Garten Meister 89 01 13 Instruction Manual Download Page 1

 

 

 

 

3tlg. Teleskop Elektro Garten-Set 

GM EMT 500/750 

Artikel Nr. 89 01 13 

Bedienungsanleitung 

Summary of Contents for 89 01 13

Page 1: ...3tlg Teleskop Elektro Garten Set GM EMT 500 750 Artikel Nr 89 01 13 Bedienungsanleitung ...

Page 2: ...eitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnah me und Handhabung Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei wenn Sie es an Dritte weitergeben Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen Missverständnissen und Schäden vorzubeugen Si prega di notare le istruzioni di sicurezza allegate S il vous plaît noter les instructions de sécurit...

Page 3: ...Übersicht III 2 10 11 12 13 14 15 16 17 2 3 4 5 1 6 8 9 7 ...

Page 4: ...urtöse 4 Tragegurt 5 Sicherheitsschalter 6 EIN Schalter 7 Kettenradabdeckung 8 Kettenspanner Innerer Ring 9 Kettenspanner Äußerer Ring 10 Kettenöltank 11 Sägekette 12 Schwertschutz 13 Schwert 14 Verriegelung 15 Messerbalkenschutz 16 Messerbalken 17 Entriegelungsknopf ...

Page 5: ...nschmierung überprüfen Seite 11 Inbetriebnahme Seite 12 Entasten Seite 12 Wartung des Hochentasters Seite 13 Wartung des Schwertes Seite 13 Wartung der Sägekette Seite 13 Technische Daten Seite 14 Heckenschere Bestimmungsgemäßer Gebrauch Seite 15 Einstellung der vertikalen Arbeitsposition Seite 15 Der Messerbalken Seite 15 Arbeiten mit der Heckenschere Seite 15 Tipps zum Schneiden von Hecken Seite...

Page 6: ...tfernt aufhalten Verwenden Sie das Gartenwerkzeug nicht wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen Alkohol oder Medika menten stehen Ein Moment der Unachtsamkeit beim Ge brauch der Maschine kann zu ernsthaften Verletzungen führen Benutzen Sie das Gartenwerkzeug nicht als Hebel zum Anheben Bewegen oder Spalten von Gegenständen Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften Das Schne...

Page 7: ...ie alle Körperteile von den Schneidvorsät zen fern Halten Sie die Griffe sauber und frei von Öl Benutzen Sie nur Original Zubehör und Original Ersatzteile Beim Schneiden von Büschen und Gestrüpp seien Sie ganz besonders vorsichtig da sich dünne Zweige im Schneidwerk zeug verfangen und Sie aus dem Gleichgewicht bringen oder Verletzungen verursachen können Es dürfen keinerlei Veränderungen an dem Ga...

Page 8: ...sige Verlängerungs leitungen müssen eine Kabelqualität von H07RN F 3x1 5 mm2 haben Fragen Sie Ihren Elektrofachmann Verwenden Sie für den Anschluss eine Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter mit einem Nennfehlerstrom 30 mA In der Schweiz ist die Verwendung eines Fehler stromschutzschalters Pflicht Vorsichtsmaßnahmen gegen Rückschlag und Rückstoss Halten Sie die Sägekette immer scharf um eine mög...

Page 9: ...em schrägen Untergrund arbeiten Persönliche Schutzausrüstung Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät immer eine Schutzbrille Schutzhandschuhe und Gehörschutz Tragen Sie schnittfeste eng anliegende Kleidung und festes Schuhwerk Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät einen Kopfschutz Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts kann ein gewisses Restrisiko nicht ausgeschlossen werden Potentielle Gefähr...

Page 10: ...h aus der Steckdose entfernen Tragen Sie Kopf Augen und Gehörschutz Achtung Achten Sie darauf dass unbeteiligte Personen nicht von Objekten verletzt werden die von dem Gartenwerkzeug weggeschleudert werden Tragen Sie Schutzhandschuhe Tragen Sie festes Schuhwerk Schützen Sie das Gerät vor Regen Halten Sie 15 m Abstand zu anderen Personen Arbeiten Sie nicht in der Nähe zu elektrischen Leitungen Halt...

Page 11: ...iegeln Tragegurt Verwenden Sie immer den Tragegurt 4 wenn Sie mit dem Gartengerät arbeiten Befestigen Sie den Tragegurt an der Tragegurtöse und schieben Sie den Stift wie im Bild gezeigt in die Öffnung Schalten Sie immer das Gerät aus bevor Sie den Tragegurt lösen Achtung Es besteht Unfallgefahr Motor ein und ausschalten 1 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose 2 Halten Sie den Sicherheitssc...

Page 12: ...Der Teleskopstiel kann bis zu einer max Länge von 570 mm ausgezogen werden 3 Nach dem Einstellen drücken Sie den Teleskopverriegelungshebel wieder nach unten Falls notwendig fixieren Sie mit dem beigefügten Sechskant schlüssel die Sechskantschraube des Teleskopverriegelungshe bels Zugentlastung Haken Sie das Verlängerungskabel an der Zug entlastung des Gerätes Somit wird sichergestellt dass sich d...

Page 13: ...deckung 7 indem Sie den inneren Ring des Kettenspanners 8 durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben 3 Legen Sie die Sägekette 11 um das Kettenrad und in die Füh rungsnut des Schwertes siehe Bild unten Achten Sie auf die richtige Laufrichtung der Kette beachten Sie hierzu das Kettensymbol Die Kettenglieder müssen in ihrer Aus richtung mit der Abbildung übereinstimmen 4 Setzen Sie die Ket...

Page 14: ...ie Kette und es kann ein Nachspannen notwendig werden Entspannen Sie die Kette nach dem Arbeiten wieder damit sie beim nächsten Gebrauch des kalten Geräts nicht zu straff ist Spannen Sie zu heiß gewordene Sägeketten nicht wieder nach Nach dem Abkühlen kann sie sich zusammenziehen und zu straff am Schwert anliegen Warten Sie vor dem Nachspannen bis die Sägekette abgekühlt ist Die Spannung der Sägek...

Page 15: ... Benutzen Sie kein Motoröl oder andere Mineralöle Säubern Sie den Tankdeckel und seine Umgebung so dass kein Schmutz in den Tank fällt Falls der Ölstand im Tank nicht zurückgeht kann es ein Problem in der Ölzufuhr geben Überprüfen Sie ob der Ölkanal im Schwert oder im Gehäuse verstopf ist und reinigen Sie ihn bei Bedarf Vorsicht Säge kann nachölen Bitte beachten Sie dass das Gerät nach Gebrauch na...

Page 16: ...den Motor laufen und üben Sie beim Ansetzen nur leichten Druck auf die Säge aus Sollte sich die Sägekette in der Schnittstelle einklemmen versuchen Sie niemals die laufende Säge mit Gewalt herauszuziehen Entasten Abtrennen von dicken Ästen an stehenden Bäumen Beim Abtrennen von dickeren Ästen schneiden Sie den Ast zunächst von unten ein Sägen Sie dazu weiter vom Stamm entfernt eine Kerbe Schnitt 1...

Page 17: ... Sägemehl aus der Führungsrille Schmieren Sie auch das Schwert am Zahnrad der Kettenschmierung Drehen Sie das Schwert von Zeit zu Zeit um um einen einseitigen Verschleiß zu verhindern Wartung der Sägekette ACHTUNG Um einen sicheren und einwandfreien Betrieb zu gewährleisten müssen die Sägezähne immer scharf sein Die Sägezähne müssen nachgefeilt werden wenn die Sägespäne einen pulverförmigen Zustan...

Page 18: ...länge 350 mm Haftöltankinhalt 90 ml Schwertlänge 270 mm 8 0 05 1 3 mm AP08 36 507P Sägekette 3 8 05x36DL Kettengeschwindigkeit 11 m s Leerlaufgeschwindigkeit 5800 min 1 Gewicht Hochentaster 1900 g Gewicht Hochentaster Teleskopstiel 3090 g Schalldruckpegel LpA 93 dB A Schallleistungspegel LwA 100 dB A Hand Arm Vibration 2 2 m s2 K 1 5 m s2 ...

Page 19: ...opf 17 los um den gewünschten Neigungs winkel zu arretieren Die Motoreinheit ist insgesamt 5 fach vertikal schwenkbar 30 0 30 60 90 Der Messerbalken Achtung Nach dem Ausschalten können sich die Klingen des Messerbalkens kurze Zeit weiterbewegen Lassen Sie die Klingen erst vollständig zum Stillstand kommen bevor Sie die Heckenschere ablegen Arbeiten mit der Heckenschere Bevor Sie Büsche Sträucher o...

Page 20: ... immer eine Überlastung des Gerätes Versuchen Sie nicht dicke Äste zu schneiden oder mit Gewalt den Messerbalken durch ein Hindernis zu führen Tipps zum Schneiden von Hecken Muss die Hecke stark zurückgeschnitten werden schneiden Sie am besten in zwei Durchgängen Spannen Sie zur Orientierung eine Schnur unterhalb der gewünschten Höhe der Hecke Halten Sie die Heckenschere am besten so dass der Mess...

Page 21: ...mutz am Messerbalken mit einer Wurzelbürste oder einem kleinen Handbesen Entfernen Sie mit einem geeigneten Reinigungsöl oder mit einem Gemisch aus Paraffin und Motoröl Harzrückstände von dem Mes serbalken Mischungsverhältnis Paraffin Motoröl 50 50 Der Messerbalken sollte regelmäßig geschmiert werden Geben Sie einige Tropfen Öl in die Öffnungen auf der Unterseite Messerbalken nachschleifen Die Kli...

Page 22: ...600 min 1 Zahnabstand 18 mm Max Schnittstärke 18 mm Messerbalkenlänge 460 mm Max Schneidlänge 410 mm Mit 5 Positionen Drehaufsatz 30 0 30 60 90 Gewicht Heckenschere 2390 g Gewicht Heckenschere Teleskopstiel 3490 g Schalldruckpegel LpA 84 dB A Schallleistungspegel LwA 92 dB A Hand Arm Vibration 4 88 m s2 K 1 5 m s2 ...

Page 23: ... Standortwechsel während der Arbeit das Gerät immer aus Das Gerät darf niemals mit laufendem Messer getragen und transportiert werden Dabei sollten die Messerbalken Sägekette immer nach hinten zeigen Lagerung Reinigen Sie das Gerät vor dem Einlagern gründlich und konservieren Sie es mit Öl bevor Sie es einlagern um Rostbildung vorzubeugen Schützen Sie das Gartengerät bei der Lagerung vor direkter ...

Page 24: ...20 Notizen ...

Page 25: ...egt sind 2011 65 EU Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro und Elektronikgeräten RoHS 2014 30 EU Elektromagnetische Verträglichkeit EMV EN 55014 1 2017 EN 55014 2 2015 EN 61000 3 2 2014 EN 61000 3 3 2013 2006 42 EG Maschinen EN 60745 1 2009 A11 EN ISO 10517 2009 A1 EN ISO 12100 2010 EN ISO 11680 1 2011 EN 62841 1 2015 AC 2000 14 EG Outdoorrichtlinie 100 dB LWA Hagen ...

Page 26: ...G ZJSC CH 3425 Koppigen 8 Fairfax Road N Abbot TQ12 6UD Telefon 034 4 13 80 00 Phone 0844 5 57 50 70 Telefax 034 4 13 80 01 Telefax 0870 0 66 41 48 Internet www westfalia versand ch Internet www westfalia net Werter Kunde bitte helfen Sie mit Abfall zu vermeiden Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen so bedenken Sie bitte dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen b...

Page 27: ...3 Pcs Telescopic Electric Garden Set GM EMT 500 750 Article No 89 01 13 Instruction Manual ...

Page 28: ...ating instruction contains important details for handling the machine Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party Please read the safety instructions These instructions will make it easier for you to handle the machine and help prevent misunderstandings and possible damage or injury Si prega di notare le istruzioni di sicurezza allegate S il vous plaît noter les ins...

Page 29: ...Overview III 2 10 11 12 13 14 15 16 17 2 3 4 5 1 6 8 9 7 ...

Page 30: ...r Strap Lug 4 Shoulder Strap 5 Safety Switch 6 ON Switch 7 Sprocket Cover 8 Chain Tensioner Inner Ring 9 Chain Tensioner Outer Ring 10 Chain Oil Tank 11 Saw Chain 12 Guide Bar Protection 13 Guide Bar 14 Locking 15 Blade Bar Protection 16 Blade Bar 17 Release Button ...

Page 31: ...0 Checking the Chain Lubrication Page 10 Operation Page 10 Cutting Branches Page 11 Maintenance of the Pole Saw Page 11 Maintenance of the Guide Bar Page 12 Maintenance of the Saw Chain Page 12 Technical Data Page 13 Hedge Trimmer Intended Use Page 14 Adjusting the vertical Working Position Page 14 The Cutting Bar Page 14 Working with the Hedge Trimmer Page 14 Hints for Trimming Hedges Page 15 Mai...

Page 32: ...of inattention when operating the unit can cause severe injuries Do not use the garden tool as a lever for lifting moving or splitting objects Observe all accident prevention regulations Cutting with the electric garden tool when standing on a ladder in a tree or in any other instable places in not allowed Always make sure you stand on a firm base and cannot loose balance when using the electric g...

Page 33: ... with the attachments facing forward Protect the electric garden tool from moisture Should the electric garden tool become damaged do not use it and have it repaired by a professional or contact our customer support department Do not disassemble the garden tool or try repairing it yourself Electrical Safety Make sure the power cord cannot get into the cutting area Keep the cord away from oil heat ...

Page 34: ...kback For safety reasons do not use any other saw chain or guide bar types not specified in this manual Kickback is the upward motion of the guide bar that occurs when the saw chain tip contacts a hard object Kickback is dangerous and can lead to loss of control of the device Before cutting logs secured in position When working on sloping ground make sure to work facing upwards Personal Safety Equ...

Page 35: ...from mains if the cord cable is damaged or cut Wear head eye and hearing protection Attention Make sure uninvolved person cannot be injured by objects thrown from the garden tool during work Wear protective gloves Wear sturdy shoes Protect the device from rain Keep a distance of at least 15 m to uninvolved persons Do not cut in the vicinity to power lines Keep a distance of at least 15 m to voltag...

Page 36: ...e the shoulder strap 4 when operating the garden tool Mount the shoulder strap on the appropriate lug and slide the pin into the opening as shown in the picture on the right Always switch off the garden tool before opening or re adjusting the shoulder strap Note There is risk of injury Switching ON and OFF the Motor Unit 1 Insert the power plug into the socket 2 First push the safety switch 5 and ...

Page 37: ...ulling out the pole The telescoping pole can be pulled out to a length of 570 mm 3 After adjusting the length push the lever back in place If necessary use the included hex key to tighten the hex screw of the telescoping release lever Stress Relief Hook the extension cord on the stress relief of the device By doing this the power cord cannot be inadvertently unplugged during work ...

Page 38: ...vel surface 2 First remove the sprocket cover 7 by screwing the inner ring of the chain tensioner 8 counter clockwise 3 Slide the saw chain 11 around the chain wheel and into the slot of the guide bar see below picture Observe the right chain running direction note the chain icon on the housing Make sure to correctly position the chain links so the links match the chain icon 4 Re attach the sprock...

Page 39: ...and correct tensioning During operation the saw chain heats up and tensioning may be necessary Slacken the chain after use so it will not be too tight after cooling down Do not tension an overheated chain After cooling down the chain may shorten and become over tensioned Before tensioning the saw chain wait until it has cooled down The tension of the saw chain is important for your safety and for ...

Page 40: ...se motor oil or other mineral oils Clean the filler cap and the area around it to avoid contaminating the oil tank If the oil level in the tank does not drop the oil duct in the housing and the guide bar may be clogged Check and clean it as needed Caution The saw can re oil Please note that the saw re oils after use and oil may leak out if it is stored on its side or on the head This is a normal p...

Page 41: ...e When cutting off larger branches you should first cut into the branch from below First cut into the branch from below outside the place where you intend to cut off the branch The cut should go from one third to halfway through the branch step 1 This prevents the branch from buckling when you cut into the branch from the top outside the first cut step 2 Finally cut off the stump with one clean cu...

Page 42: ...rom the feeding port on the tip of the guide bar Reverse the guide bar occasionally to prevent partial wear Maintenance of the Saw Chain ATTENTION For safe and proper operation the cutting teeth of the saw chain must always be kept sharp The saw teeth must be sharpened when the saw dust takes on a powder like consistency excessive force is needed to force the saw into the cut the chain does not cu...

Page 43: ...er Cable Length 350 mm Chain Oil Tank Capacity 90 ml Guide Bar Length 270 mm 8 0 05 1 3 mm AP08 36 507P Saw Chain 3 8 05x36DL Chain Speed 11 m s No Load Speed 5800 min 1 Weight Pole Saw 1900 g Weight Pole Saw Telescoping Pole 3090 g Sound Pressure LpA 93 dB A Sound Power LwA 100 dB A Hand Arm Vibration 2 2 m s2 K 1 5 m s2 ...

Page 44: ...ing is vertically pivot able up to 5 positions 30 0 30 60 90 The Cutting Bar Notice After shutting down the engine the blades of the cutting bar may not immediately come to a standstill Always wait for the blades to stop moving before setting the unit down Working with the Hedge Trimmer Before cutting bushes scrubs or hedges remove thick branches or similar material Cut them out with the pole saw ...

Page 45: ...branches or to force the blade bar through the surface to be cut Hints on Trimming Hedges If a hedge has to be cut back very substantially trim the hedge in two passes First cut the hedge to the desired height and stretch a string along the hedge at the desired height Guide the blades of the hedge trimmer at an angle of 10 15 to the hedge in order to get a straight cut Trim the hedge to a trapezoi...

Page 46: ...ing brush or a small hand broom To remove rosin residues mix some paraffin and engine oil and wipe off the blade bar mixture ratio Paraffin Engine Oil 50 50 Preferably lubricate the blade bar every 4 hours of operation Apply a few drops oil into the opening at the bottom side of the cutting bar Sharpening the Cutting Bar The blades of the cutting bar must regularly be checked for wear and sharpene...

Page 47: ...n 1 Tooth Pitch 18 mm Max Cutting Strength 18 mm Blade Bar Length 460 mm Max Cutting Length 410 mm With 5 fold adjustable Trimming Head 30 0 30 60 90 Weight Hedge Trimmer 2390 g Weight Hedge Trimmer Telescoping Pole 3490 g Sound Pressure LpA 84 dB A Sound Power LwA 92 dB A Hand Arm Vibration 4 88 m s2 K 1 5 m s2 ...

Page 48: ...sport Always turn the unit off when carrying or transporting it Do not carry the unit with running attachments Always carry the unit with the attachments facing backwards Storing Clean the gardening tool carefully before storing and use oil to preserve it against corrosion Store the gardening tool in a dry place away from sunlight Store the garden tool indoors in a dry and dust free place Protect ...

Page 49: ...19 Notes ...

Page 50: ...20 Notes ...

Page 51: ...Directives and their amendments 2011 65 EU Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and electronic Equipment RoHS 2014 30 EU Electromagnetic Compatibility EMC EN 55014 1 2017 EN 55014 2 2015 EN 61000 3 2 2014 EN 61000 3 3 2013 2006 42 EC Maschinery EN 60745 1 2009 A11 EN ISO 10517 2009 A1 EN ISO 12100 2010 EN ISO 11680 1 2011 EN 62841 1 2015 AC 2000 14 EC Outdoor Direct...

Page 52: ...t RSBS HXGG ZJSC CH 3425 Koppigen 8 Fairfax Road N Abbot TQ12 6UD Telefon 034 4 13 80 00 Phone 0844 5 57 50 70 Telefax 034 4 13 80 01 Telefax 0870 0 66 41 48 Internet www westfalia versand ch Internet www westfalia net Dear Customer Please help avoid waste materials If you at some point intend to dispose of this article then please keep in mind that many of its components consist of valuable mater...

Page 53: ...fatigué ou sous l influence de drogues d alcool ou de médicaments Un moment d inattention lors de l utilisation de l outil peut causer des blessures graves Ne pas utiliser l outil de jardin comme un levier pour soulever déplacer et le fractionnement des objets Respecter les règles de prévention des accidents La coupe avec l outil de jardin sur une échelle un arbre ou sur un endroit instable simila...

Page 54: ...nsporte de l instrument du jardin le bar ou la scie doivent être tournés toujours vers l arrière Protéger l appareil de jardin de l humidité Si l instrument de jardin est défectueux ne pas continuer à l utiliser et faire le réparer par un technicien qualifié ou contacter notre service à la clientèle Ne pas démonter l instrument ni tenter de le réparer vous même Sécurité Électrique Veillez à mainte...

Page 55: ...re utilisé différents types de chaînes ou de barres de celles indiquées dans le manuel Un rebond est un mouvement saccadé de la lame vers le haut qui est provoquée par le contact de la pointe de la lame avec un objet solide Ce rebond est dangereux et peut entraîner une perte de contrôle de l instrument Fixez les troncs avant de couper Assurez vous de toujours être placée vers la pente lorsque vous...

Page 56: ...une casque protective protection des yeux et de l oreille Attention Soyez sûr que les personnes spectateurs ne sont pas blessés par des objets qui pourraient être projetés de l outil de jardin Porter des gants de protection Portez des chaussures robustes Ne pas exposer l appareil à la pluie Gardez une distance de 15 m aux passants Ne pas travailler près des lignes électriques Gardez une distance d...

Page 57: ... distrazione durante l uso dello strumento può provocare gravi lesioni Non utilizzare lo strumento da giardino come leva per il sollevamento lo spostamento e la scissione di oggetti Rispettare le norme antinfortunistiche vigenti Il taglio con lo strumento da giardino su una scala su un albero o in una posizione instabile simile non è permesso Assicurarsi di avere sempre un appoggio sicuro quando s...

Page 58: ...a giardino dall umidità In caso di guasti allo strumento da giardino non continuare ad utilizzarlo e farlo riparare da un tecnico qualificato o contattare il nostro servizio clienti Non smontare lo strumento né cercare di ripararlo per conto proprio Sicurezza Elettrica Assicurarsi di tenere il cavo di alimentazione lontano dalla lama Tenere il cavo lontano da olio fonti di calore e bordi taglienti...

Page 59: ...o di barre da quelli indicati nel manuale Un rimbalzo è un movimento a scatti della lama verso l alto che è causato dal tocco della punta della lama con un oggetto solido Questo rimbalzo è pericoloso e può causare la perdita di controllo dello strumento Fissare i tronchi prima di tagliarli Assicurarsi di essere posizionati sempre verso il pendio quando si lavora su una superficie inclinata Disposi...

Page 60: ...Indossare casco occhiali e cuffie di protezione Attenzione Assicurarsi che le persone non coinvolte non vengano ferite da oggetti che potrebbero essere scagliati fuori dello strumento giardino Indossare guanti protettivi Indossare scarpe robuste Non esporre l apparecchio alla pioggia Mantenere una distanza di 15 m da persone non coinvolte Non lavorare vicino a linee elettriche Mantenere una distan...

Reviews: