![FLORABEST FRM 1200 D3 Original Operation Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/florabest/frm-1200-d3/frm-1200-d3_original-operation-manual_2307084021.webp)
21
CH
AT
DE
und fest stehenden Teilen der Maschine
eingeklemmt werden.
• Beachten Sie, dass nur Ersatzschneid-
werkzeuge verwendet werden, die
vom Hersteller zugelassen sind.
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
Elektrische Sicherheit:
• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-
nung mit den Angaben des Typenschildes
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steck-
dose mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(FI-Schalter) mit einem Auslösestrom von
nicht mehr als 30 mA an.
• Vermeiden Sie Körperberührungen mit
geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune, Me
-
tallpfosten).
• Verwenden Sie nur zugelassene Netzka-
bel der Bauart H05RN-F, die höchstens
75 m lang und für den Gebrauch im
Freien bestimmt sind. Der Litzenquer-
schnitt des Netzkabels muss mindestens
2,5 mm
2
betragen. Rollen Sie eine Ka-
beltrommel vor Gebrauch immer ganz
ab. Überprüfen Sie das Kabel auf
Schäden.
• Verwenden Sie für die Anbringung des
Netzkabels die dafür vorgesehene Ka-
belaufhängung.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ar-
beiten von dem Schneidwerkzeug fern.
Die Schneidmesser können das Netz-
kabel beschädigen und zum Berühren
spannungsführender Teile führen. Füh
-
ren Sie das Netzkabel grundsätzlich
hinter der Bedienungsperson.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht, um
den Netzstecker aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Netzkabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn das Netzkabel beschädigt
ist. Wenn die Anschlussleitung dieses
- immer, wenn Sie die Maschine verlassen,
- bevor Sie die Auswurföffnung reinigen
oder Blockierungen beseitigen,
- wenn das Gerät nicht verwendet wird,
- bevor Sie das Gerät überprüfen, reini-
gen oder daran arbeiten,
- wenn das Netzkabel beschädigt oder
verheddert ist,
- wenn das Gerät beim Arbeiten einen
Fremdkörper getroffen hat oder wenn
ungewohnte Vibrationen auftreten. Unter-
suchen Sie in diesem Fall das Gerät auf
Beschädigungen und lassen Sie es ggf.
reparieren.
• Bringen Sie Hände oder Füße niemals in
die Nähe oder unter rotierende Teile. Bei
Sichelmähern darf sich nie vor die Gra-
sauswurföffnung gestellt werden.
Wartung und Lagerung:
• Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bol-
zen und Schrauben fest angezogen sind
und das Gerät in einem sicheren Arbeits-
zustand ist.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren, es sei denn, Sie besitzen hier-
für eine Ausbildung. Sämtliche Arbeiten,
die nicht in dieser Betriebsanleitung
angegeben werden, dürfen nur von uns
ermächtigten Kundendienststellen ausge-
führt werden.
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Behandeln Sie Ihr Gerät mit Sorgfalt.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und
sauber, um besser und sicherer arbeiten
zu können. Befolgen Sie die Wartungs-
vorschriften.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie
die Schneideinrichtung wechseln.
• Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung
regelmäßig auf Verschleiß und Verfor-
mungen. Ersetzen Sie aus Sicherheitsgrün-
den verschlissene oder beschädigte Teile.
Seien Sie beim Einstellen der Messer
besonders vorsichtig, damit Ihre Finger
nicht zwischen den rotierenden Messern
Summary of Contents for FRM 1200 D3
Page 3: ...3 B A 3 6 13 13 3 6 5 4 3 2 1 6 7 8 9 10 11 5 8 5 1 ...
Page 30: ...30 ...
Page 32: ...32 2014 11 06 rev02 op ...
Page 33: ...33 Exploded Drawing Explosionszeichnung informative informativ FRM 1200 D3 ...
Page 34: ...34 14 1 2 3 10 12 C D E F G I 15 16 19 18 17 7 6 4 20 40 60 20 20 5 4 4 mm ...
Page 35: ...35 ...