5
Aufkochen um enige Minuten verlängern (10 Minuten).
W
enn Sie eine größere Menge Flüssigkeit aufkochen
möchten, empfehlen wir Ihnen die
Verwendung eines
Kochtopfes mit dunklem Boden.
Eine Kochstelle wird beschädigt:
x
Wenn sie leer oder mit einem leeren Topf aufgeheizt wird.
x
Wenn ungeeignetes Geschirr, z.B. mit unebenem Boden
oder zu kleinem Durchmesser (z.B. Kaffekanne), verwendet
wird.
x
Das T
ongefäß darf nicht verwendet werden, da es auf der
Glaskeramik-
Kochfläche Kratzer verursacht.
x
T
opfböden vor dem
Aufstellen gut abtrocknen, um einen
guten Wärmeübergang zu gewährleisten und die Ko
chstelle
vor Beschädigungen zu schützen.
Tipps zum Energiesparen
x
Achten Sie beim Kauf von Kochgeschirr auf die T
atsache, daß üblicherweise der
Durchmesser des Oberteils des Kochtopfes angegeben ist, der oft größer ist als der
Durchmesser des Kochtopfbodens.
x
Schnellkochtöpfe ermöglichen wegen des geschlossenen Kochraums und des Überdrucks
eine besondere Zeit- und Energieersparnis. W
egen der verkürzten Kochtzeit bleiben
Vitamine erhalten.
x
Sorgen Sie dafü
r
, daß im Schnelkochtopf genügend Flüssigkeit ist, da sich im Gegenfall der
Koc
htopf überhitzt und die Kochzone bz
w
. der Kochtopf beschädigt werden kann.
x
Decken Sie den Kochtopf bzw. die Pfanne beim Kochen immer mit einem Deckel geeigneter
Größe zu.
x
V
erwenden Sie ein Kochgeschirr von geeigneter Größe, welches der Menge der zu
kochenden Speise entspricht. W
enn Sie zum Kochen einen großen, nur teilweise gefüllten
Kochtopf verwenden, wird viel mehr Energie verbraucht.