![Graff ADLEY E-3852-C2 Instructions For Assembly And Use Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/graff/adley-e-3852-c2/adley-e-3852-c2_instructions-for-assembly-and-use_2254038021.webp)
WALL- BATH- OR DECK- MOUNT BATH MIXER WITH SHOWER SET
9
3.2
34
35
36
37
Cold water supply
KW
-
Versorgung
Alimentation d'eau froide
Alimentación agua fría
Alimentazione con
acqua fredda
Подвод холодной воды
Hot water supply
WW
-
Versorgung
Alimentation d'eau chaud
e
Alimentación agua caliente
Alimentazione con
acqua calda
Подвод теплой воды
150
3.1
GB
D
WALL MOUNT BATH MIXER INSTALLATION
(34)
(34)
)
37
(
)
35
(
)
34
(
)
37
(
)
36
(
(37)
(35)
(see fig. 3.1, 3.2)
1. Supply hot and cold water to the place where tap will be installed according to the recommendations:
–
hot water connection should be on the
left-han
d side, cold water connection should be on the
right-
hand side,
–
spacing between connections must be between: 150±10mm .
2. Screw eccentric connectors
into installation segments terminated with internal G1/2” thread and
seal the connection with tape (or other leak stopper) – remember that eccentric connector
hole axes
at the G3/4” thread side need to be at the same height, end faces need to be at the same distance from
the wall, and the space between the holes needs to be equal to the distance of connection nut axes of
the tap body.
3. Slide rosettes
with
O-ring
s over connection nuts
and move them further onto the tap body
connector pipes – according to fig. 3.1.
4. Insert gaskets
into connection nuts
and screw them onto eccentric connectors
using an
open end adjustable wrench. In order not to scratch the decorative surface of nuts
, put plastic
washers under the wrench.
5.
Slide the rosettes
down carefully and push them to the finishing wall
-
see fig. 3.1.
6. Carry out performance test of connected tap. If you notice any leaks, remedy by tightening the
connections.
WANDBATTERIE INSTALLIEREN
(34)
(34)
)
37
(
)
35
(
(37)
(36)
(37)
(35)
(sieheAbb. 3.1, 3.2)
1. Installieren Sie die Warm
-
und Kaltwasseranlage an der für die
Mischbatterie-montag
e vorgesehenen
Stelle gemäß den unten genannten Hinweisen:
der Warmwasseranschluss ist links und der Kaltwasseranschluss rechts anzubringen,
der Abstand der Anschlüsse sollte im Bereich: 150±10mm.
2. In die mit dem Innengewinde G1/2” abgeschlossenen Teilstücke sind die Exzenterverbindungsstücke
einzudrehen und die Verbindungen mit einem Band (oder mit einem anderen Dichtmittel) abzudichten – zu
beachten ist, dass die Öffnungsachsen der Exzenter
von der Gewindeseite G3/4” auf derselben Höhe
liegen, die Stirnflächen im gleichem Abstand von der Wand liegen, und der Öffnungsabstand dem Abstand
der Achsen der Anschlussmutter des Mischbatteriekörpers entspricht.
3. Die Rosetten
mit den
O-Ringe
n auf die Anschlussmuttern
aufschieben und weiter auf die
Stutzen des Mischbatteriekörpers gemäß derAbbildung 3.1 verschieben.
4. In die Anschlussmuttern
Dichtungen
einlegen und sie auf die Exzenterverbindungsstücke (18)
mit einem verstellbaren Mutterschlüssel aufschrauben. Um Risse auf der Dekoroberfläche der Muttern
zu vermeiden, sind unter den Flachschlüssel die Kunststoffscheiben unterzulegen.
5. Die Rosetten
vorsichtig abziehen und sie an die Oberfläche der Ausbauwand heran schieben
-
6. Danach ist eine Funktionsprobe der an die Versorgung angeschlossenen Mischbatterie durchzuführen.
Bei Feststellung irgendwelcher Leckagen sind diese durch Festziehen der vorher durchgeführten
Verbindung zu beseitigen.
‒
‒
sieheAbb. 3.
Rev. 7 July 2021