
10
Hochentaster
Die Sägekette sollte so weit
gespannt werden, dass sie nicht
mehr durchhängt, aber es sollte
möglich sein die Kette einige
Millimeter weit vom Schwert
abzuheben.
6. Drehen Sie nun den
inneren
Ring des Kettenspanners erneut, um
die Sägekette in dieser Position zu fixieren.
Hinweise:
Verwenden Sie nur scharfe Sägeketten. Stumpfe Sägeketten
können sich leichter verklemmen. Prüfen Sie beim Arbeiten mit
neuen Sägeketten häufiger die Kettenspannung, da sich die Kette
in der ersten Zeit stärker dehnt.
Die Lebensdauer einer Sägekette hängt von einer ausreichenden
Schmierung und von der richtigen Spannung ab.
Während des Betriebes erwärmt sich die Kette, und es kann ein
Nachspannen notwendig werden. Entspannen Sie die Kette nach
dem Arbeiten wieder, damit sie beim nächsten Gebrauch des kalten
Geräts nicht zu straff ist.
Spannen Sie zu heiß gewordene Sägeketten nicht wieder nach.
Nach dem Abkühlen kann sie sich zusammenziehen und zu straff
am Schwert anliegen. Warten Sie vor dem Nachspannen, bis die
Sägekette abgekühlt ist.
Die Spannung der Sägekette ist wichtig für Ihre Sicherheit und die
Funktion des Gerätes. Eine richtig gespannte Sägekette erhöht die
Lebensdauer Ihres Gerätes.
Prüfen Sie vor jeder Nutzung des Gerätes die Kettenspannung.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie sich ohne durchzuhän-
gen mit der Hand (Schutzhandschuhe tragen) um das Schwert
ziehen lässt.
Bei neuen Sägeketten müssen Sie die Kettenspannung nochmals
nach kurzer Betriebszeit nachstellen.
Korrekte Kettenspannung
Summary of Contents for 89 01 13
Page 1: ...3tlg Teleskop Elektro Garten Set GM EMT 500 750 Artikel Nr 89 01 13 Bedienungsanleitung ...
Page 3: ...Übersicht III 2 10 11 12 13 14 15 16 17 2 3 4 5 1 6 8 9 7 ...
Page 24: ...20 Notizen ...
Page 27: ...3 Pcs Telescopic Electric Garden Set GM EMT 500 750 Article No 89 01 13 Instruction Manual ...
Page 29: ...Overview III 2 10 11 12 13 14 15 16 17 2 3 4 5 1 6 8 9 7 ...
Page 49: ...19 Notes ...
Page 50: ...20 Notes ...