DE
4
43
Aktivkohle-Geruchsfilter (Umluftversion)
Der Aktivkohlefilter ist nicht wasch- oder regenerierbar und muss
mindestens alle 4 Monate oder bei sehr intensiver Nutzung auch
häufiger ersetzt werden.
AUSWECHSELN
• Das Absauge paneel öffnen.
• Die Fettfilter entfernen.
• Die verbrauchten Aktivkohle-Geruchsfilter wie angegeben
ausbauen (
A
).
• Die neuen Filter wie angegeben einbauen (
B
).
• Die Fettfilter wieder einbauen.
• Das Absauge paneel schließen.
Beleuchtung
LED-Strahler
• Für den Austausch der LED-Strahler wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Achtung
: Dieses Gerät ist mit einer weißen LED-Lampe der Klasse 1M
gemäß EN 60825-1 ausgestattet: 1994 + A1:2002 + A2:2001; max.
gelieferte Lichtleistung @439nm: 7µW. Nicht direkt mit optischen
Instrumenten (Fernglas, Lupe, usw.) in das Licht schauen.
Summary of Contents for BARBIERI
Page 3: ...3 3 64 67 68 71 72 SA...
Page 64: ...SA 6 64 650 I 120 2 0 04...
Page 65: ...SA 6 65 3 8...
Page 66: ...SA 6 66 2 4...
Page 69: ...Vr 11a 11a Vr 12a 12a Vr 11a 4 12c 2 9 x 6 5 8 2 2 9 x 9 5 12d 16 12c 12d 8...
Page 70: ...SA 7 70...
Page 71: ...SA 7 71 T1 T2 T3 T4 L T1 T1 T2 T2 T1 T3 T3 T1 T2 T3 T4 2 30 T1 T4 T4 2 6 L...
Page 72: ...SA 7 72...
Page 73: ...SA 7 73 4 A B LED 1M EN 60825 1 1994 A 1 2002 A 2 2001 439nm 7 W...
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ...991 0359 535_ver4 Franke S p a Via Pignolini 2 37019 Peschiera del Garda VR www franke it...