Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Pumpe läuft, aber fördert
kein Wasser
Luft kann nicht entweichen,
da Druckleitung geschlossen.
(Evtl. geknickter Druckschlauch).
v
Öffnen Sie die Druckleitung
(z. B. Absperrventil, Ausbringgeräte).
Luftpolster im Saugfuß.
v
Warten Sie ca. 60 Sekunden, bis
sich die Pumpe selbst entlüftet hat
(ggf. aus- / einschalten).
Ansaugöffnung ist verstopft.
v
Reinigen Sie die Ansaugöffnung mit
einem Wasserstrahl.
Schlauch ist verstopft.
v
Entfernen Sie die Verstopfung im
Schlauch.
Laufrad ist blockiert.
v
Reinigen Sie den Saugfuß und das
Laufrad.
Wasserspiegel bei Inbetriebnahme
unter Mindestwasserstand.
v
Tauchen Sie die Pumpe tiefer ein.
Pumpe läuft nicht an oder
bleibt während des Betriebes
plötzlich stehen
Thermoschutzschalter hat die
Pumpe wegen Überhitzung
abgeschaltet.
v
Reinigen Sie die Ansaugöffnung.
Beachten Sie die maximale Medien-
temperatur (35 °C).
Pumpe ohne Strom.
v
Prüfen Sie die Sicherungen und
elektrischen Steckverbindungen.
RCD-Schalter hat ausgelöst
(Fehlerstrom).
v
Trennen Sie die Pumpe von der
Stromversorgung und wenden Sie
sich an den GARDENA Service.
Pumpe läuft, aber die
Förderleistung geht plötzlich
zurück
Ansaugöffnung ist verstopft.
v
Reinigen Sie die Ansaugöffnung
mit einem Wasserstrahl.
Schlauch ist verstopft.
v
Entfernen Sie die Verstopfung im
Schlauch.
HINWEIS: Bitte wenden Sie sich bei anderen Störungen an Ihr GARDENA Service-Center.
Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie von Fachhändlern durch-
geführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
6. FEHLERBEHEBUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr falls das Produkt
unbeabsichtigt startet.
v
Trennen Sie das Produkt von der Stromversor-
gung bevor Sie Fehler des Produkts beheben.
Saugfuß und Laufrad reinigen [ Abb. T1 ]:
1. Schrauben Sie die 5 Kreuzschlitz-Schrauben
(9)
aus und
nehmen Sie den Deckel
(10)
ab.
2. Schrauben Sie die 4 Kreuzschlitz-Schrauben
(6)
aus.
3. Ziehen Sie den Saugfuß
(7)
von der Pumpe ab.
4. Reinigen Sie den Saugfuß
(7)
und das Laufrad
(8)
(durch diese Wartungsarbeiten erlischt die Garantie
nicht).
5. Reinigen Sie die Dichtflächen sorgfältig, um eine
Beschädigung und Undichtigkeiten zu vermeiden.
6. Montieren Sie den Saugfuß
(7)
wieder in umgekehrter
Reihenfolge.
Eine beschädigte Dichtung muss ersetzt werden.
Ein beschädigtes Laufrad darf aus Sicherheits-
gründen nur vom GARDENA Service ausgetauscht
werden.
8
DE
9045-20.960.01.indb 8
02.11.20 15:52