![FORS TKE 7650WP Premium User Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/fors/tke-7650wp-premium/tke-7650wp-premium_user-manual_2320493015.webp)
Entleeren des Kondensatbehälters
Der Kondensatbehälter muss nach jedem
Trockengang entleert werden.
Bei vollem Kondensatbehälter wird ein lau-
fendes Programm automatisch abgebro-
chen und das Symbol
Behälter entleeren
leuchtet auf. Um das Programm fortzuset-
zen, muss zuerst der Kondensatbehälter ge-
leert werden.
ziehen Sie den Kon-
densatbehälter he-
raus
gießen Sie das Kon-
denswasser in eine
Wanne oder einen
geeigneten Auffang-
behälter
setzen Sie den Kon-
densatbehälter ein
Das Kondensat kann
als destilliertes Was-
ser z. B. zum Dampf-
bügeln verwendet
werden
1)
1) Filtern Sie das Kondensat (z. B. mit einem Kaffeefilter), um Rückstände oder Flusen zurückzuhalten.
Warnung!
Das Kondenswasser ist kein
Trinkwasser und nicht für die
Zubereitung von Lebensmitteln
geeignet.
Falls das Programm wegen des vollen
Behälters abgebrochen wurde: Drücken
Sie die Taste Start/Pause, um das Tro-
ckenprogramm fortzusetzen.
Reinigen des Wärmetauscherfilters
Wenn die Warnleuchte für den
Wärme-
tauscher
aufleuchtet, müssen die Flusenfilter
des Wärmetauschers im Gerätesockel gerei-
nigt werden. Dies ist nach jeweils 5 Trocken-
gängen erforderlich. Beide Filter befinden
sich im Gerätesockel.
Es kann Wasser in das Filtergehäuse ge-
langen. Daher ist es normal, dass die
Flusenfilter des Wärmetauschers nass
werden.
Wichtig!
• Benutzen Sie den Trockner nie ohne Flu-
senfilter.
• Verstopfte Filter erhöhen den Energiever-
brauch, da sie den Trockengang verlän-
gern, und führen zu Schäden am Trock-
ner.
• Eine verschmutzte Wärmepumpe kann
nur mit einem kostspieligen Verfahren ge-
reinigt werden.
Öffnen Sie die Tür.
Öffnen Sie die Tür im
Sockel.
Ziehen Sie das Filter-
gehäuse heraus.
Drücken Sie dazu auf
die seitlichen Verrie-
gelungen und ziehen
Sie den Filter heraus.
15
Summary of Contents for TKE 7650WP Premium
Page 80: ...136910770 01 122009 ...