1
D
Anwendungsbereich
Betrieb ist möglich mit:
• Druckspeichern
• Thermisch gesteuerten Durchlauferhitzern
• Hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzern
Der Betrieb mit drucklosen Speichern (offenen Warmwasser-
bereitern) ist
nicht
möglich!
Der Filterkopf ist mit einem DIN-DVGW bauartgeprüften
Rückflussverhinderer ausgerüstet.
Das Wasserfiltrat ist gemäß EN 1717 in die Kategorie 2
eingestuft.
Sicherheitsinformationen
Gefahr durch beschädigte Netzkabel vermeiden. Bei
Beschädigung muss die Steuereinheit vom Hersteller
oder dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen
qualifizierten Person ersetzt werden.
• Das Filtersystem
muss
aus hygienischen Gründen vor der
ersten Benutzung gespült werden.
• Der Betrieb des Filtersystems ist
ausschließlich
mit
Kaltwasser in Lebensmittelqualität zulässig.
• Der Filterkopf
muss
nach Ablauf von 5 Jahren ausge-
tauscht werden.
• Bei der Reinigung Steuereinheit und Stecker
nicht
direkt
oder indirekt mit Wasser abspritzen.
• Die Steuereinheit
muss
an einer dauerhaften
Spannungsversorgung angeschlossen sein.
• Das Filtersystem
muss
am Einbauort vor mechanischen
Beschädigungen sowie vor Hitze und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Nicht
in der Nähe von Hitzequellen oder offenem Feuer
montieren.
• Die Installation der Armatur mit Filterkartusche
darf nur
in
frostsicheren Räumen vorgenommen werden.
•
Nur Originalersatz- und Zubehörteile
verwenden. Die
Benutzung von anderen Teilen führt zum Erlöschen der
Gewährleistung sowie der CE-Kennzeichnung.
Technische Daten
Elektrische Daten:
• Spannungsversorgung:
100 - 240 V AC / 50/60 Hz
• Leistungsaufnahme: 9 W
• Standby-Verlustleistung:
< 1,0 W
• Schutzart
– Steuereinheit:
IP 68
– Netzstecker:
IP 40
Sanitärtechnische Daten:
• Fließdruck:
– min.
0,1 MPa
– empfohlen
0,2 – 0,5 MPa
• Betriebsdruck
– Armatur:
max. 0,8 MPa
– Filterkartusche und Filterkopf:
0,2 – 0,8 MPa
• Prüfdruck der Armatur:
1,6 MPa
Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist bei
Ruhedrücken über 0,5 MPa ein Druckminderer einzubauen.
Höhere Druckdifferenzen zwischen Kalt- und
Warmwasseranschluss sind zu vermeiden!
• Durchfluss bei 0,3 MPa Fließdruck
– Armatur (Leitungswasser):
ca. 12 l/min
– Filterkartusche (GROHE Blue
®
Wasser): ca.
2 l/min
• Umgebungstemperatur:
4 – 32 °C
• Temperatur
– Warmwassereingang:
max. 70 °C
– empfohlen (Energieeinsparung):
60 °C
• Einstellbarer Bypass, Werkseinstellung:
30 %
• Filterkapazität bei 40% Bypass
(Karbonathärte 14 - 17 °KH):
max. 600 Liter
entspricht max. 12 Monate
• Wasseranschluss:
kalt - blau
warm - rot
Elektrische Prüfdaten
• Software-Klasse:
A
• Verschmutzungsgrad:
2
• Bemessungs-Stoßspannung:
2500 V
• Temperatur der Kugeldruckprüfung:
100 °C
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit
(Störaussendungsprüfung) wurde mit der
Bemessungsspannung und dem Bemessungsstrom
durchgeführt.
Zulassung und Konformität
Die Übereinstimmungserklärungen können unter der folgen-
den Adresse angefordert werden:
GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
Zur Porta 9
D-32457 Porta Westfalica
Elektroinstallation
Die Elektroinstallation darf nur von einem
Elektro-Fachinstallateur vorgenommen werden!
Dabei sind die Vorschriften nach IEC 364-7-701
1984 (entspr. VDE 0100 Teil 701) sowie alle natio-
nalen und örtlichen Vorschriften zu beachten!
Installation
Maßzeichnungen auf Klappseite I beachten.
Armatur montieren
,
siehe Klappseite II, Abb. [1] und [2].
Achtung:
Das Kabel darf nicht eingeklemmt werden.
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation
gründlich spülen
(DIN 1988/DIN EN 806 beachten)
!
Filterkartusche montieren,
siehe Abb. [3] bis [5].
Der Filterkopf lässt sich zur Montage in der Wandhalterung um
bis zu 90° nach vorne schwenken.
Geeignete Schrauben und ggf. Dübel verwenden.
Steuereinheit montieren
, siehe Abb. [6] und [7].
Achtung:
Spannungsversorgung noch nicht herstellen.
Armatur anschließen
, siehe Abb. [2], [8] bis [10].
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.
Spannungsversorgung über Netzstecker herstellen
, siehe
Abb. [11].
Die Anzeige im Display leuchtet auf und die Filterrestkapazität
wird in Prozent angezeigt.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
entsprechenden EU-Richtlinien.
Summary of Contents for 31 345
Page 37: ...34 UAE...
Page 38: ...35...
Page 39: ...36 IV 48 294 42 390...
Page 88: ...RUS Grohe AG 31 345 X X X X X X X 6 6...
Page 89: ......
Page 90: ...III 12 15 30mm 3mm 13 16 17mm 4mm 14...
Page 92: ......