![Gorenje R401W Instruction Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/r401w/r401w_instruction-manual_2245643038.webp)
38
Bild 3
Schnittbreite mit Drehgriff einstellen.
Verletzungsgefahr durch
scharfes Messer!
Messer ist sehr scharf. Hände nie in die
Nähe des Messers bringen. Nach dem
Ausschalten läuft der Antrieb kurze Zeit nach.
Nach der Arbeit Schnittbreite auf 0 stellen.
Momentschaltung
Einschaltsicherung drücken. Gleichzeitig
Einschalttaste so weit drücken, bis das
Gerät anläuft.
Die Einschaltsicherung wieder loslassen.
Zum Stoppen Einschalttaste Ioslassen.
Bild 6
Rundmesser aus Edelstahl
Bild 8
Restehalter aufstecken, schneiden.
Immer Schlitten und Restehalter
verwenden!
Hinweise:
Zuerst Wurst und Käse, zuletzt Brot
schneiden. Das Gerät lässt sich so
leichter reinigen.
Aus hygienischen Gründen Gerät und
Messer direkt nach dem Schneiden
von fetthaltigem Schneidgut (z. B. Fleisch,
Wurst, Käse) gründlich reinigen.X „Reinigen“
Reinigen
Das Gerät ist wartungsfrei!
Gründliche Reinigung gewährleistet eine
lange Haltbarkeit.
Stromschlaggefahr!
Gerät niemals in Wasser tauchen und nie
unter fließendes Wasser halten und nicht in
der Spülmaschine reinigen.
Verletzungsgefahr durch
scharfes Messer!
Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen und
Messer abnehmen. Messer nicht an der
Schnittfläche, sondern nur an der
Messerhalterung anfassen.
Achtung!
Oberflächen können beschädigt werden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.Gerät und Anbauteile feucht
abwischen und abtrocknen.
Rundmesser reinigen
Rundmesser nach jeder Verwendung
gründlich von Hand reinigen.
Bild 10
Tisch hochklappen und nach rechts aus
dem Scharnier nehmen.
Bild 6
Messerhalterung im Uhrzeigersinn
drehen und senkrecht stellen. Dann das
Rundmesser herausnehmen.
Verletzungsgefahr durch
herausfallendes Messer!
Beim Zusammenbau auf richtige Verriegelung
achten = Messerhalterung steht waagerecht.
Komplette Reinigung
Bild 7
Anschlagplatte abnehmen. Dazu Drehgriff
über die 0-Stellung hinaus auf
►
drehen und Anschlagplatte abnehmen.
Zum Einsetzen der Anschlagplatte
muss der Drehgriff auf
►
stehen! Zum
Einsetzen Anschlagplatte in der Mitte
gerade andrücken und Drehgriff auf 0
zurückdrehen.
Zur Kontrolle die Schnittbreite verstellen.
Bei Nichtfunktionieren Anschlagplatte
noch einmal abnehmen und
Vorgang wiederholen.
Aufbewahren
Verletzungsgefahr durch
scharfes Messer!
Gerät für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bild 3
Drehgriff auf 0 stellen
.
Bild 9
Nach Gebrauch und sofortigem Reinigen
Gerät zusammenklappen.
Bild 11
Kabel aufwickeln und Stecker einrasten.
Summary of Contents for R401W
Page 2: ...2...
Page 11: ...11 5 Lc 75 dB A 1 2 3 4 5 ON ON...
Page 12: ...12 6 8 10 6 7 0 3 0 9 11...
Page 29: ...29 0 5 Lc 75 dB A 1 2...
Page 30: ...30 3 4 5 6 8 10 6 7 0 0 3...
Page 32: ...32 5 Lc 75 A 1 2 3 4 5 6 8...
Page 33: ...33 10 6 7 0 0 3 0 9 11 2012 19 EU WEEE www gorenje ru 119180 4 1 GORENJE...
Page 34: ...34 UA R401W 0 5...