![Gardena PowerMax Li-40/32 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/gardena/powermax-li-40-32/powermax-li-40-32_operating-instructions-manual_3857989005.webp)
Vor der Inbetriebnahme
1. Tragen Sie beim Betrieb des Geräts stets festes
Schuhwerk und lange Hosen. Bedienen Sie das Gerät
nicht barfuß oder mit Sandalen. Tragen Sie keine lose
Kleidung oder Kleidungsstücke mit Fransen oder
Troddeln.
2. Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das
Gerät eingesetzt werden soll, und entfernen Sie alle
losen Gegenstände, die vom Gerät weggeschleudert
werden könnten.
3. Bevor Sie das Gerät verwenden, überprüfen Sie, dass
Messer, Messerschraube und Messereinheit nicht
abgenutzt oder beschädigt sind. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Bauteile als kompletten
Satz, um das Gleichgewicht des Geräts zu wahren.
Ersetzen Sie beschädigte oder nicht mehr lesbare
Etiketten.
4. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Netz- und
Verlängerungskabel auf Anzeichen von Beschädigung
und Alterung. Wenn das Kabel während des
Gebrauchs beschädigt wird, trennen Sie das Kabel
umgehend von der Stromversorgung. BERÜHREN SIE
DAS KABEL ERST, NACHDEM DIE
STROMVERSORGUNG GETRENNT WURDE.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel
beschädigt oder abgenutzt ist.
Betrieb
1. Betreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
2. Vermeiden Sie den Betrieb des Geräts bei nassem
Rasen.
3. Achten Sie darauf, an Hängen nicht auszurutschen.
4. Gehen Sie, rennen Sie nicht.
5. Mähen Sie quer zum Hang, auf keinen Fall hangauf-
bzw. hangabwärts.
6. Bei Richtungswechseln auf abschüssigem Gelände ist
äußerste Vorsicht geboten.
7. Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.
8. Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie das
Gerät zurücksetzen oder zu sich heranziehen.
9. Halten Sie die Messer an, wenn das Gerät für den
Transport über Nicht-Rasenflächen geneigt werden
muss sowie für den Transport des Geräts zu und von
der Einsatzstelle.
10. Betreiben Sie das Gerät niemals mit defekten
Schutzvorrichtungen und Schutzabdeckungen oder
bei nicht befestigten Sicherheitsvorrichtungen, z. B.
Ablenkbleche bzw. Grasfangkorb.
11. Starten Sie den Motor mit Vorsicht entsprechend den
Bedienungsanweisungen, und halten Sie die Füße aus
dem Schnittbereich.
12. Neigen Sie das Gerät nicht beim Starten des Motors,
außer es muss dazu geneigt werden. Neigen Sie in
diesem Fall das Gerät nicht mehr als unbedingt nötig,
und heben Sie nur den Teil an, der vom Bediener weg
gerichtet ist.
13. Stehen Sie beim Starten des Geräts nicht vor der
Auswurföffnung.
14. Halten Sie Hände und Füße von rotierenden
Geräteteilen fern und achten Sie darauf, dass Hände
oder Füße nicht unter rotierende Geräteteile geraten.
Halten Sie sich stets von der Auswurföffnung fern.
15. Transportieren Sie das Gerät nicht bei laufender
Stromversorgung.
16. Halten Sie das Gerät an, und entfernen Sie die
Abschaltvorrichtung des Geräts. Stellen Sie sicher,
dass alle beweglichen Teile in folgenden Situationen
vollständig zum Stillstand gekommen sind:
• wenn Sie sich vom Gerät entfernen,
• bevor Sie Blockaden entfernen oder den Behälter/
Auswurf reinigen,
• bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder Arbeiten
daran ausführen,
• nachdem Sie über einen Fremdkörper gemäht
haben. Untersuchen Sie das Gerät auf Schäden,
und führen Sie Reparaturen durch, bevor Sie das
Gerät neu starten und bedienen.
Wenn das Gerät anfängt, ungewöhnlich stark zu
vibrieren, überprüfen Sie umgehend Folgendes:
• Untersuchen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
• Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Teile.
• Prüfen Sie auf lose Teile, und ziehen Sie alle losen
Teile fest.
Wartung und Lagerung
1. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben stets fest angezogen sind, um einen
sicheren Betriebszustand des Geräts zu gewährleisten.
2. Überprüfen Sie den Grasfangkorb regelmäßig auf
Abnutzung und abnehmende Leistung.
3. Seien Sie bei Geräten mit mehreren Messern
besonders vorsichtig, da ein drehendes Messer die
anderen Messer zum Drehen bringen kann.
4. Achten Sie beim Einstellen des Geräts darauf, dass
Finger nicht zwischen beweglichen Messern und
feststehenden Teilen des Geräts eingeklemmt werden.
5. Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung stets
abkühlen.
6. Achten Sie bei der Wartung der Messer darauf, dass
die Messer selbst nach Ausschalten der
Stromversorgung noch bewegt werden können.
7. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile aus
Sicherheitsgründen. Verwenden Sie nur Original-
Zubehör- und Original-Ersatzteile.
22 - 001 - 05.10.2016
5
Summary of Contents for PowerMax Li-40/32
Page 220: ...8 16 GARDENA 20 220 22 001 05 10 2016...
Page 221: ...RCD 30 mA 1 2 3 4 22 001 05 10 2016 221...
Page 222: ...1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 222 22 001 05 10 2016...
Page 223: ...GARDENA GARDENA 0 C 40 C 45 C 25 C 22 001 05 10 2016 223...
Page 224: ...EN60335 polybag 2 3 1 2 3 1 1 2 2 3 224 22 001 05 10 2016...
Page 228: ...22 21 11 1 21 2 11 3 4 22 21 5 6 21 7 11 8 1 m 23 1 2 23 1 228 22 001 05 10 2016...
Page 229: ...2 1 1 0 2 3 4 5 6 RL2012 19 M GARDENA Li ion M GARDENA 1 2 22 001 05 10 2016 229...
Page 236: ...8 16 GARDENA 20 236 22 001 05 10 2016...
Page 237: ...30 1 2 22 001 05 10 2016 237...
Page 238: ...3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 238 22 001 05 10 2016...
Page 239: ...5 6 7 GARDENA GARDENA 0 C 40 C 45 C 25 C 22 001 05 10 2016 239...
Page 240: ...EN60335 240 22 001 05 10 2016...
Page 241: ...2 3 1 2 3 1 1 2 2 3 3 3 4 3 1 4 2 2 5 5 6 1 4 1 2 5 3 2 6 5 4 6 22 001 05 10 2016 241...
Page 245: ...23 1 2 23 1 2 1 22 001 05 10 2016 245...
Page 251: ...GARDENA Manufacturing GmbH GARDENA GARDENA 22 001 05 10 2016 251...
Page 295: ...8 16 GARDENA 20 22 001 05 10 2016 295...
Page 296: ...30 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 296 22 001 05 10 2016...
Page 297: ...13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 GARDENA GARDENA 0 C 40 C 22 001 05 10 2016 297...
Page 298: ...45 C 25 C EN60335 298 22 001 05 10 2016...
Page 299: ...2 3 1 2 3 1 1 2 2 3 3 3 4 3 1 4 2 2 5 5 6 1 4 1 2 5 3 2 6 5 4 6 22 001 05 10 2016 299...
Page 302: ...2 6 12 20 1 20 2 20 21 22 21 11 1 21 2 11 3 4 22 21 5 6 21 7 11 8 1 302 22 001 05 10 2016...
Page 303: ...23 1 2 23 1 2 1 22 001 05 10 2016 303...
Page 309: ...GARDENA GARDENA 22 001 05 10 2016 309...
Page 339: ...8 16 GARDENA 20 22 001 05 10 2016 339...
Page 340: ...RCD 30 mA 1 2 3 4 340 22 001 05 10 2016...
Page 341: ...1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 22 001 05 10 2016 341...
Page 342: ...GARDENA GARDENA 0 C 40 C 45 C 25 C 342 22 001 05 10 2016...
Page 343: ...EN60335 2 3 1 2 3 1 1 2 2 3 3 3 22 001 05 10 2016 343...
Page 347: ...22 21 11 1 21 2 11 3 4 22 22 5 6 21 7 11 8 1 23 1 2 23 1 22 001 05 10 2016 347...
Page 348: ...2 1 1 0 2 3 4 5 6 RL2012 19 E GARDENA Li ion GARDENA 1 2 348 22 001 05 10 2016...
Page 410: ...410 22 001 05 10 2016...
Page 411: ...22 001 05 10 2016 411...