DE
32
4. Das Innenglas wie unten aufgeführt abnehmen. Danach die
zweite und dritte Scheibe (Zwischenscheiben) herausnehmen und
reinigen.
5. Nach der Reinigung die Zwischengläser wieder so in Position
bringen, dass die Aufschrift INTERNAL SIDE auf den Scheiben
korrekt lesbar ist.
MERKE: Ein kleines Spiel zwischen dem Zwischenglas und
den seitlichen Trägern ist normal, da dadurch die
Wärmeausdehnungen der Gläser ausgeglichen werden.
6. Das Paket mit den drei Gläsern zwischen die beiden Türpfosten
positionieren und die obere Leiste wieder anbringen.
Austausch des Backofenlichts
WARNUNG
Folgendes überprüfen:
• Der Backofen und die Lichter müssen kalt sein und der Netzstecker muss
gezogen sein, bevor die Glühbirnen ersetzt werden. Ansonsten könnten
Verbrennungen oder elektrische Schläge auftreten.
• Die Lampenschirme müssen sich in ihrer Position befinden, wenn
der Backofen verwendet wird.
• Die Lampenschirme schützen die Glühbirne vor Bruch.
• Lampenschirme bestehen aus Glas. Sorgfältig behandeln um Glasbruch
zu vermeiden. Glasbruch kann zu Verletzungen führen.
1
3
2
(230V - 25W G9)
1
3
(230V - 15 o
der
25W)
2
1 Stromversorgung an der Hauptversorgung unterbrechen (Sicherung
oder Stromkasten).
2 Lampenschirm (1) abschrauben.
3 Die Glühbirne (2) aus der Fassung (3) ziehen.
4 Die Glühbirne (2) durch eine neue ersetzen. Glühbirne nicht
mit den Fingern berühren, da weil Fett der Hände die Glühbirne
beschädigen könnte, wenn sie heiß wird.
5 Eine Glühbirne mit der gleichen Volt- und Wattzahl verwenden
(siehe Abb.).
6 Linse (1) wieder anschrauben.
7 Den Strom wieder einschalten (Sicherung oder Stromkasten).
Summary of Contents for FCO 6114 P TM
Page 2: ......
Page 38: ...IT 36 ...
Page 74: ...EN 36 ...
Page 110: ...FR 36 ...
Page 146: ...DE 36 ...
Page 182: ...ES 36 ...
Page 218: ...NL 36 ...
Page 254: ...PT 36 ...
Page 255: ......
Page 256: ...DOC COD 2 006 84 0 09 17 ...