DOCUBIND
TL200
Vorbereitung
1
2
Bestimmen der Blattbreite
Die Kantenführung (B) auf die zu bindende Papiergröße (11 Zoll,
8-1/2 Zoll Briefgröße, 11-1/4 Zoll Einbanddeckel in Übergröße,
A4 Ring, A5, Japan A4) (siehe Abbildung 1) einstellen. Bei
Einbanddeckeln in Übergröße die Kantenführung auf “Covers”
(Einbanddeckel) einstellen, und alle vorzubereitenden
Einbanddeckel lochen und beiseite legen. Die Kantenführung
wieder auf die 11 Zoll-Einstellung zurückschieben, um Ihre
Blätter zu lochen, und dann Blätter und Einbanddeckel binden.
1
Bestimmen der drahtgröße
Den Buchbindeabrichter in geöffnete Stellung (C) schieben (siehe
Abbildung 1).
Das Dokument mit den Einbanddeckeln hinter den
Buchbindeabrichter positionieren.
Den Buchbindeabrichter lösen, und das Drahtbindeelement
wählen, das mit der von der Führung angezeigten Größe
übereinstimmt. Für beste Ergebnisse stets Einbanddeckel der
Marke GBC mit farblich passendem GBC-Draht verwenden.
Mit der Wählscheibe auf der linken Seite den Drahtfalzer passend
zur zu verwendenden Drahtelementgröße einstellen.
1
3
3
2
Lochen von Papier (siehe Abbildung 2)
Die Blätter oder Einbanddeckel ausrichten, und die zu bindende
Kante in die Locheröffnung (D1) stecken.
Die Blätter antippen, bis sie mit der Kantenführung und der
unteren Locheröffnung bündig sind. Das Papier an der
Papierunterlage anliegen lassen oder auf Wunsch die Blätter mit
einer Hand in Posotion halten.
Zum Lochen den Griff (A) in Bedienerrichtung ziehen. Den Griff
ganz nach unten ziehen, um das Papier vollständig zu lochen. Es
können bis zu 20 Blatt Papier (80 g Papier) auf einmal gelocht
werden. Nur ZWEI durchsichtige Einbanddeckel auf einmal
lochen, um Einklemmen und übermäßige Abnutzung zu
vermeiden.
Herausnehmbare Locherstifte: Zum Lochen von A5 den
Deckel an der Abdeckung (D) anheben und die ensprechenden
Auswahlvorrichtungsstifte hochziehen, um die Locherstifte ausser
Function zu setzen, die unter Umstaenden die Kante Ihres Blatts
knicken koennen.
Margin Anpassung|: Die Breite des Abstandes zwischen
gestanzten Loechern und Papierkante kann veraendert werden,
um dem Umfang des Dokuments zu ensprechen. Der Heben
befinded sich an der linken Seite des TL200. Die Breite kann
veraendert werden, indem man den Hebel herauszieht oder
hereindrueckt.
1
4
5
2
3
Allgemeine schutzmassnahmen
• Das Gerät DocuBind TL200 nur für den vorgesehenen Einsatzzweck
zur Lochung und zum Einbinden von Papierseiten entsprechend
den vorgegebenen Spezifikationen verwenden.
• Keinerlei Artikel außer Papier und Deckblättern in den Stanzschacht
einführen.
• Das Gerät auf einer gesicherten, festen Arbeitsfläche derart
aufstellen, daß es nicht herunterfallen und dadurch möglicherweise
Personenschäden und Eigenbeschädigung des Gerätes
verursachen kann.
• Sämtliche auf dem Gerät markierten Warnungen und Hinweise
beachten.
• Die Maschine nur an der Unterseite und nicht an der Abdeckung
anheben.
• Die Maschine nicht am Papierhalter anheben.
Vielen Dank für Ihren Kauf des GBC DocuBind TL200. Dieses System ist mit unserer Drahthalterkonstruktion
ausgestattet, wodurch Sie Ihre Dokumente während des Lochens zusammenstellen können. Dadurch wird im
Vergleich zu älteren Systemen das Laden des Papiers auf den Zwillingsschliefendraht erieichtert! Der DocuBind
TL200 verfügt über eine fortschrittliche und zuverlässigere Lochertechnologie, mit der problemloser mehr Papier
auf einmal gelocht werden kann.
Den Griff (A) auf den Locherschaft schieben, der sich rechts an
der Maschine befindet (siehe Abbildung 1). Die flache Stelle am
Griff mit der flachen Stelle am Schaft ausrichten.
Den Griff mit dem im Lieferumfang enthaltenen Imbusschlüssel
befestigen.
Die U-förmige Stützklammer aus Draht in die Löcher an der
hinteren Oberseite der Maschine stecken.
3
EDNord - Istedgade 37A - 9000 Aalborg - Telefon 9633 3500