2. INBETRIEBNAHME
v
(Abb. A – D)
4. EINSTELLUNGEN
v
(Abb. G – Q)
Erste Einstellungen
v
(Abb. G):
1 Sprache einstellen | 2 Wochentag einstellen |
3 Zeit einstellen (Std., Min.) | 4 Bereit für Zeitplan
Ein Video zur
Inbetriebnahme
und Einstellung
finden Sie hier:
3. FUNKTION
v
(Abb. F)
Die Bewässerungssteuerung Master bietet
zwei Einsatzmöglichkeiten für eine zeitge-
steuerte automatische Gartenbewässerung:
• für 1 Gartenbereich mit einer Bewässerungs-
leitung z. B. mit einem Regner, GARDENA Micro-
Drip-System oder GARDENA Sprinklersystem
– oder –
• für 2 ‒ 6 Bewässerungsleitungen nachein-
ander mit GARDENA Wasserverteiler
automatic, Art. 1197, s. Abb. O (optional
erhältlich). Jede Leitung kann bis zu einmal täg-
lich ange steuert werden.
Durch Drehen des Knopfes können Sie die Einstel-
lungen ändern bzw. in die nächste Einstellung sprin-
gen. Durch Drücken des Drehknopfes bestätigen
Sie die jeweilige Eingabe. Halten Sie den Knopf
l änger als 3 Sek., sperrt bzw. entsperrt sich das
Display. Wenn mehr als 5 Minuten keine Einstellun-
gen verändert werden, schaltet sich die LCD-An-
zeige ab um Energie zu sparen. Durch Betätigen
des Drehknopfes wird die Anzeige wieder aktiviert
und die Standardanzeige erscheint.
max. 1 Jahr
max. 4 Wochen
min. 4 Wochen
leer
*
Sensor
Zeitplan 1
S1
ON
MENÜ
Mi
Batterieanzeige *
Saisonale Bewässe-
rungsdauer
Hinzufügen /
Erstellen eines
Zeitplans
Zeitplan
Bewässerungs-
dauer
(max. 4 Std.)
Bewässerungs-
startzeit
(24 Std.)
Zeit
Wochentag
Menü
Bewässerungs-
frequenz
(7 Tage)
Zeitplan 1
(S1 - S6)
Sensor
Zeitplan
aktivieren /
deaktivieren
Bewässerung aktiv
M D
D F S S
M
de
8
1892-20.960.05.indb 8
1892-20.960.05.indb 8
17.04.23 11:04
17.04.23 11:04