
pag. 44
Im Menü “SET” wird mit den 3 Zeichen oben der Name des ersten Parameters und mit den drei Ziffern
unten sein aktueller Wert angezeigt. Mit den Tasten
und
kann zum vorgehenden / nächsten
Parameter gewechselt werden und der Druck auf die Taste “SET” gestattet den Zugriff auf die Änderung
des Werts des ausgewählten Parameters.
Nachdem d
ie Taste “SET” gedrückt wurde, blinkt die aktuelle Parametereinstellung und mit den Tasten
und
können die verschiedenen Parameterwerte durchlaufen werden. Ein kurzer Druck der
Tasten
und
dient der "Feineinstellung” (mit einer Erhöhung in Einerstellen) während ein langer
Druck zu einer schnelleren Einstellung (in größeren Schritten) führt. Nachdem der Wert geändert wurde,
blinkt der geänderte Wert und es muss die Taste “SET” gedrückt werden, um die neue Einstellung zu
speichern. Das Ablaufen des TIMEOUTS ohne Betätigung der Tasten durch den Benutzer (10
Sekunden) bewirkt den Abbruch der Änderung mit Rückkehr zum Wert vor der Änderung.
Zum Verlassen des Einstellungsmenüs die Taste “SET” mindestens 5 Sekunden lang drücken oder den
Ablauf des TIMEOUTS (30 Sekunden) abwarten, ohne irgendeine Taste zu drücken.
Die Parameter des Regelalgorithmus sind:
V
ERBLEIBENDE
Z
EIT VOR DER
A
BTRENNUNG
:
Gestattet die Einstellung der verbleibende Zeit der Istleistung über dem Wert
“Leistungsschwelle + Hysterese”, bevor das Gerät das Abschaltverfahren der Lasten
startet. Während der Zählung der verbleibenden Zeit wird auch der lokale Summer
aktiviert.
WERTE
: von 1 bis 240 Sekunden in Schritten von 1 Sek, für Feineinstellung/10 Sek. für
Schnelleinstellung,
1 (Standardwert für Anwendung IEC 62962)
A
BSCHALTREGEL
:
Gestattet die Einstellung der Regel für die Abschaltung der Lasten.
WERTE
: 1 (von der geringsten Priorität bis zur höchsten),
2 (vom schwersten zum am
wenigsten schweren, Standardwert),
3 (vom wenigstens schweren zum schwersten)
W
IEDEREINSCHALTREGEL
:
Gestattet die Einstellung der Regel für die Wiedereinschaltung der Lasten.
WERTE:
1 (wie die Abschaltregel),
2 (entgegengesetzte Logik zur Abschaltregel,
Standardwert)
, 3 (Wiedereinschaltung nur manuell)
M
ANUELLE
P
RIORITÄT
:
Gestattet die Aktivierung oder Deaktivierung der Priorität der manuellen Einschaltung
der Last gegenüber der vom Gerät durchgeführten Abschaltung.
WERTE:
On,
Off (Standardwert)
S
CHWELLENWERT
:
Gestattet die Einstellung des Werts der Leistungsschwelle, die von der Funktion
Lastkontrolle verwendet wird.
WERTE:
von 0.00 kW bis 8.00 kW mit Schritten von 0.01 kW für Feineinstellung/0.10
kW für Schnelleinstellung,
3.30 kW (Standardwert)
S
CHWELLENHYSTERESE
:
Gestattet die Einstellung des Hysteresewerts der Leistungsschwelle, die von der
Funktion Lastkontrolle verwendet wird.
WERTE:
von 0.01 kW bis 2.50 kW mit Schritten von 0.01 kW für Feineinstellung/0.10
kW für Schnelleinstellung,
0.50 kW (Standardwert)
Summary of Contents for Chorus P-Comfort GWA9916
Page 2: ...pag 2...