![FUHR AcuraLine 12BFOS Operating Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/fuhr/acuraline-12bfos/acuraline-12bfos_operating-manual_2341676009.webp)
F I L T E R T E C H N I K
Fuhr GmbH • Am Weinkastell 14 • D-55270 Klein-Winternheim • Tel.: 0 61 36 - 99 43 - 0 • Fax: 0 61 36 - 99 43 - 25
acura
Line
®
10
- Filtergehäuse außer Betrieb nehmen, alle Absperr-
ventile schließen und den anstehenden Druck über
das Entlüftungsventil ablassen.
- Filtergehäuse entleeren.
- Schrauben lösen und Gehäusedeckel vorsichtig
öffnen.
- Verschmutzte Filterbeutel herausnehmen und einer
geeigneten Entsorgung zuführen.
- Gehäuse reinigen und Zustand der Dichtungen kon-
trollieren.
- Neue Filterbeutel einsetzen und auf korrekten Sitz
achten (vgl. Abschnitt 5).
- Filter wieder in Betrieb nehmen (vgl. Abschnitt 6).
- Bei kurzen Stillstandszeiten (z.B. über Nacht oder
über das Wochenende), und wenn das Medium nicht
aushärtet, kann der Filter in geschlossenem Zustand
außer Betrieb genommen werden.
- Bei längeren Stillstandszeiten oder wenn das
Medium aushärtet, ist das Filtergehäuse restlos zu
entleeren, der Filterbeutel zu entnehmen und das
Gehäuse mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu
säubern.
- Tägliche Wartung:
Betriebsdruck und Betriebstemperatur kontrollieren.
Gehäuse äußerlich auf Dichtheit prüfen. Differenz-
druck kontrollieren, ggf. Filterbeutel wechseln. Bei
jedem Filterwechsel Dichtungen prüfen.
- Monatliche Wartung:
Gesamtzustand des Gehäuses prüfen.
- Wiederholungsprüfungen:
Wiederkehrende Prüfungen durch Sachverständigen
bzw. Sachkundigen, entsprechend den örtlichen und
behördlichen Vorschriften.
Die Lebensdauer des Filtergehäuses ist durch die auf
der Konformitätserklärung / Herstellerbescheinigung
angegebenen max. Lastspielzahl begrenzt. Daher
sind die
Lastwechsel schriftlich zu dokumentieren!
- Take housing out of operation, shut all the connecting
valves and release pressure via vent valve.
- Drain the housing.
- Loosen the screws and open the lid carefully.
- Remove the contaminated filter bags and dispose it
properly.
- Clean the housing and check the gasket’s condition.
- Insert new filter bags into the housing and be certain
that they are perfectly fixed (see section 5).
- Recommission filter housing (see section 6).
- For a short time (over night or over weekend) and if
the medium does not harden the housing can be
decommissioned with closed lid.
- Before longer downtimes or filtering a hardening
medium the filter housing has to be drained comple-
tely and cleaned with suitable cleaning agent.
- Daily maintenance:
Inspect pressure and temperature in compliance with
limit values. Check for leakage. Monitor the differen-
tial pressure and if necessary exchange the filter bags.
Check the gaskets each time the bag is exchanged.
- Monthly maintenance:
Check the general housing condition.
- Repeated maintenance:
A trained expert has to carry out all periodic inspecti-
ons according local terms and regulations.
The lifetime of the filter housing is limited by the ma-
ximum allowable load changes shown on the „Certifi-
cate of pressure equipment production“ / „Declaration
of Conformity“. Therefore the
load changes have to
be documented in writing!
9. Wartung / instandhaltung 9. Maintenance
8. stillstandzeit / Reinigung 8. downtime / cleaning
Niemals unter Druck stehenden Druckbehäl-
ter öffnen! Vor dem Lösen der Schrauben
sicherstellen, dass der Filter nicht unter Druck
steht und abgekühlt ist. Schutzkleidung ist zu
tragen!
Never open a vessel under pressure! Before
loosening nuts ensure the filter is completely
pressureless and cooled down. Wear
protective clothing!
7. Wechsel des Filtermediums
7. Filter exchange