![FujiFilm EF-42 Owner'S Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/fujifilm/ef-42/ef-42_owners-manual_2342391047.webp)
DE-10
DEUTSCH
Manuelle Blitzfotografi e
Da die manuelle Blitzsteuerung nicht von Refl ektierungen beein-
fl usst wird, eignet sie sich hervorragend für Aufnahmen mit stark re-
fl ektierenden oder lichtabsorbierenden Motiven.
1
Schalten Sie die Kamera und den Blitz an.
2
Wählen Sie zwischen den Brennweitenanzeigen
(APS-C)
oder
(35-mm-Format).
3
Nehmen Sie die Belichtungskorrektur vor. Wählen Sie höhere
Werte für eine stärkere Blitzabgabe oder kleinere Werte für eine
reduzierte Blitzabgabe.
4
Stellen Sie den Zoom ein. Beachten Sie, dass bei der Wahl von
der Blitz nicht das gesamte Motiv ausleuchtet, wenn der Zoom
kleiner als die Brennweite des Objektivs ist.
5
Passen Sie die Blitzabgabe durch Wahl eines Abgabeverhältnisses
(PR) an und überprüfen Sie, dass in der Anzeige das Symbol
eingeblendet wird.
6
Die Einstellung ist abgeschlossen, wenn die rote Hintergrundan-
zeige erlischt und das Symbol für die gewählte Einstellung nicht
mehr blinkt. Warten Sie mit dem Aufnehmen von Bildern, bis die
Bereitschaftslampe leuchtet.
■
Eff ektive Reichweite
Die eff ektive Reichweite des Blitzes in Metern kann folgendermaßen
berechnet werden: Multiplizieren der Leitzahl mit dem (ISO) Emp-
fi ndlichkeitskoeffi
zienten und dividieren durch die Blende.
Blitzreichweite = Leitzahl
× ISO-Koeffizient
÷ Blende (F-Nummer)
Die Leitzahl variiert je nach Blitzabgabe und Objektivbrennweite.
Brennweite in mm (35-mm-Format/APS-C)
Brennweite in mm (35-mm-Format/APS-C)
24/16
24/16
28/19
28/19
35/24
35/24
50/34
50/34
70/48
70/48
85/58
85/58
105/70
105/70
Abgabever-
Abgabever-
hältnis
hältnis
11
//
11
27
30
32
35
38
40
42
11
//
22
19
21
23
25
27
28
30
11
//
44
14
15
16
18
19
20
21
11
//
88
10
11
11
12
13
14
15
11
//
16
16
7
8
8
9
10
10
11
11
//
32
32
5
5
6
6
7
7
7
11
//
64
64
3
4
4
4
5
5
5
Der ISO-Koeffi
zient ist in der unten stehenden Tabelle aufgelistet.
ISO 100
ISO 100
ISO 200
ISO 200
ISO 400
ISO 400
ISO 800
ISO 800
ISO 1600
ISO 1600
ISO 3200
ISO 3200
1
1.4
2
2.8
4
5.7
Beispiel: Bei einem Abgabeverhältnis von 1
/
8, einer Brennweite von
35 mm, einer Blende von f/4 und einer Empfi ndlichkeit von ISO 400
beträgt die Leitzahl 10
×
2 (dem ISO-Koeffi
zienten)
÷
4 (die Blende).
Das Ergebnis ist eine Reichweite von 5 m.
R
Das Balkendiagramm in der Anzeige des Blitzes zeigt die Reichweite an,
innerhalb der eine optimale Belichtung erzielt werden kann. Entfernungen
über 32 m werden durch das Symbol dargestellt.
Summary of Contents for EF-42
Page 86: ...M 1 Memo Memo ...
Page 87: ...M 2 Memo Memo ...