![Grundig DSB 2000 Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/dsb-2000/dsb-2000_manual_2273893012.webp)
DEUTSCH
12
VERBINDUNG
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Methode 1: ARC (Audiorückkanal)
Über die Funktion ARC (Audiorückkanal) können
Sie Audio-Inhalte mit Hilfe einer einzelnen
HDMI-Verbindung von Ihrem ARC-konformen
Fernseher an Ihre Soundbar übertragen. Damit
Sie die ARC-Funktion nutzen können, müssen
Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher HDMI-CEC-
und ARC-konform und richtig eingerichtet ist. Bei
richtiger Einrichtung können Sie dann über die
Fernsehfernbedienung die Lautstärkeausgabe
(VOL +/- und MUTE) der Soundbar anpassen.
▪
Verbinden Sie ein HDMI-Kabel (mitgeliefert) vom
Anschluss
HDMI (ARC)
des Gerätes mit dem
Anschluss HDMI (ARC) an Ihrem ARC-konformen
Fernseher. Drücken Sie dann zur Auswahl von
HDMI-ARC
die entsprechende Taste an der
Fernbedienung.
Tipps:
▪
Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion
unterstützen. HDMI-CEC und ARC müssen auf „On“
eingestellt sein.
▪
Die Einstellungsmethode von HDMI-CEC und ARC
kann je nach Fernseher variieren. Einzelheiten zur
ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung.
▪
Nur HDMI-Kabel 1.4 oder höhere Versionen
unterstützen die ARC-Funktion.
▪
Die S/PDIF-Moduseinstellung für die digitale
Tonausgabe Ihres Fernsehers muss PCM sein oder
Dolby Digital
Methode 2: Standard-HDMI
▪
Wenn Ihr Fernseher nicht HDMI-ARC-konform ist,
verbinden Sie Ihre Soundbar über einen Standard-
HDMI-Anschluss mit dem Fernseher.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (mitgeliefert), um die
HDMI OUT
-Buchse der Soundbar mit der HDMI IN-
Buchse des Fernsehers zu verbinden.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (mitgeliefert), um die
HDMI IN
-Buchse (1 oder 2) mit Ihrem externen Gerät
(z. B. Spielekonsole, DVD-Player oder Blu-ray-Player) zu
verbinden.
OPTICAL-Anschluss verwenden
▪
Entfernen sie die Schutzkappe des
OPTICAL
-
Anschlusses und verbinden Sie dann ein optisches
Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem optischen
Ausgang des Fernsehers und dem
OPTICAL
-Anschluss
des Gerätes.
56:/)'2
)5'>/'2
.KGJVNUTK
A
B
Verwendung der KOAXIAL-Buchse
▪
Sie können auch ein KOAXIAL-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) verwenden, um die COAXIAL
OUT-Buchsen des Fernsehers bzw. des Gerätes zu
verbinden.
▪
Tipp:
Das Gerät ist möglicherweise nicht in der Lage,
alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle
zu entschlüsseln. In diesem Fall wird das Gerät stumm
geschaltet. Dies ist KEIN Fehler. Stellen Sie sicher,
dass die Audio-Einstellung der Eingangsquelle (z. B.
Fernseher, Spielekonsole, DVD-Player usw.) mit
HDMI/
OPTICAL/COAXIAL
-Eingang auf
PCM
oder
Dolby
Digital
eingestellt ist. (Einzelheiten zu den Audio-
Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Eingangsquellengerätes.)
AUX-Anschluss verwenden
▪
Verbinden Sie ein Cinch-zu-3,5-mm-Audiokabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) mit den Audioausgängen
des Fernsehers und dem
AUX
-Anschluss
des Gerätes.
▪
Verbinden Sie ein 3,5-mm-zu-3,5-mm-Audiokabel (im
Lieferumfang enthalten) mit dem Kopfhöreranschluss
des Fernsehers oder externen Audiogerätes und dem
AUX
-Anschluss
des Gerätes.