Gigahertz Solutions HF59B Manual Download Page 31

© Gigahertz Solutions GmbH 

Seite 29 

Made in Germany

Nevertheless, the “true” mean value is of great interest, too

10

:  

-

The “official” limit values are always based on mean value exam-
inations. When analysing “official” measurement results, there-
fore, such as those for instance done for cell phone operators, it 
may be useful to have a possibility of comparison. 

-

Different radio services will never have an equal ratio between 
mean values and peak values. DECT cordless phones, for in-
stance, can have a ratio of as high as 1:100, while for GSM the 
ratio may vary from 1:1 up to 1:8.  

-

Especially in the case of the new broadband modulated radio 
services, such as LTE, the RMS value and – thanks to the crest 
factor of max. 10 dB – also the arithmetical peak value can both 
be reliably determined. 

 

Users of professional spectrum analysers please note:  

-

The value for pulsed radiation shown on the display of the Gigahertz Solutions 
HF Analysers with the signal switch set to “Peak” corresponds to the equivalent 
value in μW/m² resulting from the “Max. Peak” function of a modern spectrum 
analyser (elder spectrum analysers had a similar function mostly called “posi-
tive peak”). 

-

The switch setting “RMS” corresponds the “true RMS” setting of a modern 
spectrum analyser (elder spectrum analysers have a similar function mostly 
called “normal detect”, as well as a setting for the video bandwidth adapted to 
match the pulse). 

-

In broadband-measurement technology “Videobandwidth” (VBW) is under-
stood differently than in terms of spectrum analysis. 

 

 

Setting: “Signal”  

Peak hold 

In the interior, local peak values are mostly subject to strong fluctua-
tions (caused by multiple reflections). In order not to overlook any 
local maxima (so called hot spots), indoor measurements should, 
therefore, preferably be done with the “Peak hold” setting. 

Switching impulses can cause “pseudo peaks” which will appear on 
your display. These can be deleted by pressing and holding the 
“clear” button for several seconds (while keeping the “clear” button 
pressed, the measurement will turn into a regular peak measure-
ment). Releasing the “clear” button will trigger the period during 
which the maximum value is to be determined. 

In the “Peak hold” mode, the sound signal remains proportional to 
the currently measured power flux density. This helps finding the ab-
solute maximum within the measured area.  

The droop rate, at which the held peak value decreases over time can be controlled 
with the “+” and “-” switch. Even after several minutes, the value displayed is still 

10

 Users of meters produced by other manufacturers please note: The a.m. conclu-

sions are only feasible for recordings of the true mean value. They do not apply if 
your meter shows the momentary value of the modulated HF signal only instead of 
the mean value, which is the case for most meters on the market, even if their 
specifications state that it will display the mean value.

Summary of Contents for HF59B

Page 1: ...r 2 7 GHz 3 3 GHz 3dB Deutsch Seite 1 HF Analyser Hochfrequenz Analyser für Frequenzen von 800 MHz bis 2 7 3 3 GHz Bedienungsanleitung English Page 20 RF Analyser High Frequency Analyser for Frequencies from 800 MHz to 2 7 3 3 GHz Manual Rev 7 2 1804 ...

Page 2: ...eini gungsmittel oder Sprays verwenden Aufgrund der hohen Auflösung des Messgerätes ist die Elektronik hitze stoß und berührungsempfindlich Deshalb nicht in der prallen Sonne oder auf der Heizung o ä liegen lassen nicht fallen lassen oder im geöffnetem Zustand an den Bauelementen manipulieren Der Antenneneingang ist gegen Überlast abgesichert insbesondere können keine Handys WLAN Router und ähnlic...

Page 3: ...nenspitze befinden sich zwei Leuchtdioden zur Funkti onsdiagnose bei eingeschaltetem Messgerät Die rote LED leuchtet wenn die Antenne richtig angeschlossen ist und die Stecker und die Antennenleitung in Ordnung sind Die grüne LED überprüft die Lei tungen und Lötstellen auf der Antenne selbst und leuchtet wenn hier alle Kontakte ordnungsgemäß sind Antenne in den kreuzförmigen Schlitz in der abgerun...

Page 4: ...hsel führt systemim manent zu einer kurzen Übersteuerung die auf dem Display darge stellt wird Das Messgerät ist nun einsatzbereit Im nächsten Kapitel sind einige essentielle Grundlagen für eine be lastbare HF Messung kurz zusammengefasst Wenn Ihnen diese nicht geläufig sind so sollten Sie dieses Kapitel keinesfalls über springen da sonst leicht gravierende Fehler in der Messung unterlaufen können...

Page 5: ...ken unten μW m Mikrowatt m 8 Gleichspannungsausgang z B für Langzeitaufzeichnungen 1 Volt DC bei Vollausschlag skalierbar auf 2 Volt DC 9 Anschlussbuchse für das Antennenkabel Die Antenne wird in den Kreuzschlitz auf der Gerätestirnseite gesteckt 10 Pegelanpassungsschalter nur bei Verwendung der optional erhältlichen Zwischenstecker zur Verstärkung und Dämpfung nicht im Standardlieferumfang Bei di...

Page 6: ...0 MHz ab ca 27 Zentimetern also umgekehrt proportional zur Frequenz Hintergrund Im Nahfeld müssen die elektrische und magnetische Feldstärke des HF Feldes separat ermittelt werden d h sie sind nicht ineinander umrechenbar während man diese im Fernfeld ineinander umrechnen kann und in Deutschland meist als Leistungsflussdichte in W m bzw μW m oder mW m ausdrückt Polarisation Wenn hochfrequente Stra...

Page 7: ...eachten dass diese über die spezifizierte Genauigkeit der verwendeten Messtechnik hinaus eine zusätzliche Messunsicherheit durch die aus den beengten Verhältnissen resultierenden stehenden Wellen Reflexionen und Auslöschungen mit sich bringt Nach der reinen Lehre ist eine quantitativ genaue HF Messung prinzipiell nur unter so genannten Freifeldbedingungen reproduzierbar möglich Den noch wird in de...

Page 8: ...ls Zielhilfe von der oberen Vorderkante des Messge rätes über die Spitze des kleinsten Resonators peilt hat man diese 10 recht gut erreicht Plus Minus ein paar Grad machen dabei kei nen wesentlichen Unterschied Die Ziellinie ist auf der Antenne markiert Das konkrete Vorgehen für eine aussagefähige Messung wird weiter hinten noch detailliert beschrieben Die ungewöhnliche Ausprägung der Ihnen hier v...

Page 9: ...teile unter 800 MHz gibt es keine Alternative zur isotropen UBB An tenne da die LogPer Antenne aus geometrischen Gründen erst bei 800 MHz beginnt Für Langzeitaufzeichnungen ist i d R nur eine isotrope Antenne sinnvoll Für die orientierende Immissionsmessung Messung der Ge samtbelastung hat die isotrope Antenne klare Vorteile Für die Festlegung von Sanierungsmaßnahmen Emissionsmes sung ist die LogP...

Page 10: ... ständigem Schwenken als liegende Acht der Antenne bzw des Messgerätes mit aufgesteckter An tenne in alle Himmelsrichtungen die zu untersuchenden Räume bzw den Außenbereich abschreiten um einen schnellen Überblick zu bekommen Gerade in Innenräumen kann auch ein Schwenken nach oben oder unten erstaunliche Resultate zeigen Quantitative zahlenmäßige Messung Geräteeinstellung Range Messbereich Zunächs...

Page 11: ...r ext adapt 20 dB bitte beachten Sie das erhöhte Rauschen Der HV10 sollte auch bei besonders kleinen Werten in der Schalter stellung min verwendet werden Messbereiche Mess bereich Balken im LCD Auslieferungszustand d h ohne Vorverstärker oder Dämpfungsglied ext adapt auf 0 dB Anzeigewert u einheit max 0 01 19 99 mW m med 00 1 199 9 μW m min 0 01 19 99 μW m Mess bereich Balken im LCD Mit ext Dämpfu...

Page 12: ...ierten Funkdienste wie LTE lässt sich der RMS Wert extrem zuverlässig ermitteln und aufgrund der auf maximal 10 dB festgeschriebenen Crestfaktoren auch der rechnerische Spitzenwert Hinweis für Benutzer von professionellen Spektrumanalysatoren Die HF Analyser von Gigahertz Solutions zeigen für gepulste Strahlung in der Schalterstellung Peak denjenigen Wert auf dem Display an welcher sich aus dem mi...

Page 13: ...ative Messung Bestimmung der Gesamtbelastung Die Antenne wird wieder auf das Messgerät aufgesteckt da auch die Masseanordnung hinter dem Messgerät einen Einfluss auf das Messergebnis hat Das Gerät sollte nun am locker ausge streckten Arm gehalten werden die Hand hinten am Gehäuse Nun wird im Bereich eines lokalen Maximums die Positionierung des Messgerätes verändert um die effektive Leistungsfluss...

Page 14: ...en Vergleich heranziehen Diese Maßnahme wird von vielen Baubiologen ergriffen um auch in dem Fall dass das Mess gerät die spezifizierte Toleranz nach unten vollständig ausnutzt kei nesfalls von einer niedrigeren Belastung ausgegangen wird als real vorliegt Man muss dabei allerdings wissen dass bei einer eventuel len Ausnutzung der Toleranz nach oben ein deutlich zu hoher Wert errechnet wird Dieser...

Page 15: ...e Funkdienste parallel auf Die Audioanalyse erlaubt eine Abschätzung welcher Anteil am an gezeigten Gesamtsignal auf solche Crestsignale zurückzuführen ist Entsprechend dem Anteil am Gesamtsignal gelten folgende Faust regeln für die Korrektur Crestsignal kaum hörbar Displayanzeige x 2 Fifty fifty Displayanzeige x 5 Crestsignale dominieren Displayanzeige x 10 Dieser korrigierte Messwert kann nun di...

Page 16: ... ist die Verwendung der quasiisotropen UBB Antenne besonders empfehlenswert da das genaue Orten der Strahlungsquelle mit ei ner LogPer Antenne aufgrund der langen Zwischenzeiten zwischen den einzelnen Radarpulsen sehr lang ist Andererseits fehlt bei der quasiisotropen Messung dafür die Richtungsinformation Ein genereller Hinweis noch Zwischen 8 5 und 9 5 GHz gibt es wei tere verbreitete Radarsyste...

Page 17: ...gen sehr weit über den Empfehlungen von Umweltmedizinern Baubiologen vielen wis senschaftlich arbeitenden Institutionen und auch denen anderer Länder Sie befinden sich deshalb zwar in heftiger Kritik gelten aber als Grundlage für Genehmigungsverfahren etc Der Grenzwert ist frequenzabhängig und beträgt im betrachteten Frequenzbereich etwa 4 bis 10 Watt pro Quadratmeter 1W m 1 000 000μW m und basier...

Page 18: ...chlagen nämlich für Innenräume ein Wert von 1 μW m und im Freien ein Höchstwert von 10 μW m In Summe also eine Bestätigung von deutlich unter den gesetz lichen Grenzwerten liegenden Vorsorgewerten Hinweis für Nutzer von Handys und WLAN Ein problemloser Handy oder WLAN Empfang ist auch noch bei deutlich geringeren Leistungsflussdichten als dem strengen Richt wert des SBM für gepulste Strahlung mögl...

Page 19: ...yse des modulierten gepulsten Signalanteils Full Pulse Der kleine Schalter rechts des Displays ermöglicht die quantitative Unterscheidung zwischen dem Gesamtsignal und dem gepulsten bzw modulierten Anteil Da die meisten heute verwendeten Signale 100 Modulation auf weisen ist der Unterschied zwischen beiden Schalterstellungen meist gering Insbesondere bei sehr kleinen Feldstärken wenige μW m empfie...

Page 20: ...dung unterschiedli cher Quellen Messgeräte für HF bis 6 GHz 10 GHz Für die Analyse noch hö herer Frequenzen ist das HFW35C 2 4 6 GHz sowie das HFW59D 2 4 10 GHz erhältlich Messgeräte für die Niederfrequenz Mit der neuen NFA Bau reihe für die dreidimensionale Messung elektrischer und magneti scher Wechselfelder hat Gigahertz Solutions auch in diesem Fre quenzbereich eine richtungsweisende Palette p...

Page 21: ...iviert Die Funktion tritt ebenso automatisch nur dann wieder in Kraft wenn durch weiteren Betrieb eine Tiefentladung droht Netzbetrieb Der HF Analyser lässt sich auch direkt über das Netzteil mit Strom versorgen z B für Langzeitmessungen in Verbindung mit dem NFA Der Lautstärkeregler sollte dabei aber ganz auf gestellt werden weil sonst das 50 Hertz Brummen der Netzspannung zu hören sein kann Es k...

Page 22: ...on to HF Measurement 26 Guidelines Limiting and Precautionary Values 34 Audio Analysis of Modulation 35 Use of Signal Outputs 36 Further Analysis 36 Battery Management 37 Warranty Service Address 37 Conversion Tables outside back cover Functions and Controls The HF component of the meter is shielded against interference by an internal metal box at the antenna input shielding factor approx 35 40 dB...

Page 23: ... reading bar on top mW m Milliwatts m bar on bottom μW m Microwatts m 8 DC output for additional instruments e g data logging devices for longterm recordings 1 V DC full scale scalable to 2 V DC 9 Connecting socket for antenna cable The antenna is inserted into the cross slot at the top side of the instrument 10 Power Level Adapter Switch for external optional amplifier or at tenuator only these a...

Page 24: ...cable Both ends of the antenna cable are equipped with small ferrite rolls to improve the antenna characteristics Do not remove them The connection of the omni antenna UBB27 available as optional accessory for the HF59B but included in the HFE59B kit is de scribed in the respective manual Checking Battery Status If the Low Batt indicator appears in the center of the display meas urement values are...

Page 25: ...es propagate either vertically or hori zontally Cellular phone technology which is of greatest interest to us is usually vertically polarized or at an angle below 45 Due to reflection effects and the many ways in which a cellular handset can be held we also observe other polarization patterns Therefore it is always strongly recommended to measure both polarization planes which is defined by the or...

Page 26: ...articular value should not exactly coincide with a particular point of interest in for example the head area of the bed The above suggestion is based on the fact that slightest changes within the environment can already cause rather major changes in the power density of a locally defined area The person who performs the HF testing for example affects the exact point of the maximum value It is quit...

Page 27: ...n the HF59B is able to capture numerous sources of radia tion in the lower HF band which are not pulsed i e amplitude modu lated By their nature these non pulsed sources are not available for audio analysis That means you can get a significant reading on the instrument without hearing any audio signal which makes the inter pretation of the readings more difficult To avoid this source of mis interp...

Page 28: ...ns under Getting Started Set the Signal switch to Peak Then set the measurement range Range switch to max Only if the displayed measurement values are persistently very low change to the measurement range med or even to min Note When switching from max to med the volume of the audio signals will increase considerably between med and min there is no difference in volume HF radiation exposure can di...

Page 29: ...pre amplifier HV10 Pulse and or VBW Stand ard Recommendations for the range max 9 Values 0 15 mW m switch to med Values 0 15 mW m and 1 5 mW m Use preamplifier HV10 to convert the range of 20 000 max to a range of 2 000 Alternatively the larger value applies If you intend to do comparative measurements such as before vs after please always measure in the same range In the case of overload even wit...

Page 30: ...d 0 01 19 99 μW m min 001 1 999 μW m Setting Signal Peak RMS The following illustration shows the difference in the evaluation of a pulsed signal if displayed as an average value reading or a peak value reading RMS and Peak With the switch set to Peak the meter will display the full power flux density of the pulse 10 μW m in the graph With the switch set to RMS the meter will take the mean of the ...

Page 31: ...etting for the video bandwidth adapted to match the pulse In broadband measurement technology Videobandwidth VBW is under stood differently than in terms of spectrum analysis Setting Signal Peak hold In the interior local peak values are mostly subject to strong fluctua tions caused by multiple reflections In order not to overlook any local maxima so called hot spots indoor measurements should the...

Page 32: ...to see the field distortions effected by your body Through rotating the HF analyser with attached LogPer antenna around its longitudinal axis determine the polarization plane of the HF radiation When using the UBB27 you only need to do this in locations where radiation from directly below or above cannot be ruled out multi storey buildings town houses etc Change the measurement position and avoid ...

Page 33: ... the day week in order to find out the times of highest traffic Evaluating the different radio services Please use Peak hold and VBW standard 11 as standard settings The HF59B displays show the sum of the total power density within the frequency range of the most common digital radio services This means for the often dominating sources GSM PCT DECT or the wire less LAN beacon signal standby rattli...

Page 34: ... or more on the display 15 In order to reach lower levels you can use the preamplifier HV10 For obvious reasons the use of a correction factor only makes sense for readings above the noise level Radar For air and sea navigation a radar antenna slowly rotates around its own axis thereby emitting a tightly bundled radar ray Even with sufficient signal strength this ray can only be detected every cou...

Page 35: ...uitry that allows for the exact meas urement of the extra fast rise times of the bursts even in the set ting for Peak hold Identify where the radiation enters a structure As a first step eliminate sources from within the same room e g cordless phones wireless routers etc Once this is completed the remaining radiation will originate from outside For remedial shielding it is important to identify th...

Page 36: ...pted world wide classifies the following steps Building biology guideline acc to SBM 2015 Baubiologie Maes IBN Anomaly none slight strong extreme μW m 0 1 0 1 10 10 1000 1000 Critical radio waves such as pulsed or periodic signals mobile phones DECT WLAN digital radio etc should be considered more damageable especially when frequently measured whereas less critical radio waves such as unpulsed or ...

Page 37: ...as well as cel lular phones the signal patterns of which can be divided into a live connected phone call stand by mode and of special interest the establishing of a connection The typical signal patterns of a cellular phone base station can also be identified this way For comparison reasons you are well advised to take measurements during high traf fic times as well as some times during the night ...

Page 38: ... function is automatically deactivated as soon as external devices are connected but only as long as there is no threat of total discharge Further Analysis Optional Accessories Available from Gigahertz Solutions The amplifier HV10 for a particularly high resolution allowing measurements of very weak HF signals The Attenuator DG20_G10 allowing the measurement of very strong HF signals A Frequency f...

Page 39: ...inutes 2 If LOW BATT appears vertically between the digits in the center of the display the HF analyser will turn OFF after 3 min already in order to avoid unreliable measurements In that case charge the rechargeable battery as soon as possible 3 Auto Power Off is automatically de activated when DC out is be ing used In this case only total discharging is being prevented Mains operation The HF ana...

Page 40: ......

Page 41: ... 0 09 5 82 9 0 58 2 900 582 0 10 6 14 10 0 61 4 1000 614 0 12 6 73 12 0 67 3 1200 673 0 14 7 26 14 0 72 6 1400 726 0 16 7 77 16 0 77 7 1600 777 0 18 8 24 18 0 82 4 1800 824 0 20 8 68 20 0 86 8 2000 868 0 25 9 71 25 0 97 1 2500 971 0 30 10 6 30 0 106 3000 1063 0 35 11 5 35 0 115 3500 1149 0 40 12 3 40 0 123 4000 1228 0 50 13 7 50 0 137 5000 1373 0 60 15 0 60 0 150 6000 1504 0 70 16 2 70 0 162 7000 ...

Reviews: