
DE
27
Hinweise und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Unemp
fi
ndlichkeit
Das Gerät oder System ist für die Verwendung in dem angegebenen elektromagnetischen
Umfeld geeignet. Der Kunde und/oder der Nutzer des Gerätes oder Systems muss
dafür sorgen, dass es in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt wird, wie es im
Folgenden beschrieben ist.
Unemp
fi
ndlich-
keitstest
IEC 60601 –
Testniveau
Kompatibili-
tätsniveau
Hinweise zum elektromagnetischen Umfeld
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsge-
räte sollten nicht näher an irgendeinem Teil
des Gerätes oder Systems, einschließlich
Kabeln, benutzt werden als der empfohlene
Trennungsabstand, der anhand der Glei-
chung errechnet wird, die für die Frequenz
des Senders die richtige ist.
Empfohlener Trennungsabstand:
Geleitete
HFIEC
61000-4-6
3 V Effek-
tivwert
150 kHz bis
80 MHz
3 V Effek-
tivwert
d= 1,2
√
P
Abgestrahlte
HF IEC
61000-4-3
3 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
3 V/m
d = 1,2
√
P
80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3
√
P
800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale Ausgangsnennlei-
stung des Senders in Watt (W) laut dem
Senderhersteller ist und d der empfohlene
Trennungsabstand in Metern (m) ist
Die Feldstärken von festen HF-Sendern
gemäß Ermittlung durch eine elektromagne-
tische Standortüberprüfung
a
sollten niedriger
sein als das Kompatibilitätsniveau in jedem
Frequenzbereich.
b
In der Nähe von Geräten, die mit
folgendem Symbol gekennzeich-
net sind, kann es zu Störungen
kommen:
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz ist der höhere Frequenzbereich zu
verwenden.
ANMERKUNG 2: Diese Richtlinien treffen möglicherweise nicht auf alle Situationen
zu. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und
Re
fl
exion von Bauten, Objekten und Personen beein
fl
usst.
a)
Die Feldstärken von festen Sendern, wie zum Beispiel Basisstationen für Funktele-
fone (Mobil- oder Schnurlostelefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, KW-
und UKW-Radiosendungen und Fernsehsendungen lassen sich nicht theoretisch
mit hoher Genauigkeit vorhersagen. Um das elektromagnetische Umfeld infolge
fester HF-Sender zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Standortüberprüfung
in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort,
an dem das Gerät oder System verwendet wird, das oben genannte geltende
HF-Kompatibilitätsniveau übersteigt, so sollte das Gerät oder System beobachtet
werden, um einen normalen Betrieb zu veri
fi
zieren. Wenn ein abnormales Verhalten
beobachtet wird, so können weitere Maßnahmen erforderlich sein, wie zum Beispiel
Neuausrichtung des Gerätes oder Systems oder Verbringen an einen anderen Ort.
b)
Über den Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken geringer
als 3 V/m sein.
Anhang
Geratherm Medical AG
Fahrenheitstrasse 1
98716 Geschwenda
Deutschland
www.geratherm.com
Summary of Contents for desktop 2.0
Page 2: ......
Page 3: ...DE Digitaler Blutdruckmonitor f r den Oberarm Gebrauchsanweisung GT 6630...
Page 28: ......
Page 29: ...EN Digital Blood Pressure Monitor for the Upper Arm INSTRUCTION FOR USE GT 6630...
Page 54: ......
Page 55: ...FR Tensiom tre lectronique au bras MODE D EMPLOI GT 6630...
Page 80: ......
Page 81: ...IT Misurapressione digitale da braccio ISTRUZIONI PER L USO GT 6630...
Page 106: ......
Page 107: ...ES Monitor digital de tensi n arterial de brazo INSTRUCCIONES DE USO GT 6630...
Page 132: ......
Page 133: ...PT Monitor digital de tens o arterial de bra o INSTRU ES DE UTILIZA O GT 6630...
Page 158: ......
Page 159: ...NL Digitale bloeddrukmonitor voor de bovenarm BEDIENINGSHANDLEIDING GT 6630...
Page 184: ......
Page 185: ...AR GT 6630...
Page 187: ...AR 187...
Page 188: ...AR 188 DIN EN ISO 81060 2 Power...
Page 189: ...AR 189...
Page 191: ...AR 191 mmHg...
Page 192: ...AR 192 32 22 LCD USB...
Page 193: ...AR 193 Geratherm desktop Double Check Technology fuzzy logic USB Geratherm desktop WHO...
Page 194: ...AR 194 AA 4...
Page 195: ...AR 195 1 2 2 5 3...
Page 196: ...AR 196 Geratherm AC...
Page 197: ...AR 197 MEMORY Power MEMORY...
Page 199: ...AR 199 START WHO START WHO...
Page 200: ...AR 200 MEMORY MEMORY 1 MEMORY 2 ME MORY START 3 dEL START 4...
Page 202: ...AR 202...
Page 203: ...AR 203 Power...
Page 204: ...AR 204...
Page 207: ...AR 207...
Page 208: ...AR 208 BF mm yyyy SN 25 C 55 C 90 15...
Page 209: ...AR 209 EMV EN60601 1 2 EMV Geratherm Medical EN 60601 1 2 2 3 3...
Page 213: ...AR 213 a b Geratherm Medical AG Fahrenheitstr 1 Geschwenda 98716 Deutschland 800 80 1 2...