20
GB
NL
DE
FR
beweglichen Teilen darauf, dass diese richtig ausbalanciert sind und frei laufen können, dass Halterungen nicht
lose oder gebrochen sind und auf alle anderen Umstände, die die ordnungsgemäße und sichere Funktion dieser
Teile einschränken können. Eine beschädigte Schutzvorrichtung muss immer umgehend in einer Fachwerkstatt
repariert oder ausgetauscht werden, es sei denn, in diesem Handbuch wird Anderweitiges erwähnt. Auch
schadhafte Schalter müssen sofort in einem Fachbetrieb ersetzt werden. Das Gerät darf nicht mit einem
Schalter betrieben werden, der sich nicht ordnungsgemäß und sicher ein- und ausschalten lässt.
Warnhinweis: Wenn anderes als in diesem Handbuch genanntes Zubehör verwendet wird, besteht die Gefahr
von Verletzungen.
Ihr Gerät darf nur von qualifizierten Fachleuten repariert werden. Dieses Elektrogerät entspricht den geltenden
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen am Gerät dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften mit den
Original-Ersatzteilen vorgenommen werden, denn sonst bestehen oder entstehen erhebliche Gefahrenquellen.
ELEKTRISCHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Die Auslegung der Stromversorgung muss den Daten auf dem Typenschild (Spannung) entsprechen.
Den Netzstecker mit dem Anschluss eines geeigneten Verlängerungskabels verbinden. Bilden Sie eine Schlaufe,
und führen Sie diese zur Zugentlastung des Kabels durch die Öffnung im hinteren Griff, und sichern Sie die
Verlegung des Kabels durch einen Haken über der Kabelhalterung (6).
Symbol
Warnung
Lesen
Sie
die
Bedienungsanleitung
Setzen Sie das Gerät keiner
Feuchtigkeit aus
Trennen Sie die Stromverbindung
wenn der Stecker beschädigt wird
oder das Kabel sich verfängt.
Tragen
Sie
Augen-
und
Gehörschutz.
Doppel-Isolation
Netzstecker
ziehen,
bevor
Reinigungs-und Wartungsarbeiten