Suchen nach einer bestimmten
Passage während der Wiedergabe

• Halten Sie die Taste 

S

oder 

T

PREV

¡

oder 

NEXT

auf der Fernbedienung) gedrückt,

bis die gewünschte Passage gefunden ist.
Während der Suche wird der Ton schneller als
normal und mit reduzierter Lautstärke
wiedergegeben. Sobald Sie die Taste 

S

oder

T

loslassen, wird die Wiedergabe

normal fortgesetzt.

Zufallswiedergabe mit Shuffle

SHUFFLE-dient zum Abspielen aller Stücke auf den
verfügbaren CDs in zufälliger Reihenfolge. Diese
Funktion kann auch während des Programmierbe-
triebs benutzt werden.

Zufallswiedergabe aller CDs und Stücke
1

Drücken Sie die Taste 

SHUFFLE

am Gerät oder

auf der Fernbedienung.

– Die Angabe “

SHUFFLE

” blinkt kurz im Display.

– Das Symbol 

SHUFFLE

und die Nummer der

zufällig gewählten CD und des zufällig
gewählten Stücks werden angezeigt.

• Die CDs und Stücke werden jetzt in zufälliger

Reihenfolge wiedergegeben, bis die Taste 

9

gedrückt wird.

2

Drücken Sie die Taste 

SHUFFLE

erneut, um die

Wiedergabe normal fortzusetzen.

– Das Symbol 

SHUFFLE

erlischt.

Summary of Contents for M 37-DC

Page 1: ...NCREDIBLE SURROUND DEMO VOLUME RECORD PLAYBACK DOLBY PRO LOGIC PLAYBACK LOGIC DRIVE INFRARED SENSOR R D S DBB B NR 3 disc S Y N C H R O D U B B I N G A U T O R E V E R S E ON PHANTOM OFF 3 STEREO M37...

Page 2: ...Changer 4 20 CD Changer 4 24 AF Part 4 27 DPL Board 4 31 Amplifier Power Supply 4 37 Spare Parts Lists and Exploded Views 5 1 5 8 Exploded View M 37 DC 5 1 Exploded Views Cassette Drives 5 2 Spare Pa...

Page 3: ...Hz LW wave range 153 279kHz Sensitivity at 75 26dB S N FM mono 2 8 V 46dB S N FM Stereo 41 2 V CD player Frequency range 20 20000Hz Signal to noise 86dBA Total harmonic distortion 0 05 Cassette deck F...

Page 4: ...Tuner herausnehmen dabei Steckverbinder nach Bedarf ffen 5 Cassettenfachklappe ausbauen Fig 5 Cassettenfach ffnen und Klappe vorsichtig in Pfeilrichtung abzie hen Disassembly Instructions 1 Removing...

Page 5: ...etzen auf richtigen Sitz des Steckverbinders N achten 8 Ausbau der Endstufe Fig 9 9 Schrauben P herausschrauben Endstufe komplett mit K hlk rper und Abdeckung abnehmen Steckverbinder nach Bedarf ffen...

Page 6: ...erplatten U V und W herausziehen Beim Wiedereinsetzen auf korrekten Sitz der Leiterplatten in ihren F hrungen Fig 13 und 14 achten 9 Removing the Power Supply Board Remove Power Amplifier para 8 Undo...

Page 7: ...print Leitung diese dann nach unten ber die Kontakte schieben MOS Bautei le Beim Wiedereinbau der Leiterplatte auf die 3 Schalter E Fig 23 achten Fig 21 Fig 22 Fig 23 14 Disassembling the CD Drive Rem...

Page 8: ...5 den Drehteller in PLAY Position bringen Fig 26 Schraube L Fig 26 herausschrauben und Drehteller abnehmen 6 Schrauben M Fig 27 herausschrauben und Antriebsmechanik herausnehmen 16 Remove the pick up...

Page 9: ...ad R in eine Stellung bringen so da keine Z hne sichtbar sind Fig 31 Die Exzenterscheibe dann wie in Fig 32 aufsetzen Fig 28 Fig 29 Fig 31 Fig 32 Fig 30 19 Disassemble the drive mechanism of the drawe...

Page 10: ...tangular surfaces die Nuten einfetten grease inside grooves die Schieber einfetten grease on slide die 4 Nuten einfetten grease on 4 profile groves Oberfl che des Rings einfetten grease on top of high...

Page 11: ...nkopf heraus nehmen Neuen Tonkopf einsetzen und in umgekehrter Reihenfolge zusam menbauen Die Schrauben dund e Fig 35 dienen zur Kopfspaltsenkrecht stellung Azimut und d rfen nicht festgedreht werden...

Page 12: ...3 Schraube m und Schraube n herausdrehen Fig 40 2 Schnapphaken o Fig 40 ausrasten und Cass Leiterplatte ab nehmen 2 Schrauben p herausdrehen und Plattenhalter q abnehmen Fig 41 Riemen j von den Schwun...

Page 13: ...the home position of the service test program is reached Service Test Programm Service Test Programm aktivieren Tasten C4 und B1 sieheAbb unten gedr ckthaltenundNetzstek ker einstecken Im Display wir...

Page 14: ...te R dr cken Display zeigt COIL f r 3 Sekunden werden die Magnete beider Laufwerke aktiviert Taste R erneut dr cken Display zeigt FAST2 Laufwerk 2 schaltet auf schnellen Play Modus Taste R erneut dr c...

Page 15: ...rawer blocked in the middle E 1076 Drawer blocked in open or closed state Notizen Notes CD Wiedergabetest Dieser Test kann verwendet werden um Fehler die sporadisch auftreten zu lokalisieren Taste POW...

Page 16: ...ngeffekt zu genie en dr cken Sie mehrmals die Taste DSC am Ger t oder auf der Fernbedienung Das Display zeigt den ausgew hlten Effekt JAZZ CLASSIC ROCK POP oder OPTIMAL Einstellung OPTIMAL bertr gt de...

Page 17: ...Taste TUNER am Ger t oder auf der Fernbedienung 2 BAND dr cken um den gew nschten Wellenbereich zu w hlen FM UKW MW oder LW 3 Dr cken Sie die Taste TUNING Q oder R um auf die gew nschte Frequenz abzu...

Page 18: ...R aufgenommen Warnung 1 Dieses Ger t ist f r herk mmliche CDs konzipiert Verwenden Sie keine Zubeh rteile wie Plattenstabilisierungsringe oder CD Behandlungsbl tter usw wie sie auf dem Markt angeboten...

Page 19: ...Sie die Taste Q oder R um die Minuten f r die Timer Startzeit einzustellen 7 TIMER SET dr cken um die Startzeit zu speichern Der TIMER ist jetzt aktiviert Das Symbol TIMER leuchtet weiterhin Stoppen...

Page 20: ...speakers in turn in a repeating cycle The test signal will last approx 90 seconds 3 Press L BALANCE to adjust the Front Left level setting The display shows BAL L 1 during 2 seconds During this time y...

Page 21: ...URROUND L O G I C P R O DBB DSC PLAY MODE SIDE DUBBING CD TAPE 1 2 3 DNR FRONT REC CASSETTE DECK PLAY MODE SIDE DUBBING CD TAPE BACK FRONT FRONT Tape Playback 1 Press TAPE 1 2 on the unit or on the re...

Page 22: ...rder When 40 tracks are stored and you attempt to store another track the display will show PROGRAM FULL 1 Load the desired discs in the disc trays 2 Press PROGRAM to start programming The PROGRAM fla...

Page 23: ...Verringerung der Leistungsaufnahme in Standby Betrieb ist zus tzlich ein kleiner Standby Transformator in Reihe zum Netztransformator geschaltet Wird das Ger t eingeschaltet ist die Steuerleitung ECO...

Page 24: ...iers switched off Temperatur berwachung In der Sekund rwicklung Pin 8 9 des Netztransformators ist ein NTC eingebaut ber die NTC Leitung wird die Temperatur des Netztransformators vom Mikroprozessor s...

Page 25: ...uper Class G Verst rker Im Gegensatz zu herk mmlichen Verst rkern sind die Spannungs eing nge Pins 12 Vcc nicht nur an einer einzigen festen Gleich spannung angeschlossen Je nach der Ausgangsleistung...

Page 26: ...BA20 6201 1008 10 11 12 13 14 15 16 17 1 2 3 4 5 6 7 8 9 2205 4700u 2200 4700u C 1205 10 5V 10 5V 6 5V 6 5V 4 5V 38V 18V 25V 25V 36V Signal path pos halfwave neg halfwave 17V 2205 4700u 2200 4700u C 1...

Page 27: ...DC Voltmeter an Me punkt 6 LW Me sendersignal an Me punkt B einspeisen Ua m 30 fmod 1kHz NF Voltmeter an Me punkt 7 FM 98MHz Wobbler 98MHz an Me punkt A Pegel ca 100 V 40dB V 75 Oszilloskop an Me punk...

Page 28: ...chdeckel abnehmen Ausbau Pkt 5 Die Ein stellschrauben sind nun durch Aussparungen in den Cassettenklappen zug nglich Tape Cr Testkassette 448A Pegeltonteil 10kHz wiedergeben NF Voltmeter an 10 bzw 11...

Page 29: ...tandard signal to testpoint B Uout m 30 fmod 1kHz AF Voltmeter to testpoint 7 LW DC Voltmeter to testpoint 6 LW Feed in a standard signal to testpoint B Uout m 30 fmod 1kHz AF Voltmeter to testpoint 7...

Page 30: ...ons para 5 The adjustment screws can now be set through the holes in the cassette lid Tape Cr Playback the test cassette 448A sound part 10kHz AF voltmeter to 10 resp 11 Tape Cr Put empty cassette in...

Page 31: ...SOURCE SOFAC TEA6321T 350mV 120mV 275mV 150mV 1kHz 6dB track 400Hz 200nWb m TUNER CDC3 AUX Atten Atten Atten Atten FRONT LEFT REAR LEFT INCREDIBLE SOUND MUTE MUTE 32 Ohm 15mW 12A 12A HEADPHONE 9V REG...

Page 32: ...GND AUX L FADER DM52 1215 1211 DM57 DM56 1 5V6 STBY 30V AF3 TRAFO NTC AMP ON PWDN STBY GND D 5 6 AmADCVUMETER HEADPHONE_SENSE 1 12 GND A 5 GND M 12M LEFT RIGHT 1 M T 12M PWDN 1 1 GND D 12A GND M 12M A...

Page 33: ...220n BC858B 68k 220E FM 100n 1 C11 BZX79 220E 47E 330E 220n VCC1 VDD VCC2 22n IF Out 7 0E 0E 0E 0E 0E AM Osc 6 82E PILOT Filter Fieldstrength VCC2 22 VCC2 VCC VT 4k7 100n 0E 75 kHz 1n 150k 12p 4E7 22...

Page 34: ...F 9 3130 F 9 3131 H 8 3132 F10 3134 E10 3137 D 9 3140 C 7 3141 D 5 3143 D 7 3144 C 6 3145 D 6 3146 H 4 3150 H 4 3151 G 4 3152 C 5 3153 C 5 3162 F 5 3163 E 7 3169 G10 3172 E 7 3173 D 7 3181 F 7 3183 E...

Page 35: ...3582 330E 3581 330R 3573 1k 3533 1k 3534 330R 3571 10k 3538 330E 3583 330E 3584 1k 3520 1k 3518 10k 3519 10k 3517 10k 3515 10k 3513 1k 3405 1k 3537 330E 3434 10k 3433 10k 3432 330E 3444 10k 3461 100k...

Page 36: ...4 4 8 9 4 0 5 6 4 5 7 6 4 5 8 5 4 0 2 6 4 5 6 6 4 2 1 3 5 9 2 6 4 2 2 9 4 4 4 9 4 4 5 9 4 4 6 9 4 4 9 1 4 1 5 1 4 4 2 1 4 4 4 6 4 2 0 1 4 1 1 1 4 1 2 6 4 1 9 9 4 5 8 9 4 9 3 9 4 9 4 9 4 5 9 9 4 0 6 9...

Page 37: ...4 3 8 3 4 3 9 3 4 4 0 2 4 0 6 2 4 0 7 2 4 1 9 3 4 2 3 3 4 2 4 3 4 2 5 3 4 2 6 3 4 2 7 3 4 5 6 3 4 5 7 3 4 5 8 3 5 7 1 7 4 1 4 3 5 8 2 3 5 8 3 3 5 8 4 3 4 3 5 3 5 2 9 3 5 7 4 4 4 2 5 4 5 3 3 2 4 1 0 2...

Page 38: ...1N4148 9 10 11 16 1 14 13 15 7720 AN7318S 7 6 4 12 5 3 2 8 7720 AN7318S CXA1101M 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 7630 2696 2u2 7760 HEF4952BT 10 13 4 7 8 9 SS DD EE V V V 0 0 0 0 1 1 2 2 3 3 2...

Page 39: ...1 7666 BC848C 7662 BC848C 7654 BC848C 7652 BC848C 7650 BC848C 7665 BC858C 7661 BC807 40 7655 BC807 40 7651 BC858C 7653 BC807 40 7663 BC858C 6791 1N4002 6790 1N4002 6651 1N4148 3684 4k7 3682 4k7 14 6 9...

Page 40: ...1 7 0 4 1 7 0 7 2 6 3 7 3 6 1 7 9 7 7 9 6 7 9 1 6 7 9 0 9 6 0 2 3 6 3 1 9 6 0 3 2 6 9 1 2 6 9 2 9 6 0 5 9 6 0 6 9 7 2 2 9 7 2 9 9 7 9 0 9 7 9 1 9 7 2 8 9 6 0 4 5 6 3 1 5 6 3 2 3 6 9 1 3 6 9 4 3 6 6 0...

Page 41: ...6 5 0 3 6 4 4 3 6 4 6 3 6 4 8 3 6 5 2 3 6 3 4 2 6 3 2 2 6 3 6 3 6 3 2 3 6 4 0 3 6 6 8 3 6 6 7 4 6 3 8 4 6 3 0 7 7 6 0 4 6 4 0 4 6 4 6 4 6 2 9 4 6 4 5 4 6 3 9 4 6 3 7 3 7 6 8 3 7 4 6 3 7 2 9 3 7 4 3 3...

Page 42: ...RESET TUNING CD V PHANTOM BACK HSD REC PLAY MODE PROGRAM RDS MODE SIDE CLEAR SET CLOCK SHUFFLE NORMAL a a a a a a a a b b b b b b b b f f f f f f f f g g g g g g g g h h h h h h h k k k k k k k j p j...

Page 43: ...P SHR_CL 10V 5V FOC FOC RAD RAD SL_OUT SL_OUT MOT1 MOT2 TTM TTM HEF4094BT TDA7073A TDA7073A TDA7073A 7871 7806 7807 7800 7872 7874 SWITCH INFO SWITCH INFO 7801 7805 D1 D5 D2 D4 SERVO DECODER PORE RESE...

Page 44: ...3872 10k 3871 10k 3888 220R 3832 560R 3870 47u 10V 2832 47u 10V 2848 47u 10V 2826 470u 10V 2851 10u 2860 10u 2861 2818 47u 10V 2816 47u 10V 47u 10V 2836 470u 16V 2876 1805 6 1805 4 1805 2 1805 7 1805...

Page 45: ...872 B 6 7874 F 6 1800 D24 1800 D24 1800 F24 1800 F24 1800 H 3 1800 H 3 1800 I 3 1800 J 3 1800 K 3 1800 L 3 1800 N 3 1800 O 3 1801 A24 1801 A24 1801 B24 1801 C24 1801 G24 1801 H24 1805 A 3 1805 A 3 180...

Page 46: ...13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 1510 47u 2585 50V 10u 2613 50V 10u 2614 1516 8 6 5 7 7501 NJM4556AM 8 6 5 7 7507 NJM4560M 4 2 3 1 7507 NJM4560M 4 2 3 1 7501 NJM4556AM 5502 2u2 5503 2u2 5504 2u2 5501 2u2...

Page 47: ...2501 C 3 2502 F 4 2513 D 3 2514 E 2 2519 D 5 2520 D 6 2523 C 5 2524 E 5 2525 D 4 2526 E 4 2527 B 5 2528 C 6 2529 C 5 2531 B 5 2532 C 5 2535 D 5 2536 E 5 2537 E 4 2538 E 3 2539 D 5 2540 E 5 2545 E 1 25...

Page 48: ...5 5 5 3 5 5 2 2 5 9 4 3 5 4 0 3 5 5 1 3 5 4 2 3 5 4 3 3 5 3 5 3 5 3 3 3 5 3 7 2 6 1 8 3 6 0 4 2 6 1 7 2 5 9 3 2 5 5 1 2 5 9 2 2 5 1 9 3 5 7 6 7 5 0 8 2 5 2 8 2 5 3 2 2 6 1 1 2 6 1 2 4 5 8 0 7 5 0 1 4...

Page 49: ...IN CONTROL LOGIC Front Rear A 2 Left total Right total Left out Right out Center mode on off Center mode normal Mode select 5n6 Center Surround BC858B 10k 5 4 10V 7 0E 5 0E A EXPANDER DECODER DELAY SO...

Page 50: ...e DPL Board Best ckungsseite Component Side j um per 0E 17 16 1 32 7506 3560 3612 3522 3 6 1 1 3523 3524 7503 3636 3 6 4 4 3 6 4 7 3 6 4 8 2 6 1 4 3619 3 6 4 5 2 5 5 5 7509 7 5 1 3 3514 7 5 0 4 7 5 0...

Page 51: ...242 4k7 3202 10k BZX79 C6V8 6207 BC368 7202 7201 L7805CV 2 1 3 5211 STANDBY TRANSFORMER 1 2 3 4 5 6 1214 1 2 3 4 5 6 D5SBA20 6201 5201 1 2 3 4 0225 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1008 10 11 12 13 14 15 16 17 1...

Page 52: ...I 7353 1391 2 1 3 1303 1 2 3 4 1356 1 2 3 4 1222 1 2 3 4 5 6 0227 1 2 3 4 5 6 7 8 1218 1 2 3 4 5 6 7 AMP_ON AMP_ON 8 TURBOFAN H AMP ON L AMP OFF R TO 3302 TO 3301 L STBY R L STBY 1207 10 1 2 3 4 5 6 7...

Page 53: ...CO 35V PWDN 4 5V 5V6 GND 12M 12A R L AMP ON GND GND 4 5V NTC ECO Clipping 30V STBY 0014 E 3 0091 E 12 0225 D 2 0227 A 11 1008 A 4 1200 B 2 1201 C 6 1202 C 6 1203 C 2 1204 C 3 1205 C 5 1207 B 8 1208 B...

Page 54: ...1 2 302 2X 303 305 314 2X 311 2X 279 282 2X 284 4X 288 289 322 300 297 2X 296 3X 1105 1102 1101 1100 275 4X 261 2X 258 8X 255 6X 256 254 313 11X 214 215 18 222 4X 248 4X 220 232 2x 234 200 201 202 203...

Page 55: ...M 37 DC Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen Spare Parts Lists and Exploded Views GRUNDIG Service 5 3 3 Explosionszeichnung Laufwerk B 2 Exploded View Cassette Drive Mechanism B 2...

Page 56: ...DE 039 000 3 75954 049 05 BLATTSCHALTER LEAF SWITCH 042 000 3 75954 049 06 RIEMEN BELT 099 000 3 75954 049 70 REFLEXLICHT SCHRANKE REFLEX LIGHT BARRIER 72010 751 55 BEDIENUNGSANLEITUNG 10SPR OPERATING...

Page 57: ...UNG POS NO PART NUMBER DESCRIPTION D 6209 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 6210 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 6211 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 6212 8309 215 045 DIODE 1N4148 D 6213 8309 215 045 DIODE 1N4148...

Page 58: ...Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen Spare Parts Lists and Exploded Views M 37 DC 5 6 GRUNDIG Service Explosionszeichnungen CD Wechsler Exploded Views CD Changer 4...

Page 59: ...M 37 DC Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen Spare Parts Lists and Exploded Views GRUNDIG Service 5 7 5...

Page 60: ...DREHTELLER TORSION PLATTER 0120 000 3 59800 783 00 DAEMPFUNGSBLOCK DAMPING BLOCK 0121 000 3 59800 783 00 DAEMPFUNGSBLOCK DAMPING BLOCK 0123 000 2 75954 050 16 BUEGEL SCHALTER SWITCH BRACKET 0125 000...

Reviews: