![Franke 110.0184.210 Instructions For Use Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/franke/110-0184-210/110-0184-210_instructions-for-use-manual_2327854028.webp)
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
MONTAGE
Das Gerät darf nur vom Fachpersonal angeschlossen werden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsach-
gemäße Montage zurückzuführen sind.
Der minimale Sicherheitsabstand zwischen Kochmulde und Haube muss 650
mm betragen.
Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im Haubeninneren
angebrachten Schild übereinstimmt.
Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen, dass die elektrische Anlage des
Wohnhauses über eine vorschriftsmäßige Erdung verfügt.
Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung sollte möglicherweise
einen Durchmesser von 150 mm aufweisen. Der Rohrverlauf muss so kurz wie
möglich sein.
Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte angeschlossen werden, in die
Verbrennungsgase (Heizkessel, Kamine usw.) geleitet werden.
Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube andere, nicht elektrisch be-
triebene (z.B. gasbetriebene) Geräte verwendet, muss für eine ausreichende
Belüftung gesorgt werden. Sollte die Küche diesbezüglich nicht entsprechen,
ist an einer Aussenwand eine Öffnung anzubringen, die Frischluftzufuhr ge-
währleistet.
BEDIENUNG
Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum Einsatz im privaten Haushalt
und zur Beseitigung von Küchengerüchen vorgesehen.
Bei unsachgemäßer Benutzung wird keine Haftung übernommen.
Achtung! Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals unbedeckt
lassen.
Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass sie den Topfboden nicht
überragt.
Achtung! Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsich-
tigt werden: Überhitztes Öl kann sich entzünden.
Keine flambierten Speisen unter der Abzugshaube zubereiten: Brandgefahr.
Die Dunstabzugshaube darf von Kindern oder Personen, die hinsichtlich der
Bedienung nicht unterwiesen wurden, keinesfalls verwendet werden.
WARTUNG
Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss die Stromzufuhr zur Hau-
be unterbrochen werden, indem der Stecker gezogen oder der Hauptschalter
abgeschaltet wird.
Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller empfohlenen Zeiträume zum
Austauschen der Filter genauestens eingehalten werden.
Zur Reinigung der Haubenflächen Wir empfehlen ein feuchtes Tuch und ein
mildes Flüssigreinigungsmittel.
Bitte keine Reinigungsmittel mit Scheuermittel verwenden. Die Oberfläche wird
damit verkratzt.
650 mm min.
as mbol
auf dem rodukt oder seiner erpa kung weist darauf hin dass dieses rodukt ni ht als
normaler aushaltsabfall zu behandeln ist sondern an einem ammelpunkt f r das e
ling von elektri
s hen und elektronis hen er ten abgegeben werden muss. ur h hren eitrag zum korrekten Entsorgen
dieses rodukts s h tzen ie die mwelt und die esundheit hrer itmens hen. mwelt und esundheit
werden dur h fals hes Entsorgen gef hrdet. eitere nformationen ber das e
ling dieses rodukts
erhalten ie von hrem athaus hrer
llabfuhr oder dem es h ft in dem ie das rodukt gekauft haben.
Summary of Contents for 110.0184.210
Page 2: ......
Page 6: ...IT 5 258 263 270 30 599 45 50 5 288 552 298 150 108 0 170 610...
Page 14: ...13 EN 258 263 270 30 599 45 50 5 288 552 298 150 108 0 170 610...
Page 22: ...FR 21 610 258 263 270 30 599 45 50 5 288 552 298 150 108 0 170...
Page 30: ...29 DE 610 258 263 270 30 599 45 50 5 288 552 298 150 108 0 170...
Page 38: ...37 NL 610 258 263 270 30 599 45 50 5 288 552 298 150 108 0 170...
Page 47: ...A4...
Page 48: ...A5...
Page 49: ...L 1000 mm L 600 mm L A6 910 610 L 700 mm L 900 mm EVOLIA EVOLIA...
Page 50: ......
Page 51: ......
Page 52: ...991 0241 156 120112...