7
2409/3 . X.10 . Stand: 04.10.2010
ACHTUNG!
Eine lückenhafte Schälung oder abweichende Spandicke kann zu
einer undichten Schweißverbindung führen!
8. Schneide
wechseln
Das Schälmesser Ihres Schälgerätes FWSG RA ist
entsprechend
dem Gerätetyp an einer der Stirnseiten mit 32/40 oder 50/63
gekennzeichnet
. Es besitzt zwei Schneiden. Bei der Auslieferung ist
das Schälmesser standardmäßig so eingebaut, dass die Dimensions-
angabe zu sehen ist. Wenn Sie keine Kennzeichnung sehen, ist bereits
die zweite Schneide im Einsatz. Ist diese Schneide verschlissen, muss
ein neues Schälmesser eingesetzt werden.
Setzen Sie ein neues Schälmesser stets so ein, dass die Dimensions-
angabe lesbar ist.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr am Schälmesser.
• Senkschraube mit Schraubendreher TorxPlus-System IP15 lösen.
• Schälmesser 180º im Uhrzeigersinn drehen.
• Senkschraube mit Schraubendreher TorxPlus-System IP15 befesti-
gen. Maximales Drehmoment: 3 Nm.
ACHTUNG!
Beim Austausch des Schälmessers darauf achten, dass aus
-
schließ lich ein Ersatzmesser gemäß nachfolgender Tabelle einge-
setzt wird.
Ersatzschälmesser-Set Bestellnummer
FWSGE 10 für FWSG RA 32 und 40
613329
FWSGE 11 für FWSG RA 50 und 63
613330
Deutsch