![FUXTEC EA460 Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/fuxtec/ea460/ea460_manual_2352405007.webp)
Original Manual FUXTEC 120V battery blower_rev01
7
Tragen Sie Sorge dafür, das Elektrowerkzeug nicht versehentlich anzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Taste vor dem Anschließen an die Stromversor-
gung bzw. Verbindung mit dem Akku-Pack auf „Aus“ steht. Das Herumtragen
von Elektrowerkzeugen, während Ihr Finger auf der An/Aus-Taste ruht, bzw. das
Herumtragen von dem Werkzeug während des Betriebes erhöht die Chance auf
Unfälle.
Entfernen Sie vor dem Anschalten Schraub- oder Einstellschlüssel. Ein Schraub-
oder Einstellschlüssel, der noch auf einem sich bewegenden Teil des
Elektrowerkzeugs sitzt, kann zu Verletzungen führen. Übertreiben Sie es nicht.
Achten Sie während des Betriebes zu jeder Zeit auf einen festen Stand und
Ausreichende Balance. Dies ermöglicht die bessere Kontrolle der
Elektrowerkzeugs, sollten unerwartete Situationen eintreten. Achten Sie auf die
richtige Kleidung. Tragen sie keine zu lose Kleidung oder Schmuck. Lose Kleidung,
Schmuck oder langes Haar kann sich in den sich rotierenden Teilen verfangen.
Wenn Geräte für die Verbindung mit Staubsammelanlagen oder
Entsorgungseinrichtungen geeignet sind, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß
mit dem Werkzeug verbunden sind und sachgemäß verwendet werden. Die
Benutzung von Staubsammelanlagen kann das Risiko eines Unfalls reduzieren, der
aufgrund von zu viel Staub herbeigeführt wird.
Anwendung und Pflege des Elektrowerkzeugs
Das Elektrowerkzeug nicht mit roher Gewalt betreiben. Verwenden Sie für Ihre
geplante Anwendung das richtige Elektrowerkzeug. Das richtige Elektrowerkzeug
wird Ihnen bei der angedachten Arbeit deutlich besser und sicherer zur Hand ge-
hen, da es genau für diesen Einsatz entwickelt wurde.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn die Taste sich nicht an- oder
ausschalten lässt. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht über die Haupttaste
kontrollieren lässt, stellt eine Gefahr dar und muss umgehend repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder das Akku-Pack heraus, bevor Sie
Anpassungen am Gerät vornehmen, Teile austauschen oder das Gerät einlagern.
Solche Sicherheitsvorkehrungen vermindern das Risiko das Elektrowerkzeug
versehentlich einzuschalten.
Verstauen Sie das unbenutzte Elektrowerkzeug sicher außerhalb der Reichweite von
Kindern. Erlauben Sie keinen Personen, die keine Vorkenntnisse mit dem
Elektrowerkzeug haben bzw. diese Anleitung gelesen haben, den Umgang mit dem
Elektrowerkzeug. Elektrowerkzeuge sind gefährlich in den Händen von ungeübten
Nutzern.