10 DEUTSCH
Vorbereitung
Achtung
7
Die Kaffeemühle dient dem Mahlen von Kaf-
feebohnen. Gerät nicht zum Mahlen anderer
Lebensmittel verwenden.
7
Das Gerät sollte bei Nichtbenutzung nicht an-
geschlossen sein.
Kaffee mahlen
Achtung
7
Klingen nicht mit bloßen Händen berühren.
7
Gerät vor der Benutzung auf Fremdkörper
prüfen.
Hinweise
7
Den Deckel
A
nicht entfernen bevor die Klin-
gen zu einem vollständigen Stillstand gekom-
men sind.
7
Gerät zur Vermeidung von Überhitzung nicht
häufiger als viermal in Folge verwenden.
Nach jedem vierten Durchlauf 10 Minuten
abkühlen lassen.
BETRIEB __________________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen
GRUNDIG Kaffeemühle CM 6760.
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen auf-
merksam, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Quali-
tätsprodukt von GRUNDIG noch viele Jahre lang
benutzen können.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch
bei unseren Lieferanten auf ver-
traglich zugesicherte soziale Ar-
beitsbedingungen mit fairem Lohn,
auf effizienten Rohstoffeinsatz bei
stetiger Abfallreduzierung von
mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf min-
destens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zube-
hörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Grundig.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Deckel des Kaffeebohnenbehälters
B
Kaffeebohnenbehälter
C
Mahlgrad in 18 Stufen
D
Drehregler für das Einstellen der
Tassenanzahl und Ein-/Ausschalter
E
Deckel des Behälters für gemahlenen Kaffee
F
Behälter für gemahlenen Kaffee
G
Gehäuse
H
Dosierlöffel mit Reinigungsbürste
AUF EINEN BLICK _________________________