![FRIATEC friatools series Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/friatec/friatools-series/friatools-series_operating-instructions-manual_2332094008.webp)
Update/Stand: 11.2017
8
DE
Für die Montage der Stutzensättel werden zusätzlich nennweitenbezogene
Presskolben mit Anschlagplatte und Stecknippel NW 7,2 benötigt. Diese sind
im Lieferumfang der FRIATOOLS Vakuumpumpe nicht enthalten und müssen
separat bestellt werden.
Art.-Bez.
Abgangsdimension Stutzensattel
Best.-Nr.
Presskolben d 160
d 160
613821
Presskolben d 225
d 225
613822
Presskolben d 250
SA-XL: d 250
ASA-VL: d 225
613823
Presskolben d 280
d 280
613853
Presskolben d 315
d 315
613854
Presskolben d 355
d 355
613855
Presskolben d 400
d 400
613837
5.
Vorbereitung der Schweißung
• Säubern Sie die zu schälende Rohrfläche von Verunreinigungen wie Sand
und Erde (z.B. mit einem sauberen, fettfreien Lappen).
• Schweißzone auf dem PE-Rohr abmessen, markieren und Oxidhaut mit
geeignetem Schälgerät oder Handschaber entfernen.
HINWEIS
Das Schälen vor der Schweißung ist in jedem Falle durchzuführen!
Bei nicht vollständiger Entfernung der Oxidhaut kann es zu einer undichten Schweiß-
verbindung kommen.
• Reinigen Sie die zu schweißende Sattelfläche sowie Sattelinnenseite mit
einem geeigneten PE-Reinigungsmittel und ausschließlich mit saugfähigem,
nicht fasernden und nicht eingefärbten Papier.
• Stutzensattel oder Reparatursattel auf dem PE-Rohr aufsetzen.
Summary of Contents for friatools series
Page 26: ...Update Stand 11 2017 26 EN...
Page 27: ...27 Update Stand 11 2017 EN...