![Gastroback ADVANCED PRO Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/advanced-pro/advanced-pro_operating-instructions-manual_3714852006.webp)
Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. Verwenden Sie nur
Kochbesteck aus Holz, Gummi oder Kunststoff. Wenden Sie beim Reinigen keine Gewalt an,
um die Bauteile nicht zu verbiegen und die Klingen und das Antriebsrad nicht zu beschädigen.
• Die Klingen des Messereinsatzes sind scharf. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen,
wenn Sie mit dem Messereinsatz hantieren. Verwenden Sie zum Reinigen eventuell eine han-
delsübliche Spülbürste aus Kunststoff.
• Schalten Sie immer zuerst aus (Power-Taste drücken - das Gerät ist ausgeschaltet sobald
alle Tasten erloschen sind) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn wäh-
rend des Betriebs eine Störung auftritt (Beispiel: undichter Mixbehälter; verkeiltes Messer).
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn der Mixbehälter oder die Kunststoffteile Sprünge
oder Risse haben, verformt oder undicht sind, übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren
oder wenn der Messereinsatz oder das Antriebsrad schwergängig oder beschädigt ist. Lassen
Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparieren, wenn es nicht
mehr erwartungsgemäß arbeitet oder übermäßigen Belastungen (Beispiel: Sturz, Schlag,
Überhitzung, eingedrungene Flüssigkeit) ausgesetzt war.
• Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn der Mixbehälter leer ist.
• Machen Sie den Mixbehälter nicht zu voll und füllen Sie keine harten Zutaten ein (Beispiel:
Nüsse mit Schale oder Knochen), damit der Inhalt nicht überläuft und herausspritzt und das
Messer nicht stecken bleibt.
• Füllen Sie nur Zutaten ein, die nicht heißer als 60 Grad sind. WICHTIG: Wenn Sie Eis im
Mixbehälter verarbeitet haben, erwärmen Sie erst den Mixbehälter langsam, bevor Sie heiße
Lebensmittel einfüllen. Ansonsten könnte der Mixbehälter platzen oder beschädigt werden.
Tragen Sie geeignete Handschuhe, wenn Sie mit heißen Flüssigkeiten arbeiten und füllen Sie
den Mixbehälter nicht zu voll. Achten Sie darauf, sich nicht am Mixbehälter zu verbrennen
oder an Spritzern oder Dampf zu verbrühen. Fassen Sie den Mixbehälter zum Aufsetzen und
Abnehmen nur am Griff an.
•
WARNUNG:
Wenn Sie heiße Lebensmittel verarbeiten, nehmen Sie den Nachfülldeckel
aus dem Deckel damit der Dampf entweichen kann und kein Druck im Behälter entsteht. Legen
Sie ein Küchentuch über den Deckel, um sich vor Spritzern und Dampf zu schützen.
•
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus (Power-Taste drücken - das Gerät
ist ausgeschaltet sobald alle Tasten erloschen sind), warten Sie, bis der Motor vollständig zum
Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Bauteile einbauen oder
abnehmen. Nehmen Sie den Mixbehälter niemals vom Motorsockel bevor das Gerät ausge-
schaltet ist und die Messer vollständig stehen. Die Antriebswelle könnte dadurch beschädigt
werden.
•
WARNUNG:
Das Messer ist sehr scharf! Greifen Sie nicht auf die Klingen. Fassen Sie
das Messer immer nur an der Halterung an.
• Vergewissern Sie sich, dass das Messer mit dem Silikondichtungsring richtig im Mixbehälter
eingesetzt ist bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
• Halten Sie niemals Ihre Hände, Kochlöffel oder andere Fremdkörper (Haare, Kleidungsstücke,
Bürsten, Tücher) in den Mixbehälter, wenn der Mixbehälter auf dem Motorsockel steht und
der Netzstecker in der Steckdose steckt. Nehmen Sie den Mixbehälter immer zuerst vom
Motorsockel herunter, bevor Sie den Inhalt mit einem Kochlöffel nach unten schieben oder
weitere Zutaten hinzugeben.
6