Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
6
des Geräts angreifen können.
LAGERUNG DES HEIZLÜFTERS
1. Bewahren Sie die Verkaufsverpackung auf, um das Gerät ausserhalb der Saison
zu verstauen.
2. Reinigen Sie die Heizung, indem Sie die oben stehenden Reinigungshinweise
befolgen.
3. Verstauen Sie die Heizung im Karton und lagern Sie diesen an einem kühlen und
trockenen Ort.
FEHLERBEHEBUNG
Unterbrechung
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät schaltet sich
nicht ein
Kein Strom
Prüfen Sie, ob das
Stromkabel eingesteckt ist
oder Ihre Steckdose
funktionsfähig ist.
Die Kippschutzfunktion ist
aktiviert.
Bringen Sie Ihr Gerät in
eine aufrechte Position
und vergewissern Sie sich,
dass es auf einer ebenen
Fläche steht.
Die Spannung ist zu
niedrig.
Vergewissern Sie sich,
dass die Spannung dem
Typenschild auf Ihrem
Produkt entspricht.
Der Überhitzungsschutz ist
aktiviert.
Schalten Sie das Gerät ab
(„O“) und trennen Sie das
Gerät von der
Stromversorgung. Lassen
Sie es (mindestens 5
Minuten) abkühlen und
vergewissern Sie sich,
dass das Gerät nicht
abgedeckt ist oder
Gegenstände seine
Öffnungen versperren.
Schliessen Sie Ihr Gerät
wieder an und schalten Sie
es wieder ein.
Die Betriebsleuchte
leuchtet, aber das Gerät
funktioniert nicht.
Die eingestellte
Temperatur (Thermostat)
liegt unter der
tatsächlichen
Raumtemperatur.
Erhöhen Sie die
Temperatur
erforderlichenfalls, indem
Sie den
Thermostatschalter im
Uhrzeigersinn drehen.