![FLORABEST FSM R1 Manual Download Page 48](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/fsm-r1/fsm-r1_manual_2307096048.webp)
50 DE/AT
Fehler beheben / Entsorgung / Informationen
Q
Fehler beheben
c
Gefahr!
J
Verwenden Sie
Schutzhandschuhe!
Fehler
Ursache
Beheben
Das Gerät arbeitet nicht.
Die Netzstromversorgung ist fehlerhaft.
Überprüfen Sie den Anschluss des Gerätes.
Lassen Sie den Netzstrom von einem Elektro-
fachmann überprüfen.
Das Verlängerungskabel oder das Netzkabel
6
ist beschädigt.
Sorgen Sie für Reparatur und / oder Ersatz.
Die Sicherung und / oder der FI-Schutzschalter
wurden ausgelöst.
Beseitigen Sie die Ursache und sorgen Sie ggf.
für Instandsetzung.
Der Überlastungsschutz wurde ausgelöst.
Beseitigen Sie die Ursache.
Nehmen Sie das Gerät nur unbeschädigt in
Gebrauch. Vergrößern Sie die Schnitthöhe und
neigen Sie das Gerät zum Einschalten ggf. an.
Das Gerät ist defekt.
Sorgen Sie für Reparatur und / oder Ersatz.
Die Grashalme werden nicht sauber
abgeschnitten, sondern zermahlen /
zerrissen.
Die Schnitthöhe ist zu gering eingestellt.
Vergrößern Sie die Schnitthöhe.
Das Sichelbalkenmesser
21
ist stumpf /verbraucht.
Wechseln Sie das verbrauchte Sichelbalken-
messer
21
gegen ein neues aus.
Das Gerät erzeugt starke Geräusche
und / oder Vibrationen.
Das Sichelbalkenmesser
21
ist falsch montiert.
Montieren Sie das Sichelbalkenmesser
21
korrekt.
Das Sichelbalkenmesser
21
ist beschädigt.
Wechseln Sie das Sichelbalkenmesser
21
gegen
ein neues aus.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreund-
lichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EG
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Q
Informationen
Q
Service
Die zuständige Servicestelle Ihres Landes entnehmen
Sie bitte den Garantieunterlagen.
J
Lassen Sie Ihre Geräte von der Servicestelle
oder einer Elektrofachkraft und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes
erhalten bleibt.
Summary of Contents for FSM R1
Page 2: ...A E C F D 1 3 14 15 17 21 22 4 6 16 5 2 7 8 9 10 11 12 13 B 18 19 20 ...
Page 14: ...16 ...
Page 26: ...28 ...
Page 38: ...40 ...
Page 50: ...52 ...