![Gastroback 40898 Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/40898/40898_operating-instructions-manual_3726475013.webp)
13
ACHTUNG:
Sollte der Motor ungewollt stocken oder ungewöhnlich langsam arbei-
ten, dann schalten Sie sofort auf ›0‹ (Schalterposition: AUS). Andernfalls könnte sich
der Motor überhitzen.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise (›Störungen beseitigen‹).
Hinweis:
Wenn Sie die Puls-Taste oder die Ice-Crush-Taste gedrückt haben, dann läuft der
Motor nur solange Sie den Schalter festhalten.
4. Schalten Sie nach wenigen Sekunden auf ›0‹ (Schalterposition: AUS), um das
Gerät auszuschalten.
5. Sobald die Messer stehen, fassen Sie den Mischkrug am Griff und nehmen den
Krug vom Motorsockel herunter. Danach können Sie den Deckel abnehmen, um
das Produkt zu prüfen oder feste bzw. zähflüssige Zutaten mit einem Kochlöffel
aus Kunststoff vorsichtig nach unten zu schieben.
Wenn Sie weitere Zutaten zugeben wollen, nehmen Sie den Messbecher aus
dem Deckel des Mischkruges. Dazu drehen Sie den Messbecher zuerst gegen
den Uhr-zeigersinn und ziehen ihn dann nach oben heraus. Geben Sie die
Zutaten durch die entstandene Öffnung und setzen den Messbecher danach wie-
der ein.
Lassen Sie das Gerät eventuell noch einmal wenige Sekunden arbeiten, bis das
Produkt die gewünschte Beschaffenheit hat. Setzen Sie den Mischkrug dazu wie-
der auf die Fassung des Motorsockels. Danach können Sie das Gerät erneut
einschalten.
6. Wenn das Produkt die gewünschte Beschaffenheit hat, schalten Sie das Gerät
aus (Schalterposition ›0‹) und nehmen den Mischkrug vom Gerät. Nehmen Sie
danach den Deckel vom Mischkrug. Fließfähige Produkte - vom Getränk bis zu
zähflüssigem Teig - können Sie oben aus dem Mischkrug ausgießen. Danach
können Sie den Mischkrug sofort gemäß der Anleitung reinigen.
Wichtig:
Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Teilen des Gerätes eintrock-
nen. Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Verwendung gemäß der Anleitung
(Pflege und Reinigung).