Frico ERP Instruction Manual Download Page 6

ANWEISUNG

ANWEISUNG

Inbetriebnahme und Fehlersuche

Hinweis: 

Bei Arbeit mit ERP bitte vorsichtig sein. Sämtliche

Komponenten einschl. der Kühlflansch sind spannungsführend.
Lassen Sie nie das Gerät spannungsführend ohne daß das Loch
festmontiert ist.

1. Überprüfen, ob die Verkabelung richtig ausgeführt ist und die

Fühlerumschalter in der richtigen Stellung stehen.

2. Widerstand zwischen den Klemmen 3 und 4 messen:

 Bei 230V: 14,4 

Ω

<R<230

Ω

. Bei 400V: 25

Ω

<R<400

Ω

.

3. Versorgungsspannung einschalten und den Sollwertdrehknopf in

Höchststellung drehen. Die Leuchtdiode an der Seite des ERP-
Geräts soll aufleuchten, bzw. mit immer längerer Einschaltdauer
blinken, um letztendlich kontinuierlich zu leuchten. Den Drehknopf in
die Mindeststellung drehen. Die Leuchtdiode soll erlöschen, bzw.
mit immer kürzerer Einschaltdauer blinken, um letztendlich
kontinuierlich zu erlöschen. In einer Mittelstellung (wenn
Istwert=Sollwert ist), blinkt die Leuchtdiode im Takt mit den
Stromimpulsen vom ERP. Die Impulszykluszeit beträgt ca. 60 s. Mit
dem Zangenamperemeter prüfen, ob die Heizung mit Strom
versorgt wird, wenn die Leuchtdiode leuchtet.

Bei einer Störung

4. Kabel zu einem evtl. externen Fühler lösen. Der Widerstand des

Fühlers variiert 15 - 10 k

Ω

 zwischen Mindest- und

Höchsttemperatur im Arbeitsbereich. Der Widerstand ändert sich
mit 167 

Ω

/°C.

5. Den Fühlerumschalter neben der Klemme in Stellung für den

externen Fühler stellen (beide Schiebetasten nach unten), aber die
Fühleranschlüsse G-G geöffnet lassen. Versorgungsspannung
einschalten.
Der ERP soll seine volle Leistung abgeben und die Leuchtdiode an
der Seite leuchten.
Mit dem Zangenamperemeter prüfen, ob die Heizung mit Strom
versorgt wird.
Wenn die Leuchtdiode erloschen ist und kein Strom fließt:
Überprüfen, ob Spannung an den Klemmen 1 und 2 anliegt, und
erneut die Stellung der Fühlerumschalter prüfen. Sind diese
einwandfrei, liegt die Störung wahrscheinlich im ERP. Wenn die
Leuchtdiode leuchtet, aber kein Strom fließt: Batteriewiderstand wie
oben messen. Ist kein Fehler festzustellen, liegt die Störung
wahrscheinlich im ERP.

ERP

 NOV  98

Tel: +46 31-336 86 00
Fax: +46 31-26 28 60
[email protected]
www.frico.se

Frico AB

Box 102
SE-433 22 Partille
Schweden

Strahlungs- und Funkstörfestigkeitsnorm:

Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden Europäischen
EMC-Norm CENELEC EN50081-1 und EN50082-1
und ist CE-gekennzeichnet.

LVD, Niederspannungsvorschriften:

Das Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden Europäischen
LVD-Norm IEC 669-1 und IEC 669-2-1.

6. Versorgungsspannung ausschalten und zwischen den

Fühlereingängen G-G kurzschließen, aber die Fühlerumschalter in
derselben Stellung belassen wie vorher. Versorgungsspannung
erneut einschalten. Der ERP soll keine überhaupt keine
Ausgangsleistung abgeben. Die Leuchtdiode soll nicht leuchten.
Mit dem Zangenamperemeter prüfen, ob die Heizung mit Strom
versorgt wird.
Wenn die Leuchtdiode erloschen ist, aber die Heizung mit Strom
versorgt wird: Wahrscheinlich Störung im ERP.
Wenn die Leuchtdiode leuchtet: Überbrückung G-G kontrollieren,
und ob sich die Fühlerumschalter in ihrer untersten Stellung
befinden. Ist kein Fehler festzustellen, liegt die Störung
wahrscheinlich im ERP.

7. Wenn bisher kein Fehler gefunden wurde, sind der ERP und

Fühler einwandfrei.
Versorgungsspannung ausschalten, Kurzschlußbügel von den
Eingängen G-G entfernen und evtl. einen externen Geber und/oder
Sollwertpotentiometer anschließen. Die Fühlerumschalter für den
aktuellen Betrieb in die richtige Stellung stellen, siehe Schaltbilder.
Deckel und Drehknopf anbringen und Versorgungsspannung
einschalten.

Artikelnr.

Schaltuhr

ERPU

Rahmen für  Schaltuhr

ERPR

Elektroheizregler ist von

Nebegerät gesteuert

ERPS

Fußboden/Kanalgeber

ERPGG

Raumtemperaturgeber

ERPRG

Zubehör

153

93

40

Summary of Contents for ERP

Page 1: ...k ERP är nollgenomgångsstyrd för att eliminera radiostörningar ERP anpassar automatiskt reglermetod efter reglerobjektets dynamik Vid snabba förlopp t ex tilluftreglering kommer ERP att arbeta som PI regulator med ett fast P band på 20K och en fast I tid på 6 minuter Vid långsamma förlopp t ex rumsreglering kommer ERP att arbeta som P regulator med ett fast P band på 1 5K Elinstallation Installati...

Page 2: ...et finns spänning fram till plintarna 1 och 2 och kontrollera givaromkopplarnas läge igen Om OK är det troligtvis fel i ERP Om lysdioden är tänd men ingen ström går ut Kontrollmät elbatteriets resistans enligt ovan Om OK är det troligtvis fel i ERP 6 Slå av matningsspänningen och kortslut mellan givaringånga rna G G men lämna givaromkopplarna i samma läge som tidigare Slå på matningsspänningen ige...

Page 3: ...her built in sensor or external sensor ERP pulses the whole load On Off The ratio between On time and Off time is varied 0 100 to suit the prevailing heat demand The current is always switched at zero phase angle to prevent RFI ERP is only intended for electric heating control The control principle makes it unsuitable for motor or lighting control N B ERP cannot control 3 phase loads as one phase ...

Page 4: ...eter that current is flowing to the heater If the LED is not lit and no current is flowing Check that you have power on terminals 1 and 2 and recheck the positions of the sensor selector switches If OK the ERP is probably faulty If the LED lights up but no current is flowing Recheck the heater resistance as above If OK the ERP is probably faulty Tel 46 31 336 86 00 Fax 46 31 26 28 60 mailbox frico...

Page 5: ...und prüfen Sie das Ergebnis Korrigieren Sie bei Bedarf die Einstellung Tel 46 31 336 86 00 Fax 46 31 26 28 60 mailbox frico se www frico se Frico AB Box 102 SE 433 22 Partille Schweden G G G G K 1 2 U 3 4 U K G G ERPGG ERPRG Abb 1 Anschluß der Versorgungs spannung und Belastung Abb 2 Umschaltereinstellung bei internem Fühler Abb 3 Umschalter und Anschluß an externem Fühler und internem Sollwert K ...

Page 6: ...und 2 anliegt und erneut die Stellung der Fühlerumschalter prüfen Sind diese einwandfrei liegt die Störung wahrscheinlich im ERP Wenn die Leuchtdiode leuchtet aber kein Strom fließt Batteriewiderstand wie oben messen Ist kein Fehler festzustellen liegt die Störung wahrscheinlich im ERP ERP NOV 98 Tel 46 31 336 86 00 Fax 46 31 26 28 60 mailbox frico se www frico se Frico AB Box 102 SE 433 22 Partil...

Page 7: ...et le temps d arrêt La periode de pulsations est fixée à 60 secondes Le ERP ajuste son mode de régulation Pour des changement de température rapide le ERP agit comme un régulateur Proportionnel Intégral PI avec une band proportionnelle de 20K et un temps de reset de 6 minutes Pour des changements de température lente le ERP agit comme un régulateur proportionnel avec une bande proportionnelle de 1...

Page 8: ...ièmement les switchs de sélection de sonde vers le bas puis ouvrer le circuit des entrées de sonde G G Mettre en route Le ERP devrait donné la pleine puissance sans interruption et la LED devrait être allumée Vérifier avec un multimètre que la batterie est bien alimentée Si la LED n est pas allumée et qu il n y a pas de courant à la batterie vérifier que les bornes 1 et 2 sont bien alimentée et vé...

Page 9: ...ta RFI häiriöiltä vältytään ERP muuttaa säätötapaa automaattisesti lämmittimen dynamiikan mukaan Nopeissa lämpötilanmuutoksissa ERP toimii kuten PI säädin jonka suhteellinen alue on 20 K ja integrointiaika 6 min Hitaissa lämpötilanmuutoksissa ERP toimii kuten P säädin jonka suhteellinen alue on 1 5 K Kytkentä Asennuksen saa suorittaa vain riittävän pätevyyden omaava henkilö Jännitesyöttö fig 1 Lii...

Page 10: ...Jos LED ei pala eikä virta kulje lämmittimelle tarkasta jännitesyötön kytkentä liittimille 1 ja 2 ja tarkasta DIP kytkimien asento Jos nämä ovat kunnossa on ERP todennäköisesti viallinen Jos LED palaa mutta tehonsyöttö ei toimi tarkasta lämmittimen vastus Jos se on kunnossa on ERP todennäköisesti viallinen 6 Kytke jännite pois ja kytke hyppylanka liittimien G G välille mutta jätä DIP kytkimet ala ...

Page 11: ...исимости от текущих потребностей в мощности Включение выключение происходит в нулевой точке синусоиды напряжения с тем чтобы избежать возникновения электропомех ERP предназначен только для управления электрообогревом Принципы триакового регулирования делают невозможным управление двигателями или осветительными приборами ERP не может быть использован для непосредственного управления трехфазных нагр...

Page 12: ... оставьте свободными Подключите питание Нагрузка должна подключиться о чем сигнализирует включение зеленой лампочки индикатора Если лампочка не загорается а нагрузка не потребляет энергию проверьте напряжение на клеммах 1 2 Отсутствие напряжения говорит о возможной неисправности прибора Tel 46 31 336 86 00 Fax 46 31 26 28 60 mailbox frico se www frico se Frico AB Box 102 SE 433 22 Partille Sweden ...

Reviews: