82
EINBAU DES HINTERBAUDÄMPFERS
WARNUNG
Die Einstellung und Konfiguration des Hinterbaudämpfers ist von Fahrradhersteller zu Fahrradhersteller
sehr verschieden. Beachten Sie die Ihrem Fahrrad beiliegende Anleitung des Herstellers. Produkte von
FOX müssen von einem qualifizierten Fahrradmechaniker gemäß den FOX-Einbauanleitungen eingebaut
werden. Unsachgemäß eingebaute Dämpfer können versagen, sodass der Fahrer die Kontrolle über das
Fahrrad verliert, was zu SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN führen kann.
Wenn Sie Ihren Dämpfer in ein Fahrrad einbauen, bei dem der Dämpfer keine Originalausstattung war,
befolgen Sie die folgenden Schritte, um vor der Fahrt einen ausreichenden Freiraum zu gewährleisten.
LUFTDÄMPFER
1. Bauen Sie den Dämpfer gemäß den Anweisungen des Rahmenherstellers in Ihren Rahmen ein.
2. Entfernen Sie die Luftventilkappe, bringen Sie eine Dämpferpumpe an und lassen Sie dann
LANGSAM die gesamte Luft aus der Hauptluftkammer ab.
3. Bewegen Sie den Dämpfer langsam einige Male durch den gesamten Federweg.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Dämpfer über seinen gesamten Federweg hinweg KEINEN Teil des
Rahmens oder Gestänges berührt.
5. Stellen Sie die Nachgiebigkeit wie in der Online-Anleitung auf www.ridefox.com. beschrieben ein.
EVOL-LUFTKAMMER
LUFTDRUCK ERHÖHEN
Gleichen Sie den Luftdruck zwischen der Positiv- und der Negativ-Luftkammer aus, indem Sie den Dämpfer nach
jeder Erhöhung des Luftdrucks um 3,4 bar 10 bis 20 Mal langsam um 25 % des Federwegs zusammendrücken.
Wenn Sie die Luftkammern nicht ausgleichen, kann es dazu kommen, dass der Luftdruck in der Positiv-
Luftkammer höher als in der Negativ-Luftkammer ist. Wenn sich der Dämpfer sehr steif anfühlt und in der
vollständig ausgefederten Position befindet, drücken Sie ihn zusammen, bis Sie einen Lufttransfer hören
oder spüren. Halten Sie den Dämpfer einige Sekunden lang in dieser zusammengedrückten Position.
LUFTDRUCK ABLASSEN
Lassen Sie den Luftdruck langsam ab, sodass auch die Luft aus der Negativ-Luftkammer über das
Schrader-Ventil abgelassen werden kann.
Wenn Sie den Luftdruck zu schnell ablassen, kann es dazu kommen, dass der Luftdruck in der Negativ-
Luftkammer höher als in der Positiv-Luftkammer ist. Wenn der Dämpfer in seinen Federweg eingefedert
ist und nicht vollständig ausfährt, erhöhen Sie den Luftdruck, bis der Dämpfer ausfährt und drücken Sie
ihn dann 10 bis 20 Mal langsam um 25 % des Federwegs zusammen.
WARNUNG
Verwenden Sie unter keinen Umständen mehr als die von FOX Factory
vorgegebene Anzahl von Volumendistanzstücken für Ihren Dämpfer.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Luftdruck:
Bei EVOL-Luftdämpfern beträgt der maximale Luftdruck 24,1 bar.
Der Mindestluftdruck beträgt:
3,4 bar für alle Luftdämpfer.
Der Druck ist bei einer Umgebungstemperatur von 21 bis 24
°
C (70 bis 75
°
F)
zu messen. Der normale Betriebstemperaturbereich für FOX-Produkte
beträgt -7 bis 60°C (20 bis 140°F).
Summary of Contents for LiveValve 32 Step Cast
Page 1: ...OWNER S GUIDE...
Page 147: ...147...
Page 148: ...148...
Page 149: ...149...
Page 150: ...150...
Page 151: ...151...
Page 152: ...152...
Page 153: ...153...
Page 154: ...154...
Page 155: ...155...
Page 156: ...156...
Page 157: ...157...
Page 158: ...158...
Page 159: ...159...
Page 160: ...160...
Page 161: ...161...
Page 162: ...162...
Page 163: ...163...
Page 164: ...164...
Page 165: ...165...
Page 166: ...166...
Page 167: ...167...
Page 168: ...168...
Page 169: ...169...
Page 170: ...170...
Page 171: ......