![Focal ASTRAL 16 User Manual Download Page 125](http://html1.mh-extra.com/html/focal/astral-16/astral-16_user-manual_2313872125.webp)
125
ASTRAL 16
™
9. Mikrofon konfigurieren
Wählen Sie das Aufnahmegerät UMIK-1 (A). Laden Sie
die unter Schritt „3. Kalibrierhardware vorbereiten“
heruntergeladene Mikrofonkalibrierungsdatei (B).
Verwenden Sie die Datei „..90degree.txt“, wenn
Sie das Mikrofon in einer nach oben gerichteten
Ausrichtung platzieren. Es ist ratsam, das Projekt (C)
bei jedem Kalibrierungsschritt zu speichern, um die
Wiederherstellung nach Unterbrechungen zu erleichtern.
Außerdem lassen sich Messungen wiederverwenden,
um ein neues Filterdesign nach Anpassung der
Sollkurve zu regenerieren. Klicken Sie auf „Mit den
Lautstärkeeinstellungen fortfahren“ (D).
10. Pegel einstellen
Stellen Sie nun, nachdem das Mikrofon angeschlossen
ist, darauf, dass der Raum ruhig ist. Stellen Sie die
Eingangsverstärkung auf 100 % (B) ein. Stellen Sie die
Ausgangslautstärke (A) auf einen niedrigen Pegel (z.B. -40
dB) ein. Starten Sie das Testrauschen, indem Sie die PLAY-
Taste (C) auf dem ersten Kanal drücken und die Lautstärke
so einstellen, dass sie den grünen Bereich im Messgerät
des Kanals erreicht. Aktivieren Sie für jeden Kanal das
Testrauschen und korrigieren Sie die Kanallautstärke
mit dem entsprechenden Schieberegler (D), so dass die
Pegelanzeige den grünen Bereich erreicht. Beachten Sie,
dass alle Kanäle automatisch aufgelistet und Subwoofer
automatisch identifiziert werden. Beachten Sie, dass es
wichtig ist, dass Mehrweglautsprecher und Subwoofer
bereits individuell ausgerichtet und gruppiert wurden, so
dass sie als ein Lautsprecher erscheinen. Klicken Sie auf
Fortfahren, um das Arrangement auszuwählen (E).
11. Messung der akustischen Antwort des Sweet Spot
Platzieren Sie das Mikrofon zunächst genau am Sweetspot
des Raumes in Ohrhöhe. Es muss sich in der Mitte des
Raumes zwischen links nach rechts befinden, da es für
die Berechnung von Lautsprecherabständen und Pegeln
verwendet wird. Wählen Sie die Anordnung aus, die Sie
definieren möchten. „Chair“ eignet sich für eine einzelne
Hörposition, „Sofa Focused“ für eine breitere Hörposition,
die noch um den Hörer herum fokussiert ist, und „Sofa
Wide Imaging“ für einen größeren Bereich mit mehr
Mikrofonpositionen. Starten Sie die Messung, indem Sie
die Schaltfläche „Mit der Messung fortfahren“ drücken. Die
Grafik der Messwellenform wird in Echtzeit aktualisiert.
Focal empfiehlt, DIRAC Live zur Feinabstimmung
des Sounds (EQ) zu verwenden, da DIRAC die
Phasenkonsistenz beibehält.
Wir empfehlen dringend, Ihr Projekt zu speichern,
bevor Sie DIRAC verlassen. Ohne Backup erfordert jede
zukünftige Änderung eine vollständige Neudurchführung
des Verfahrens.
A
B
C
D
B
A
C
D
E
A
C
B
G e b r a u c h s a n l e i t u n g
Summary of Contents for ASTRAL 16
Page 4: ......
Page 14: ...GB 14 ASTRAL 16 U s e r man u al 3 4 1 5 6 2...
Page 16: ...GB 16 ASTRAL 16 U s e r man u al 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 46: ...KO 46 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2...
Page 48: ...KO 48 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 78: ...FR 78 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2 Ma nuel d u tilisation...
Page 80: ...FR 80 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ma nuel d u tilisation...
Page 110: ...D 110 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2 Gebrau ch san leitung...
Page 112: ...D 112 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Gebrau ch san leitung...
Page 142: ...E 142 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2 Ma nual de u so...
Page 144: ...E 144 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ma nual de u so...
Page 174: ...P 174 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2 Ma nual de u tiliza o...
Page 176: ...P 176 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ma nual de u tiliza o...
Page 198: ...R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 16 17 18 19 20 21 22 2 23 85 CEI 60417 6044...
Page 206: ...RU 206 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2...
Page 208: ...RU 208 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 219: ...RU 219 ASTRAL 16 1 Stereo Audio Video Headphone Main Source Zone 2 2 Secondary source 2 2 3 4...
Page 238: ...ZH 238 ASTRAL 16 3 4 1 5 6 2...
Page 240: ...ZH 240 ASTRAL 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9...
Page 251: ...ZH 251 ASTRAL 16 1 Zone 2 Zone2 2 3 4...
Page 263: ......