![Godox V1C User Manual Download Page 182](http://html1.mh-extra.com/html/godox/v1c/v1c_user-manual_2237971182.webp)
182
Drücken Sie die Taste <MODE>, so dass <MULTI> angezeigt wird.
Stellen Sie die Blitzfrequenz und die Blitzzeiten ein.
•
Drücken Sie die Funktionstaste 2 <Zeiten>, um die Blitzzeiten auszuwählen.
Drehen Sie das Wählrad, um die Zahl einzustellen.
•
Drücken Sie die Funktionstaste 3 <Hz>, um die Blitzfrequenz auszuwählen.
Drehen Sie das Wählrad, um die Zahl einzustellen.
Drehen Sie das Wählrad, um die gewünschte Blitzleistung zu wählen. Nachdem Sie die
Einstellung abgeschlossen haben, drücken Sie die Set-Taste und alle Einstellungen
werden angezeigt.
Berechnung der Verschlusszeit
Während des Stroboskopblitzes bleibt der Verschluss offen, bis die Zündung stoppt.
Verwenden Sie die nachstehende Formel, um die Verschlusszeit zu berechnen und
stellen Sie sie mit der Kamera ein.
Anzahl der Blitze / Blitzfrequenz = Verschlusszeit
Wenn beispielsweise die Anzahl der Blitze 10 und die Auslösefrequenz 5 Hz beträgt,
sollte die Verschlusszeit mindestens 2 Sekunden betragen.
Um eine Überhitzung und Beschädigung des Blitzkopfes zu vermeiden, sollten Sie den
Stroboskopblitz nicht öfter als 10 Mal hintereinander verwenden. Lassen Sie den
Kamerablitz nach 10 Einsätzen mindestens 15 Minuten lang ruhen. Wenn Sie versuchen,
den Stroboskopblitz mehr als 10 Mal hintereinander zu verwenden, kann es sein, dass
die Auslösung zum Schutz des Blitzkopfes automatisch unterbrochen wird. Sollte dies
der Fall sein, lassen Sie den Kamerablitz mindestens 15 Minuten ruhen.
Summary of Contents for V1C
Page 1: ...V1C User Manual U ivatelsk manu l U vate sk manu l Haszn lati utas t s Benutzerhandbuch...
Page 2: ...2 English 3 42 e tina 43 83 Sloven ina 84 123 Magyar 124 164 Deutsch 165 205...
Page 21: ...21 Maximum Stroboscopic Flashes Flash Output Hz Flash Output Hz...
Page 102: ...102 Maxim lny po et z bleskov stroboskopu V kon blesku Hz V kon blesku Hz...
Page 142: ...142 Maxim lis stroboszk pikus villan sok Vaku kimenet Hz Vaku kimenet Hz...