2.2.
Sicherheit am Arbeitsplatz
a)
Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut beleuchtet. Unordnung
oder schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des
Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie darauf, was Sie tun, und nutzen
Sie Ihren gesunden Menschenverstand.
b)
Falls Beschädigungen an dem Gerät festgestellt werden oder
Unregelmäßigkeiten bei dem Betrieb, muss das Gerät umgehend
ausgeschaltet werden und dieser Umstand muss einer autorisierten Person
mitgeteilt werden.
c)
Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, wenden
Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.
d)
Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie Reparaturen nicht selbst durch!
e)
Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung dürfen nur Pulver- oder
Schaumlöscher (CO2) verwendet werden, um die unter Spannung stehenden
Geräte zu löschen.
f)
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit
übergeben werden.
g)
Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
h)
Bei der Verwendung dieses Geräts mit anderen Geräten beachten Sie auch an
andere Gebrauchsanweisungen.
2.3.
Persönliche Sicherheit
a)
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder
ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es
sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder wurden von dieser eingewiesen, wie dieses Gerät zu
bedienen ist.
b)
Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
c)
Haare und Kleidung müssen von den beweglichen Teilen fern gehalten werden.
Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von beweglichen Teilen
erfasst werden.
2.4.
Sichere Verwendung des Geräts
Summary of Contents for STAR ATFE 15
Page 10: ...Numme r Beschreibung Abbildung Meng e 1 Schreibtischplatte mit Motor 1 2 Hubsäule 2 ...
Page 11: ...3 Steuerfeld 1 4 Untere Stütze 2 5 Netzkabel 1 6 Netzteil 1 ...
Page 25: ...Number Description of the Drawing Quantity 1 Worktop with motor 1 2 Lifting column 2 ...
Page 26: ...3 Control panel 1 4 Bottom support 2 5 Power cord 1 6 Power supply 1 ...
Page 40: ...Numer Opis Rysunek Ilość 1 Blat z silnikiem 1 2 Kolumna podnosząca 2 ...
Page 41: ...3 Panel sterowania 1 4 Podpora dolna 2 5 Przewód zasilający 1 6 Zasilacz 1 ...
Page 54: ...Číslo Popis Výkres Počet 1 Pracovní deska s motorem 1 2 Zvedací noha 2 ...
Page 55: ...3 Ovládací panel 1 4 Dolní podpěra 2 5 Napájecí kabel 1 6 Napájecí zdroj 1 ...
Page 69: ...Numéro Désignation Plan Quantité 1 Plan de travail avec moteur 1 2 Colonne de levage 2 ...
Page 70: ...3 Panneau de commande 1 4 Support inférieur 2 5 Câble d alimentation 1 6 Alimentation 1 ...
Page 98: ...Número Descripción Figura Cantidad 1 Encimera con motor 1 2 Columna de elevación 2 ...
Page 99: ...3 Panel de mando 1 4 Soporte inferior 2 5 Cable de alimentación 1 6 Fuente de alimentación 1 ...
Page 113: ...2 Emelőoszlop 2 3 Kezelőpanel 1 4 Alsó támasz 2 5 Tápkábel 1 6 Tápegység 1 ...
Page 120: ...A helyi hatóságoknál lehet tájékozódni a használt eszközök helyi hulladékkezelő gyűjtőhelyről ...
Page 127: ...Nummer Parameter Figur Antal 1 Bordplade med motor 1 2 Løftestolpe 2 ...
Page 128: ...3 Betjeningspanel 1 4 Lav støtte 2 5 Strømkabel 1 6 Strømforsyning 1 ...