![Gorenje K15RLBK Instruction Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/gorenje/k15rlbk/k15rlbk_instruction-manual_2245595040.webp)
40
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Untersatz.
5. Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabels in
die Wandsteckdose.
6. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Position
EIN (I).
Die Betriebsanzeige leuchtet und das Gerät
beginnt, das Wasser zu erhitzen. Der
Wasserkocher schaltet sich automatisch ab,
nachdem das Wasser aufkocht.
REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom
Stromnetz.
Den Wasserkocher nicht mit aggressiven oder
ätzenden Reinigungsmitteln reinigen.
Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Untersatz
oder sein Anschlusskabel niemals ins Wasser.
Reinigung des Geräts
Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem
weichen Tuch und einer kleinen Menge milden
Reinigungsmittels ab.
Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die
Lebensdauer Ihres Geräts.
Bei normalem Gebrauch ist es ratsam, das Gerät
in folgenden Intervallen zu entkalken:
−
Einmal alle drei Monate, wenn das Wasser
weich ist (bis 18 dH).
−
Einmal im Monat, wenn das Wasser hart ist
(über 18 dH).
1.
Füllen Sie den Wasserkocher zu 3/4 mit Wasser
und lassen Sie das Wasser aufkochen.
2.
Sobald sich das Gerät abgeschaltet hat, füllen Sie
weißen Essig (8%) bis zur Markierung MAX nach.
3.
Lassen Sie die Lösung über Nacht einwirken.
4.
Entleeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie
ihn gründlich mit Wasser aus.
5.
Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser und
lassen Sie das Wasser aufkochen.
6. Entleeren Si
e den Wasserkocher und spülen Sie
ihn noch einmal mit Wasser aus.
Wiederholen Sie den Vorgang, falls im Behälter
noch Kalkablagerungen sichtbar sind.
Sie können auch spezielle Entkalkungsmittel
verwenden. Beachten Sie in diesem Fall die
Hinweise auf der Verpackung des
Entkalkungsmittels.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Wickeln Sie das Anschlusskabel um die
Kabelhalterung im unteren Teil des Untersatzes.
UMWELTSCHUTZ
Das ausgediente Gerät nicht zusammen mit
gewöhnlichem Hausmüll entsorgen, sondern bei
einem Recyclingunternehmen abliefern. So tragen
auch Sie zum Umweltschutz bei.
GARANTIE UND SERVICE
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder
bei Problemen bitte an das Kundendienstcenter
von Gorenje in Ihrem Land (die Telefonnummer
finden Sie in der internationalen Garantiekarte).
Falls es in Ihrem Land kein solches
Kundendienstcenter gibt, wenden Sie sich bitte an
den lokalen Händler von Gorenje oder an die
Abteilung für kleine Haushaltsgeräte von Gorenje.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt!
GORENJE WÜNSCHT IHNEN VIEL
FREUDE BEIM GEBRAUCH IHRES
NEUEN GERÄTS!
Wir behalten uns das Recht zu
Änderungen vor.
Summary of Contents for K15RLBK
Page 11: ...11 8 Gorenje Gorenje 2012 19 EU waste electrical and electronic equipment WEEE EMF Gorenje EMF...
Page 12: ...12 10 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 5 3 18 18 1 2 8 3 4 5 6 Gorenje Gorenje Gorenje GORENJE E...
Page 16: ...16 2012 19 EU waste electrical and electronic equipment WEEE EMF Gorenje EMF 10 1 2 3 4 5 1...
Page 32: ...32 UA 1 2 3 4 5 6 Anti 8 8 Gorenje...
Page 33: ...33 2012 19 EU waste electrical and electronic equipment WEEE Gorenje 10 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6...
Page 34: ...34 5 3 18 dH 18 dH 1 2 8 3 4 5 6 Gorenje Gorenje Domestic Appli nces GORENJE...
Page 35: ...35 RU 1 2 3 4 5 6 Anti 8 8...
Page 37: ...37 1 18 dH 18 dH 1 2 8 3 4 5 6 Gorenje Gorenje Domestic Appliances 119180 4 1 GORENJE...